Winterräder

BMW 3er F30

Hi,

welches BMW Rad würdet Ihr mir für einen estorilblauen F30 empfehlen?
Kann mich einfach nicht entscheiden.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn es unbedingt ein original BMW Winterrad sein soll, dann 405M in schwarz. Darf es auch Zubehör sein, dann mein Tipp Borbet XRT in 19 Zoll.

Für den Sommer ist 403M okay :-)

Image
Image
Image
+1
118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lucky777Seven


Da ich seit dem keine neuen Fotos gemacht habe, hab ich mal ein Bild aus dem Netz angehängt. Das passt garantiert auch gut zu Estoril Blau.

Grüße

Das sind aber keine 405M.

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von Lucky777Seven


Da ich seit dem keine neuen Fotos gemacht habe, hab ich mal ein Bild aus dem Netz angehängt. Das passt garantiert auch gut zu Estoril Blau.

Grüße

Das sind aber keine 405M.

Is mir auch grad aufgefallen und habs während deines Eintrags geändert ;-)

Verdammt ich find einfach keine gescheiten Fotos davon. Ich muss morgen unbedingt welche machen.

Der Look entspricht in etwa denen, die ich eben fälschlicherweise hochgeladen hab.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky777Seven



Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Das sind aber keine 405M.
Is mir auch grad aufgefallen und habs während deines Eintrags geändert ;-)
Verdammt ich find einfach keine gescheiten Fotos davon. Ich muss morgen unbedingt welche machen.

Der Look entspricht in etwa denen, die ich eben fälschlicherweise hochgeladen hab.

Meinst Du dies

Gruss,

Hans

Anbei meine neuen Winterpuschen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey

Finde ich top!

EDIT: Bild ist auf dem Rechner korrekt rotiert.. whatever. Müsst ihr den Monitor drehen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Anbei meine neuen Winterpuschen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey

Finde ich top!

EDIT: Bild ist auf dem Rechner korrekt rotiert.. whatever. Müsst ihr den Monitor drehen 😁

Chic!! Sogar die Farbe des Fahrzeugs stimmt 😉

Wie haste denn dein Auto an der Decke festgeklebt? Gibt's da Spezialkleber und wie klappt das mit dem Aussteigen? 😁

Die 397 habe ich auch als Winterfelge, gefällt mir sogar besser als die 400M im Sommer.
Ich hoffe nur das der Klarlack im Glanzgedrehten Bereich widerstandsfähig ist, nicht das nach zwei Jahren schon das Leichtmetall korrodiert.

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Anbei meine neuen Winterpuschen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey

Finde ich top!

EDIT: Bild ist auf dem Rechner korrekt rotiert.. whatever. Müsst ihr den Monitor drehen 😁

Ich glaub die hol ich mir auch 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von floba


Die 397 habe ich auch als Winterfelge, gefällt mir sogar besser als die 400M im Sommer.
Ich hoffe nur das der Klarlack im Glanzgedrehten Bereich widerstandsfähig ist, nicht das nach zwei Jahren schon das Leichtmetall korrodiert.

Ich habe meine 397er mit Gtechniq C5 (hauptsächlich gegen Bremsstaub) versiegelt. War ein Höllen-Aufwand.... mal sehen was das Zeug taugt.

Zitat:

Original geschrieben von lightyear36



Zitat:

Original geschrieben von floba


Die 397 habe ich auch als Winterfelge, gefällt mir sogar besser als die 400M im Sommer.
Ich hoffe nur das der Klarlack im Glanzgedrehten Bereich widerstandsfähig ist, nicht das nach zwei Jahren schon das Leichtmetall korrodiert.
Ich habe meine 397er mit Gtechniq C5 (hauptsächlich gegen Bremsstaub) versiegelt. War ein Höllen-Aufwand.... mal sehen was das Zeug taugt.

Weniger Höllenaufwand bringt liquid glass!! Erfahrung aus 5 Jahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Berba11


Weniger Höllenaufwand bringt liquid glass!! Erfahrung aus 5 Jahren 😉

Jaja, der muss doch in mindestens 2 Schichten aufgetragen werden, besser 3 ;-). Der Aufwand lag zu 95% in der gründlichen Vorarbeit: waschen, kneten, polieren, mit IPA abwischen.... beim Liquid Glass wird es doch genauso sein wenn mann etwas Standhaftigkeit haben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Anbei meine neuen Winterpuschen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey

Finde ich top!

EDIT: Bild ist auf dem Rechner korrekt rotiert.. whatever. Müsst ihr den Monitor drehen 😁

Hallo, Finde ich Top da ich die selben habe !!!!!
Gruß vom winterlichen Lechtal
Carlyhelios

Zitat:

Original geschrieben von Chucker


Anbei meine neuen Winterpuschen: Doppelspeiche 397 in Ferricgrey

Finde ich top!

EDIT: Bild ist auf dem Rechner korrekt rotiert.. whatever. Müsst ihr den Monitor drehen 😁

Endlich mal ein wirksamer Diebstahlschutz😁

Gruß. bubil

Zitat:

Original geschrieben von Z4 Fahrer


Hallo,

wenn es unbedingt ein original BMW Winterrad sein soll, dann 405M in schwarz. Darf es auch Zubehör sein, dann mein Tipp Borbet XRT in 19 Zoll.

Für den Sommer ist 403M okay :-)

Hallo,

Ich überlege auch die Borbet XRT für meinen 328i mit Sportbremse als Winterfelge zu nehmen, würde allerdings 18 Zoll bevorzugen.
Hat das kosmetische Gründe, dass du 19 Zoll montiert hast, oder hätte 18 Zoll nicht gepasst?

Leider ist man bei Borbet nicht in der Lage mir eine Auskunft zu geben, da der zuständige TÜV die Bremsanlage (mit 370mm Bremsscheibe) für das Gutachten nicht berücksichtigt hat.

Hat sonst jemand vielleicht Vorschläge, welche 18 Zoll Felgen (im Idealfall in schwarz und nicht übermässig vielen Speichen) passen?
Bei BMW selbst hat man ja nur die Wahl zwischen teuer oder unansehnlich...

Hallo Chris,

nachdem die original BMW Felgen nicht lieferbar waren, habe ich mich mit Zubehör Felgen befaßt. Bei den von mir in die engere Auswahl genommenen Felgen z.B. BBS gab es bei 18 Zoll meist im Gutachten die Einschränkung der M-Sportbremse. Ich habe dann im Nachbarforum einen User gefunden, welcher die Borbet in 19 Zoll bereits montiert und ohne Probleme eingetragen bekommen hat.

Da aus meiner Sicht das Preis/Leistungsverhältnis gestimmt hat, Preis < € 2.000,- mit Conti TS830 und ich keine große Auswirkung aufs Fahrverhalten zwischen 225/45-18 und 235/35-19 erwarte, habe ich mich für die optisch ansprechendere und mit M-Sportbremse problemlose Variante entschieden.

P.S. die 8,5x19 mit ET35 stehen ohne Spurverbreiterung richtig schon om Radhaus ;-)

Hallo Thorsten,

vielen Dank für die schnelle und detaillierte Antwort.
Ich habe mich jetzt auch schon eine ganze Zeit lang mit dem Thema befasst.
Das Problem ist, dass bei einigen Gutachten die Bremsanlage explizit ausgeschlossen ist, dies im Umkehrschluss aber nicht bedeutet, dass alle anderen Felgen passen.

Zumindest haben meine Anfragen bei Borbet und Dezent ergeben, dass die Bremse bei Erstellung der Gutachten einfach nicht berücksichtigt wurde. Bei Ronal hat man mir gesagt es passt, aber die Felge meiner Wahl (R41) ist derzeit wohl von einem Rückruf betroffen und daher nicht lieferbar. 🙁

19 Zoll Winterräder kommen für mich nicht wirklich in Frage.
Dann würde ich eher noch Winterreifen auf meine M400 Felgen aufziehen und im Sommer 19 Zoll kaufen.
Nach langem Überlegen hatte ich mich aber eigentlich für die "vernünftige" Lösung entschieden, da dies bedeuten würde, die aktuell noch guten Sommerreifen wegzuwerfen und auch hinten im Winter 255er zu fahren.

Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Vorschlag...

Deine Antwort
Ähnliche Themen