Winterräder TCR

Liebe Gemeinde,

auch wenn es vielleicht noch etwas früh ist - ich schaue mich schon nach einem passenden Winterradsatz für meinen TCR um.
Das originale Rad hat mir farblich nicht gefallen (in Kombination mit dem Pure Grey) - und ich wollte auch den m. M. n. nicht besonders guten Pirelli Sottozero drauf haben...

Fragen:
Was haltet Ihr von den Herstellern Wheelworld und Carmani?
Ich habe 4 Felgen ausgesucht die in Frage kommen könnten - siehe Anhang. Einzig die Wheelworld WH11 hat eine ABE, die anderen müssten eingetragen werden.
Bzgl. Winterreifen habe ich mich für den MICHELIN Pilot ALPIN PA4 entschieden.

Welche Felge findet Ihr am besten - bzw. für welche Rad / Reifenkombination habt Ihr Euch entschieden?

Viele Grüße,

Thomas

Felgenshop-wheelworld-wh11
Felgenshop-wheelworld-wh30
Felgenshop-carmani-13
+2
Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich ich würde keine von den Felgen nehmen, sind einfach schlecht verarbeitet und nach dem wuchten hast Du eine Landschaft von Klebegewichten drauf.
Es geht nichts über Original oder halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Habe mir vor 2 Jahren von Tec Felgen bestellt, die waren so mies verarbeitet, nie wieder.
Schau doch mal bei Borbet nach, die sind Qualitativ besser und kosten auch nicht viel mehr!

131 weitere Antworten
131 Antworten

Moin habe mir vorhin die Austin Felgen von VW gekauft brauche jetzt noch Winterreifen weiß nicht welche. muss mal schauen die Tage

Würde ich von den Witterungsverhältnissen in der von Dir bevorzugten Region abhängig machen, sprich, im Rheingraben eher einer der bei Nässe besser ist, auf der Alb oder im Allgäu eher ne "Schneefräse". Näheres in den einschlägigen Tests.

Gruß
RSLiner

Zitat:

@Gordi8872 schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:52:26 Uhr:


Moin habe mir vorhin die Austin Felgen von VW gekauft brauche jetzt noch Winterreifen weiß nicht welche. muss mal schauen die Tage

Ist sehr gut getestet worden und Preis-Leistungssieger:

https://www.gripgate.com/.../...R-225-45-R17-H-91-E-B-2-72-C1.html?...

ich glaube jetzt kommen gleich wieder viele mit der meinung, billigreifen aus fernost...

Ähnliche Themen

Denen sei dann gleich diese Lektüre anzuraten:

https://www.autobild.de/.../winterreifen-testsieger-11086183.html?...

Moin ja danke der Conti oder der Michelin sind die beste Wahl ich Check die Preise mal die Tage

Also Michelin kann ich echt empfehlen. Top-Reifen.

Von so Zeugs wie Apollo würd ich nen Bogen machen. Da vertrau ich eher auf Altbewährtes.

@Schneckengulasch:
Wieso ist dem so? Jeder in DE auf den Markt gebrachte Reifen hat die technischen Prüfungen (Schnelllauf, etc.) bestanden. Das ist Vorschrift. Und ob er dann bei der Prüfung im direkten Vergleich mit der Konkurrenz am besten abschneidet, hängt von den Popometern der Tester ab.

Wie dem auch sei: Ich gebe auf diese Tests nicht sehr viel.
Einerseits verwundert es mich jedes Jahr auf´s Neue, wie die Weiterentwicklungen der Vorjahressieger plötzlich "abschmieren", und andere Hersteller dann das "Vorbildlich"- Siegel bekommen.

Denn im Umkehrschluss bedeutet dass, dass manche Hersteller ihre Reifen verschlimmbessert haben. Das wiederum kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Oder die entwickeln wirklich nach der "try and error"-Methode?

Was da jedes Jahr an neuen Profildesigns in den Markt kommt, da müsste es schon längst den ultimativen Winterreifen geben. Meines Erachtens gibt es da sowieso nur 2 Kriterien: Mehr regenoptimiert fürs winterliche Flachland und mehr schneeoptimiert für die richtigen Schneeregionen.

Gruß
RSLiner

Ich bin gestern mit den neuen Winterrädern 600 km gefahren. Alles lief einwandfrei. Sehr leise und top Rundlauf: Michelin Pilot Alpin 5.
VG,
Thomas

Zitat:

@RSLiner schrieb am 19. Oktober 2019 um 10:48:51 Uhr:


@Schneckengulasch:
Wieso ist dem so? Jeder in DE auf den Markt gebrachte Reifen hat die technischen Prüfungen (Schnelllauf, etc.) bestanden. Das ist Vorschrift. Und ob er dann bei der Prüfung im direkten Vergleich mit der Konkurrenz am besten abschneidet, hängt von den Popometern der Tester ab.

Wie dem auch sei: Ich gebe auf diese Tests nicht sehr viel.
Einerseits verwundert es mich jedes Jahr auf´s Neue, wie die Weiterentwicklungen der Vorjahressieger plötzlich "abschmieren", und andere Hersteller dann das "Vorbildlich"- Siegel bekommen.

Denn im Umkehrschluss bedeutet dass, dass manche Hersteller ihre Reifen verschlimmbessert haben. Das wiederum kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Oder die entwickeln wirklich nach der "try and error"-Methode?

Was da jedes Jahr an neuen Profildesigns in den Markt kommt, da müsste es schon längst den ultimativen Winterreifen geben. Meines Erachtens gibt es da sowieso nur 2 Kriterien: Mehr regenoptimiert fürs winterliche Flachland und mehr schneeoptimiert für die richtigen Schneeregionen.

Gruß
RSLiner

Rein objektiv betrachtet kann ich dir deine Frage nicht beantworten. Gerade bei Reifen möchte ich einfach nicht auf unbekannte Anbieter zurück greifen. Das ist mehr so ein Bauchgefühl und eine Frage des persönlichen Vertrauens...

Die Autobild ist jetzt auch nicht so meins und ein einziger Test mit Reifendimensionen, die ich selbst auf dem TCR nicht fahre, überzeugt mich auch nicht. Testsieger ist der Reifen wohl im Bereich kompakt-SUV geworden. Muss aber auch zugeben, dass ich den Artikel nur überflogen habe.

Dann solltest du ihn lesen, bevor du dir ein Urteil erlaubst. Und informieren, denn Apollo ist Vredestein-Technik, und nur Müll schreibt die Autobild auch nicht.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:14:56 Uhr:


Dann solltest du ihn lesen, bevor du dir ein Urteil erlaubst. Und informieren, denn Apollo ist Vredestein-Technik, und nur Müll schreibt die Autobild auch nicht.

Brauch ich nicht. Überfliegen reicht.
Der Apollo ist Testsieger im Segment kompakt-SUV geworden; 17 Zoll. Mein TCR ist kein kompakt-SUV bzw. verfolge ich nicht die Absicht, ihn dazu umzubauen.

Im Bereich sportliche Winterreifen (19-Zoll) taucht der Apollo gar nicht mehr auf. Als TCR-Fahrer benötige ich jedoch einen sportlichen Winterreifen.

BTW... ich würde der Autobild gerne vertrauen. Demnach soll ja laut Artikel vom April ein Golf R mit 400 Ps kommen. Blöderweise schreiben sie selbst im September, dass er mit 330 Ps kommt. Sehr seriös in meinen Augen, aber die Schlagzeile hat wohl gepasst...

Weiter werde ich mich zu dem Thema nicht äußern. Ich hab mir nen Michelin geholt, weil ich diesen aus Erfahrung vertraue. Wer nen Apollo fahren möchte kann das gerne tun.

Nur damit du es verstehst, mein link bezieht sich, und so wird es auch geschrieben, auf 17" Winterreifen in der Kompaktklasse, und das ist auch ein TCR! Und wie du sehen solltest, steht er dem Michelin in nichts nach. Sollte auch nur ein Tip sein, jeder kann damit anfangen, was er möchte.

Nur damit du es verstehst.... die ausgangsfrage bezog sich auf die Austin-Felge... sollte schwierig werden, dort ein 17 Zoll Rad drauf zu ziehen.
...finds amüsant von uniformierten informiert zu werden! 😁

die austin gibts aber auch in 17"... scnr ich bleib bei falken...haben noch nie gewonnen, aber ich fahre dem wetter entsprechend...reifen werden ja immer nur neu getestet, würde gerne mal einen test von 3 jahre genutzten reifen lesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen