Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Zitat:
@MasterS9696 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:44:28 Uhr:
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 8. Januar 2019 um 17:14:46 Uhr:
So würde er in etwa aussehen (nur mit paint rudimentär gefaked), wahrscheinlich kommen die Felgen in echt etwas kleiner. Was meint ihr?Und reifen 215/40 oder 225/35 ? =)
Gruß
Moin,
ich möchte dich darauf hinwiesen, dass bei der Borbet Y Felge in 18 Zoll laut ABE Karosseriearbeiten gemacht werden müssen. Guck dir mal bitte die Erklärungen zu den Punkten K1c, K2b und K8h in der ABE an.
Ich Persönlich habe mir jetzt die Dezent TZ in 7,5x18 5x100 ET49 geholt. Warte nur noch auf die Auslieferung des Autos und dann kann es los gehen.Meiner Recherche nach gibt es aktuell keine Möglichkeit 225 Reifen ohne Karosseriearbeiten zu montieren.
Link zur ABE der Borbet Y: https://certificates.reifen.com/b04/55024416-4n-3-3-001.pdf
Wenn man keine Karsseriearbeten am Fahrzeug machen lassen möchte, gibt es deutlich weniger Auswahl an Felgen als man denkt. Hätte ich als Neuling in diesem Thema nie gedacht.
Hi, alles klar. Mir wurde gesagt 225/35 würde passen vom hersteller aber dann nehme ich einfach 2 die 215 er 🙂 die dezent fand ich auch nicht schlecht
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 9. Januar 2019 um 18:50:01 Uhr:
Zitat:
@MasterS9696 schrieb am 9. Januar 2019 um 18:44:28 Uhr:
Moin,
ich möchte dich darauf hinwiesen, dass bei der Borbet Y Felge in 18 Zoll laut ABE Karosseriearbeiten gemacht werden müssen. Guck dir mal bitte die Erklärungen zu den Punkten K1c, K2b und K8h in der ABE an.
Ich Persönlich habe mir jetzt die Dezent TZ in 7,5x18 5x100 ET49 geholt. Warte nur noch auf die Auslieferung des Autos und dann kann es los gehen.Meiner Recherche nach gibt es aktuell keine Möglichkeit 225 Reifen ohne Karosseriearbeiten zu montieren.
Link zur ABE der Borbet Y: https://certificates.reifen.com/b04/55024416-4n-3-3-001.pdf
Wenn man keine Karsseriearbeten am Fahrzeug machen lassen möchte, gibt es deutlich weniger Auswahl an Felgen als man denkt. Hätte ich als Neuling in diesem Thema nie gedacht.
Hi, alles klar. Mir wurde gesagt 225/35 würde passen vom hersteller aber dann nehme ich einfach 2 die 215 er 🙂 die dezent fand ich auch nicht schlecht
Über welche Felgen sprichst du gerade? Bei den Borbet Y müssen auch bei 215 Reifen Karosseriearbeiten gemacht werden! Ich hätte sie mir sonst auch gekauft.
Bei den RC27 (17 Zoll) sind nur 205 Reifen zulässig.
Bei den TZ in 18 Zoll muss man bei der Einpresstiefe aufpassen.
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MasterS9696 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:54:33 Uhr:
Moin Leute,weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x10017 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 ReifenIn der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
Da ich selbst die Autc Ionic für meinen GTI habe kann ich nur sagen die haben ET 51 und nicht ET 46.
Auf jedem Fall die, die ich gekauft habe.😉
Das mit den Karosseriearbeiten ist schon richtig; entscheidend ist aber immer die Radabdeckung durch die Karosserie.
Insoweit steht einer Einzelabnahme diese Voraussetzung nicht entgegen, wenn denn das Rad nicht über die Karosserie hinausschaut. Dann sind keine Arbeiten erforderlich.
Ist aber natürlich immer ein Risiko, Felgen bestellen und hoffen bzw. über reifenrechner.at prüfen, das müsste schon hinhauen.
Wer also dringend eine bestimmte Felge haben will, entsprechenden Fachhandel aufsuchen und das Risiko auf diesen abwälzen.
Zitat:
@MasterS9696 schrieb am 9. Januar 2019 um 21:54:33 Uhr:
... Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
16" gehen bis 205er Breite, habe die Autec Ionik 6.5x16 ET47 mit 205/55 R16.
Bei den aktuellen Schneebedingunen im Süden bin auch froh, "nur" die 16" genommen zu haben.
Ich habe auf meinem 95 PS Polo folgende Felge:
Sparco Pro Corsa 7,5x17 ET 48
Nun bekomme ich den GTI und würde diese Räder gerne weiternutzen.
Für diese Felge liegt seitens des Herstellers aktuell kein Gutachten für den GTI vor. Auf Rückfrage hieß es, dass im Frühjahr einige Neubeantragungen anstünden, man mir aber noch nicht sagen könne, welche das sind.
Nun gibt es vom selben Hersteller noch die Sparco Podio mit gleichen Abmessungen (7,5x17, ET 48); für diese gibt es bereits ein Gutachten für den GTI.
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Einzelabnahme durch den TÜV für meine Felge nicht möglich sein wird, dürfte gering sein, oder?
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 10. Januar 2019 um 10:12:39 Uhr:
Ich habe auf meinem 95 PS Polo folgende Felge:Sparco Pro Corsa 7,5x17 ET 48
Nun bekomme ich den GTI und würde diese Räder gerne weiternutzen.
Nun gibt es vom selben Hersteller noch die Sparco Podio mit gleichen Abmessungen (7,5x17, ET 48); für diese gibt es bereits ein Gutachten für den GTI.
Zu beachten ist, dass der GTI größere Bremssattel hat, also im Rad auch mehr Platz braucht. Die 17-Zoll beschrieben ja nur den Durchmesser der Felge außen. Du brauchst aber auch genügend Platz innen. Bei 17-Zoll-Felgen sollte das beim GTI normalerweise kein Problem sein, so dick wird das Material schon nicht sein. Bei 16-Zoll-Felgen sieht es da schon anders aus. Ich hab da schon mehrfach in den Gutachten gesehen, dass die Felge dann nur geht, wenn ab Werk auch eine 16-Zoll-Felge drauf war.
Um 99%ig sicher zu gehen, kannst Du ja noch mal den Felgen-Innen-Durchmesser prüfen.
Moin Leute,
1. Überarbeitung.
Danke für eure Unterstützung.
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 205 Reifen möglich.
Bis 16 Zoll-Felgen ist der Einsatz von Schneeketten möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET51
PLATIN P 58 / PL 58 7,0x17 ET46
PLATIN P 70 / PL70 7,0x17 ET 43 (bis 205 Reifen)
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (bis 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 (bis 205 Reifen)
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 (bis 205 Reifen)
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 (bis 215 Reifen)
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
Hallo zusammen,
weiß jemand ob die 16 Zoll Winterfelgen mit 195/50 R16, die ich aktuell auf meinen 2015er GTI fahre, auch auf dem neuen passen? Oder muss ich neue mitbestellen?
Danke!
Zitat:
@BMW-Linde schrieb am 12. Januar 2019 um 18:43:42 Uhr:
Hallo zusammen,weiß jemand ob die 16 Zoll Winterfelgen mit 195/50 R16, die ich aktuell auf meinen 2015er GTI fahre, auch auf dem neuen passen? Oder muss ich neue mitbestellen?
Danke!
Zum hundertsten Mal: der Vorgänger hat einen anderen Querschnitt. Wenn dann 195/55 R 16 oder 185/60 R 16.
Also die alten Pellen verkaufen und schicke neue Kompletträder kaufen.
Am besten Mal den Thread durchlesen.
Weiter oben ist es sehr Übersicht aufgeführt was passt und was nicht passt.