Winterräder
Hi,
welches BMW Rad würdet Ihr mir für einen estorilblauen F30 empfehlen?
Kann mich einfach nicht entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn es unbedingt ein original BMW Winterrad sein soll, dann 405M in schwarz. Darf es auch Zubehör sein, dann mein Tipp Borbet XRT in 19 Zoll.
Für den Sommer ist 403M okay :-)
118 Antworten
Die minimale Reifenbreite sollte eigentlich ein 245er auf einer 9,5 x Felge sein.
Ich hatte auf 9,5 x Felgen hinten 255er Reifen drauf und da gab es von mir ein Bild auf der Nordschleife, wo das Felgenhorn in der Kurve fast den Asphalt knutscht. Deswegen würde ich auf 8,5J rundum wechseln.
Bleib bei den 8,5 ringsum! Eine Abnahme brauchst du sowieso - oder ist das Gutachten mit ABE?
Glaube ich eher nicht! habe das Gefühl der Felgendealer möchte dir gerne die breiten Felgen hinten verkaufen.
Aber wenn es die mit Gutachten gibt - gehen die schmaleren auf jeden Fall auch drunter!
Schau dir sicherheitshalber nochmal die Traglasten für die 8,5J Felge an.
Zitat:
@Mario540i schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:23:30 Uhr:
Bleib bei den 8,5 ringsum! Eine Abnahme brauchst du sowieso - oder ist das Gutachten mit ABE?
Glaube ich eher nicht! habe das Gefühl der Felgendealer möchte dir gerne die breiten Felgen hinten verkaufen.
Aber wenn es die mit Gutachten gibt - gehen die schmaleren auf jeden Fall auch drunter!
Schau dir sicherheitshalber nochmal die Traglasten für die 8,5J Felge an.
Zitat:
@DG250 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:05:10 Uhr:
Zitat:
@Mario540i schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:23:30 Uhr:
Bleib bei den 8,5 ringsum! Eine Abnahme brauchst du sowieso - oder ist das Gutachten mit ABE?
Glaube ich eher nicht! habe das Gefühl der Felgendealer möchte dir gerne die breiten Felgen hinten verkaufen.
Aber wenn es die mit Gutachten gibt - gehen die schmaleren auf jeden Fall auch drunter!
Schau dir sicherheitshalber nochmal die Traglasten für die 8,5J Felge an.
Mario,,, anbei Gutachten!!!
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@DG250 schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:07:27 Uhr:
Zitat:
Mario,,, anbei Gutachten!!!VG
Edit: 235er ist wirklich mit der 9,5J Felge gemäß Gutachten erlaubt. Ich würde aber mindestens einen 255er auf der HA nehmen.
Da das Gutachten nur ein Teilegutachten ist und keine ABE ist, musste sowieso abnehmen lassen.
Die Radlast der 8,5J Felge ist höher, als die der 9,5J Felge. 😉
Auf ein Gutachten hab ich natürlich keine Rücksicht nehmen können. Ich hab mich rein auf die Daten der Felgen und Reifen bezogen und da haben eh alle eine ähnliche Meinung. 9,5 ist zu breit für einen 235er, möglich wirds zwar sein, aber weder von der Optik noch auch sonst optimal. Persönlich finde ich diese Felgen sowieso zu schade für Winterräder, aber das ist eine andere Geschichte :-).
Zitat:
@Shardik schrieb am 4. Oktober 2016 um 18:49:25 Uhr:
Edit: 235er ist wirklich mit der 9,5J Felge gemäß Gutachten erlaubt. Ich würde aber mindestens einen 255er auf der HA nehmen.Da das Gutachten nur ein Teilegutachten ist und keine ABE ist, musste sowieso abnehmen lassen.
Die Radlast der 8,5J Felge ist höher, als die der 9,5J Felge. 😉
Danke fuer deinen Rat.
HA eien 255er finde ich besser.
Vorne:235/35/R19
Hinten: 255/35/R19??, oder 255/30/R19??
VG
255/35/19 ;-) = richtig für F31
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:58:19 Uhr:
255/35/19 ;-) = richtig für F31
Danke Mike!! ich habe eben per online 255/35/19 bestellt,, danke,danke!!!!!
VG
Zitat:
@DG250 schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:28:22 Uhr:
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:58:19 Uhr:
255/35/19 ;-) = richtig für F31Danke Mike!! ich habe eben per online 255/35/19 bestellt,, danke,danke!!!!!
VG
Hallo, sorry noch mal
Vorne: Michelin Pilot Alpin PA4, 235/35/R19 91W
Hinten: Michelin Pilot Alpin PA4, 255/35 R19 96V XL
Also vorne mit W(bis 275km), hinten mit V(bis 240km) kann ich so fahren?(bei Abnahme erlaubt?)
Leider gibt es bei 255er keine Vasion mit W.
VG
So kannst du fahren, wobei ich vorne bei den 225ern bleiben würde, denn dann stimmts genau mit der Originalgrösse überrein, vermutlich auch günstiger und vorn ists wegen der Spurrillenempfindlichkeit auch besser, obwohl man den Unterschied eh kaum sehen wird. Lg Mikel
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 5. Oktober 2016 um 06:42:47 Uhr:
So kannst du fahren, wobei ich vorne bei den 225ern bleiben würde, denn dann stimmts genau mit der Originalgrösse überrein, vermutlich auch günstiger und vorn ists wegen der Spurrillenempfindlichkeit auch besser, obwohl man den Unterschied eh kaum sehen wird. Lg Mikel
Danke Mikel!!
Wenn es ginge, haette ich gemacht. Miene neue Winterfelgen(VA:8,5 Zoll)
und Winterreifen(235er) kann ich leider nicht mehr zurueckgeben.
VG
Also doch nur Teilegutachten = wird also eh eine EinzelAbnahme! Damit hättest du auch rundum die kleine 8,5J fahren können.
Traglast steht drin und damit bekommst du die Felgen auch eingetragen!
Aber nun hast du ja schon die Mischbereifung bestellt. Geht auch - ist optisch etwas hübscher (mit 255er hinten) hat aber sonst keine Vorteile.
Gruß Mario
Dann passt es auch, der Unterschied wird sicher nicht tragisch sein. Ich hatte auch mal einen 225er und 255er auf der gleichen Felgenbreite 8,5 Zoll. Den Unterschied hat man an der Flanke gesehen, aber die Breite der Reifen war nicht sehr deutlich erkennbar. Ich finde sowieso, dass die Breite der Felgen wesentlich mehr ausmacht von der Optik als die Reifenbreite selbst.