ForumKaufberatung Golf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Winterräder TCR

Winterräder TCR

Themenstarteram 8. August 2019 um 7:20

Liebe Gemeinde,

auch wenn es vielleicht noch etwas früh ist - ich schaue mich schon nach einem passenden Winterradsatz für meinen TCR um.

Das originale Rad hat mir farblich nicht gefallen (in Kombination mit dem Pure Grey) - und ich wollte auch den m. M. n. nicht besonders guten Pirelli Sottozero drauf haben...

Fragen:

Was haltet Ihr von den Herstellern Wheelworld und Carmani?

Ich habe 4 Felgen ausgesucht die in Frage kommen könnten - siehe Anhang. Einzig die Wheelworld WH11 hat eine ABE, die anderen müssten eingetragen werden.

Bzgl. Winterreifen habe ich mich für den MICHELIN Pilot ALPIN PA4 entschieden.

Welche Felge findet Ihr am besten - bzw. für welche Rad / Reifenkombination habt Ihr Euch entschieden?

Viele Grüße,

Thomas

Felgenshop-wheelworld-wh11
Felgenshop-wheelworld-wh30
Felgenshop-carmani-13
+2
Beste Antwort im Thema

Also ganz ehrlich ich würde keine von den Felgen nehmen, sind einfach schlecht verarbeitet und nach dem wuchten hast Du eine Landschaft von Klebegewichten drauf.

Es geht nichts über Original oder halt etwas mehr Geld in die Hand nehmen.

Habe mir vor 2 Jahren von Tec Felgen bestellt, die waren so mies verarbeitet, nie wieder.

Schau doch mal bei Borbet nach, die sind Qualitativ besser und kosten auch nicht viel mehr!

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten

Kurze Frage an die Experten:

Sind die Borbet Y 8x18/ET44 mit 225/40 Reifen eintragungsfrei zugelassen für den TCR?

Auf Homepage steht ABE-Freigabe aber ich kann in dem Gutachten den TCR nicht finden.

Vielen Dank vorab.

Sind nicht eintragungsfrei und es sind Karosserieauflagen vorhanden, wenn man vom R ausgeht. Wird beim TCR nicht anders sein:

https://www.onlineraeder.de/gutachten/BORBET/Y/(LK%205%20x%20112)/8,0%20X%2018%20ET%2044/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00269256.pdf

Was sind das für Karrossriearbeiten?

Du musst die oben verlinkte ABE lesen. Alle Auflagen, welche in der Zeile mit der von Dir gewünschten Reifengröße gelistet sind und mit "K" beginnen, bedeuten Karosserieauflagen. Den Text findest Du am Ende der ABE. Das kann gehen von Radhausschale innen kürzen, über Schrauben entfernen und Laschen hochbiegen bis hin zum Aufweiten von Kotflügeln oder der dauerhaften Anbringung von Radabdeckungen (Schweineohren oder falls für das Modell verfügbar, Kotflügelverbreiterungen). Diese Umbauarbeiten bedingen dann immer auch der Auflage "A01", Vorführung bei einem zugelassenen Gutachter, der die ordnungsgemäße Ausführung bestätigt, sodass die bauartliche Veränderung von der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden kann.

Hinweis: Bei Rädern dieser Größe mit ET45 hast Du diese Auflagen i.d.R. nicht.

Gruß

RSLiner

So der Winter kann kommen. Habe die Austin vom gti pp aufgezogen, inkl. 10er Spurplatten hinten.

Asset.JPG

Sieht gut aus. Kannst du bitte mal ins Licht fahren und paar Bilder mehr machen? So von oben, hinten vorne. Und von hinten das man die Abstände zum Kotflügel sieht?

Gruss

Mache ich die Tage gerne mal.

Danke dir.

Das ist nämlich schön genau zu sehen wie es aussieht, falls der Ein-oder Andere die Räder oder gleiche Größe auch verbauen möchte. Und auch wegen den Spurplatten.

Gruss

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 3. November 2019 um 13:41:50 Uhr:

Danke dir.

 

Ich hoffe mal, das das so passt. ;)

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ein Träumchen! Wenn jeder so seine Bilder machen würde, würden sich viele Frage ergeben.

Danke dir.

Gruß

PS: Würden da nicht noch größere Platten drunter passen?

Ja sicherlich. Fahre im Sommer reifnitz mit den gleichen Platten. Laut meinem TÜV Mann wären 20er wohl auch problemlos gegangen. Dies stand auch hier schonmal irgendwo im Forum. Naja ist halt immer so ne Sache. Jeder sieht es anders und ich wollte auf alle Falle das Kanten umlegen vermeiden.

 

Gruss

Aber deine Sommerreifen stehen mehr raus, oder?

Zitat:

@Baddy74 schrieb am 4. November 2019 um 18:10:13 Uhr:

Ja sicherlich. Fahre im Sommer reifnitz mit den gleichen Platten. Laut meinem TÜV Mann wären 20er wohl auch problemlos gegangen. Dies stand auch hier schonmal irgendwo im Forum. Naja ist halt immer so ne Sache. Jeder sieht es anders und ich wollte auf alle Falle das Kanten umlegen vermeiden.

 

Gruss

kanten umlegen beim g7? da sind doch gar keine kanten...

am 16. November 2019 um 15:41

Hey Leute hier mal mein Schätzchen mit den Sparco Felgen :)

Die wollte ja jemand noch sehen :)

 

LG

Alfa

Sieht sehr gut aus, finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen