Winterräder Polo GTI
Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?
Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.
Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.
Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100
17 Zoll-Felgen:
Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen
In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
18Zoll-Felgen:
Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51
In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)
(Angaben ohne Gewehr)
Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.
Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.
Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.
Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!
2802 Antworten
Kann mir jemand sagen, warum die Felgen in 18 zoll meistens karosserie arbeiten benötigen? Stehen die so weit raus, dass es mehr spritzt? So suv mäßig wie der polo da steht kann doch nichts schleifen, oder?
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 14. Januar 2019 um 20:09:27 Uhr:
Solange das ET 51 sind muss man nix machen.
Ich meine natürlich die aus dem Zubehör 😉 die haben oft et40 und sind 18x8,0
Passen müssten die da ohne Probleme, oder?
Das sagt dir das dazugehörige Gutachten 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:46:49 Uhr:
Das sagt dir das dazugehörige Gutachten 🙂
Das Gutachten sagt, was Pflicht ist 🙂 ich habe gefragt, ob es unabhängig von den Vorgaben Probleme geben könnte mit solchen Felgen 🙂 da kann ja nichts schleifen oder so bei diesen riesigen Radkästen, deshalb meine frage ob diese Auflagen nur dafür da sind, dass es weniger spritzt o.ä. 😉
Ich denke 8x18 et40 stehen auf alle Fälle aus den Radkasten raus. ET51 gibt es auch im Zubehör. Ich hab die RC32 z.B. die sind mit ABE. Aber muss man ausprobieren. Vielleicht hat das schon wer getestet.
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 14. Januar 2019 um 22:35:12 Uhr:
Ich denke 8x18 et40 stehen auf alle Fälle aus den Radkasten raus. ET51 gibt es auch im Zubehör. Ich hab die RC32 z.B. die sind mit ABE. Aber muss man ausprobieren. Vielleicht hat das schon wer getestet.
Laut Reifenrechner sind es 1,7cm pro Seite. Das klingt einfach so wenig 😁
Die rc32 hattest du in schwarz wenn ich mich recht erinnere, welche Farbe hat denn dein polo? Die rc32 wären unsere Alternative auf dem reef blue, aber ich weiß nicht ob matt grau oder lieber schwarz. Sieht in echt ja immer nochmal anders aus als im konfigurator.
Polo ist schwarz ... Reifen wollte ich in grau, aber schwarz matt hatte mein Bekannter rumliegen, deswegen hab ich die genommen.
Felgen wollte ich natürlich in grau, nicht Reifen! 🙂
Würde die grauen für Winter nehmen und wenn ich Sommerfelgen suchen würde, dann die glanzpolierten grauen.
Zitat:
Laut Reifenrechner sind es 1,7cm pro Seite. Das klingt einfach so wenig 😁
Nimm einfach einen Zollstock oder sonst etwas sehr Gerades, halte es an die Karosserie mittig zum Rad und senkrecht nach unten, dann solltest Du sehen, um wie viel das Rad noch heraus kann, ohne über die Karosserie zu stehen. Und das über breitere Reifen und/oder geringere ET.
Dann sollte auch eine Einzelabnahme möglich sein.
Zitat:
@350ender schrieb am 15. Januar 2019 um 09:40:40 Uhr:
Zitat:
Laut Reifenrechner sind es 1,7cm pro Seite. Das klingt einfach so wenig 😁
Nimm einfach einen Zollstock oder sonst etwas sehr Gerades, halte es an die Karosserie mittig zum Rad und senkrecht nach unten, dann solltest Du sehen, um wie viel das Rad noch heraus kann, ohne über die Karosserie zu stehen. Und das über breitere Reifen und/oder geringere ET.
Dann sollte auch eine Einzelabnahme möglich sein.
Das ist eine gute Idee. Leider holen wir ihn erst in 2 Wochen in WOB ab :/ wenn ich mir die Bilder anschaue wie zb hier sollte es passen, aber aufs Augenmaß alleine wollte ich mich nicht verlassen 🙂
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 15. Januar 2019 um 09:44:34 Uhr:
Zitat:
@350ender schrieb am 15. Januar 2019 um 09:40:40 Uhr:
Nimm einfach einen Zollstock oder sonst etwas sehr Gerades, halte es an die Karosserie mittig zum Rad und senkrecht nach unten, dann solltest Du sehen, um wie viel das Rad noch heraus kann, ohne über die Karosserie zu stehen. Und das über breitere Reifen und/oder geringere ET.
Dann sollte auch eine Einzelabnahme möglich sein.
Das ist eine gute Idee. Leider holen wir ihn erst in 2 Wochen in WOB ab :/ wenn ich mir die Bilder anschaue wie zb hier sollte es passen, aber aufs Augenmaß alleine wollte ich mich nicht verlassen 🙂
Natürlich passt es, aber für die Breite sind die Auflagen in den Gutachten meist erheblich.
Man täuscht sich schnell, wieviel 1,7 cm doch ausmachen. 😮
Zitat:
@feuerwehr schrieb am 15. Januar 2019 um 10:35:51 Uhr:
Zitat:
@Phil liebt Audi schrieb am 15. Januar 2019 um 09:44:34 Uhr:
Das ist eine gute Idee. Leider holen wir ihn erst in 2 Wochen in WOB ab :/ wenn ich mir die Bilder anschaue wie zb hier sollte es passen, aber aufs Augenmaß alleine wollte ich mich nicht verlassen 🙂
Natürlich passt es, aber für die Breite sind die Auflagen in den Gutachten meist erheblich.
Man täuscht sich schnell, wieviel 1,7 cm doch ausmachen. 😮
Echt abartig nervig das ganze.... Habe auch noch ein paar in 17 Zoll gefunden die uns super gefallen, aber natürlich haben die alle die selben Auflagen.... War schon am überlegen die Borbet einfach zu fahren und fertig. Aber das Gewissen hat gesiegt.... Werden jetzt doch die rc 32 in grau 🙂