Winterräder

VW Touran 2 (5T)

Jch fahre bis dato einen Touran 1,4 TSI mit Schaltgetriebe Bj 02/2012. Jetzt habe ich mir über einen EU Händler ein neuen Touran 190 PS Diesel mit DSG bestellt. Der Touran aus CZ hat 205 / 60 / R16 Sommerräder. Meine Frage an Gemeinde: Kann ich meine noch sehr guten Winterräder 195 / 65 / R15 weiter benutzen.
Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Die Reifen auf den Winterfelgen sind doch gut ?
z.b. die Trondheim kommen mit dem Conti wintercontact TS 830P Seal. (ca 100€/stück)
und die ca 850€ für den Satz finde ich ok. Das bekommt man selber auch nicht wirklich günstiger.
oder halt die Stahl für ca. 550€.

(man bekommt ja ca 20% auf den Listenpreis)
außerdem bekommt man nur dann Wagenheber usw mit ins Auto gelegt wenn man die mit bestellt.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

@lwinni schrieb am 7. September 2016 um 10:21:40 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 09:16:26 Uhr:


Seal Reifen ist kein Run-Flat. Also warum weniger Comfort? Warum der platzen sollte, versteh ich auch nicht, der kann das ab.

Wo ist am Ende der Unterschied?

Bsp. eines bekannten vom E60 mit BMW Run-Flat:
Er war froh, dass diese solange hielten, bis der E60 mal zum TÜV musste und er diesen von unten sah.
Da war der Schreck schon groß, dass die Reifen von innen total bis auf das Grundmaterial angenutzt waren. 😰

Naja, wie auch immer, nachdem ich das Netz leer gesucht habe, halte ich fest, dass Conti nur "seal" in der Größe 205/60R16 96 XL bietet 🙁
Damit muss ich nun leben und werde wohl doch die werkseitigen Stahlräder mit Rabatt nehmen (und hoffen, dass es am Ende keine Pirelle oder Hankook werden 🙄)...

Zum Thema "Comfort":
Bei 205/60 (Ballonreifen) und Standardfahrwerk ist doch schon genug "Comfort" 😁

Der Seal Reifen fährt wie gewohnt weiter, der Run-Flat quasi ohne Luft auf der verstärkten Flanke mit nur einer Notlaufeigenschaft. Ein riesen Unterschied!

Gut, die Entsorgung mag ein Problem sein. Vermutlich aber auch nur ein temporäres.

und der run flat hat viel steifere Wände die den Comfort deutlich verschlechtern.
ob man mit seal oder ohne fährt merkt man beim fahren nicht.

Apfel und birnen... ich bin aus dem Thrad raus.
Mir reicht wenn ichs verstanden habe - muss keinen bekehren der eh schon eine feste Meinung durch Halbwissen hat

Genau, jeder nimmt das was er möchte, Gott sei Dank sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden, sonst hätte wir ja alle das gleiche...:-)

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. September 2016 um 11:02:58 Uhr:


Genau, jeder nimmt das was er möchte, Gott sei Dank sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden, sonst hätte wir ja alle das gleiche...:-)

Bei manchem wäre es gut, wenn man das gleiche hätte. Aber zum Glück haben wir das schon, Anschnallen, Airbags, ABS/ESP hat sich ja doch trotz vieler Bedenken durchgesetzt und die Zahl der Bedenkenträger ist bis auf ein Minimum gesunken, dass noch ein paar übrig sind ist manchmal schon zum lachen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 11:36:47 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. September 2016 um 11:02:58 Uhr:


Genau, jeder nimmt das was er möchte, Gott sei Dank sind die Geschmäcker und Meinungen verschieden, sonst hätte wir ja alle das gleiche...:-)

Bei manchem wäre es gut, wenn man das gleiche hätte. Aber zum Glück haben wir das schon, Anschnallen, Airbags, ABS/ESP hat sich ja doch trotz vieler Bedenken durchgesetzt und die Zahl der Bedenkenträger ist bis auf ein Minimum gesunken, dass noch ein paar übrig sind ist manchmal schon zum lachen.

Wie gesagt, ich möchte wissen wenn ich einen Reifenschaden habe, das ist bei Seal-Reifen nicht gegeben, deshalb fallen sie bei mir raus...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. September 2016 um 12:11:48 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 11:36:47 Uhr:


Bei manchem wäre es gut, wenn man das gleiche hätte. Aber zum Glück haben wir das schon, Anschnallen, Airbags, ABS/ESP hat sich ja doch trotz vieler Bedenken durchgesetzt und die Zahl der Bedenkenträger ist bis auf ein Minimum gesunken, dass noch ein paar übrig sind ist manchmal schon zum lachen.

Wie gesagt, ich möchte wissen wenn ich einen Reifenschaden habe, das ist bei Seal-Reifen nicht gegeben, deshalb fallen sie bei mir raus...

Aktive Reifendruckkontrolle bestellt?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:16:00 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. September 2016 um 12:11:48 Uhr:


Wie gesagt, ich möchte wissen wenn ich einen Reifenschaden habe, das ist bei Seal-Reifen nicht gegeben, deshalb fallen sie bei mir raus...

Aktive Reifendruckkontrolle bestellt?

Nein, Gott sei Dank nicht...!

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 7. September 2016 um 12:17:57 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. September 2016 um 12:16:00 Uhr:


Aktive Reifendruckkontrolle bestellt?

Nein, Gott sei Dank nicht...!

Ach, nicht? Das wäre doch jetzt die logische Schlussfolgerung.

Zitat:

ich möchte wissen wenn ich einen Reifenschaden habe,

schien dir ja wichtig

Sehr richtig, die ABS Variante ist zwar nett (weil kostenlos und besser als nichts) aber bei weitem nicht perfekt. Hatte mal einen Reifen, bei dem konnte ich 3 Monate ohne Luftdruckwarnung fahren, danach kam die Meldung. Da war der Luftdruck allerdings von 2.5 auf 1.2 Bar gefallen. Die ABS Variante taugt also weder für schnellen (innerhalb von Minuten) noch für extrem langsamen (Monate) Druckverlust...

dafür ist sie gut für Fehlalarme....

ich denke auch wer da beim Gedanken an Reifenplatzer pippi in den augen hat der sollte die aktiven Sensoren bestellen.
eigentlich alternativ los.

Wer unbedingt Seal-Reifen oder eine aktive Reifendruckkontrolle benötigt soll diese bestellen. Angst vor einem Reifenplatzer habe ich nicht, fahre seit gut 20 Jahren ohne Reifenpanne. Von dem her alles gut...;-)

Zitat:

@pintie schrieb am 7. September 2016 um 10:59:58 Uhr:


Apfel und birnen... ich bin aus dem Thrad raus.
Mir reicht wenn ichs verstanden habe - muss keinen bekehren der eh schon eine feste Meinung durch Halbwissen hat

Wieso denn so empfindlich?

- Genau für solche Diskussionen ist doch ein Forum da?

Nächsten Winter weiß ich mehr, ob die Seals sich wie normale fahren oder nicht (oder vielleicht auch doch nicht, weil der direkte Vergleich einfach fehlen wird)...

Zitat:

@pintie schrieb am 7. September 2016 um 10:59:58 Uhr:


... ob man mit seal oder ohne fährt merkt man beim fahren nicht.

Wie willst du das ohne einen direkten Vergleich messen/fühlen?

Was anderes, welchen Tragfähigkeitsindex sollte man wählen?

Für Winterreifen sollte 94 reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen