Winterräder für Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe mir den neuen Golf VII (1.4 TFSI mit DSG) gekauft.
Passend dazu benötige ich Winterräder. Da sie natürlich nicht soviel kosten sollten und ich recht wenig km fahre überlege ich gebrauchte Winterräder zu kaufen.

Laut VW Zubehör Katalog gibt es folgende original VW Winterkompletträder für den Golf VII:
- VW Original Winterkomplettrad Aspen: 6J x 15", ET 43, mit Reifen Michelin Alpin A4, 195 / 65 / R15 91 T
- VW Original Winterkomplettrad Aspen: 6J x 16", ET 48, mit Reifen Dunlop SP Winter Sport 4D, 205 / 55 / R16 91H

Kann ich ausschließlich Räder von VW (alternativ auch Konzerntöcher) verwenden bzw. passen z.B. überhaupt Räder vom Passat oder Golf IV (Stichwort Lochung für Schrauben) auf den neuen Golf oder ändert hier VW bei jedem Modell die Maße?

Auf was genau muss ich beim Kauf von gebrauchten Winterrädern achten?
Reicht es aus wenn die Breite (195), das Verhältnis Reifenhöhe/breite (65) und Felgengröße (R15) übereinstimmen oder muss zwingend auch die Reifentragfähigkeit = 91 sein?
Kann der Geschwindigkeitsindex (T) abweichen?

Müssen die Felgen identisch mit o.g. sein (6J x 15", ET 43), oder reicht die Zollgröße aus?
ist die Einpresstiefe von Belang?

Ich würde aus Kostengründen den 195er Reifen wählen - was meint ihr dazu?
Liebe Alufelge oder Stahlfelge mit Radkappe?

Besten Dank für eure Anregungen
Andreas

Beste Antwort im Thema

Naja. Ich finds zu dunkel. Noch schlimmer sind schwarze Felgen. Das sieht sowas von hässlich aus.

274 weitere Antworten
274 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foxhunter66



Zitat:

Original geschrieben von dg600h


Die  MSW 19 7x16 ET 48 von OZ habe ich mir für den GTI auch besorgt,mit Reifen Pirelli Sottozero.
Und dazu hab ich mir die WOB-Edition Embleme bei Ebay besorgt,sehen schon gut aus....😉

Habe mir die gleichen Felgen für meinen GTD bestellt. 🙂

Jetzt suche ich noch nach passenden VW-Nabendeckeln oder als Alternative
die der Wolfsburg-Edition.

Welche Maße müssen diese haben?

Die Nabendeckel sind 60mm im Durchmesser.

Und das schöne ist,die OZ-Embleme im Nabendeckel sind noch nicht geklebt,kannst also die WOB-Edition direkt in den Deckel kleben.Ich habe sie bei Ebay gekauft.

Hallo,

auch ich bin auf der Suche nach Winterreifen, jedoch in der Dimension 205/50 R17

Leider finde ich im Internet zum Thema Winterreifen Test Dimension 205/50 R17 überhaupt nichts gescheites. In der engeren Auswahl stehen die Dunlop SP Winter Sport 3D und 4D.

In einem anderen Thread empfiehlt mir MT-Mitglied benki die Dunlop SP Winter Sport 3D uneingeschränkt. Habt ihr vielleicht auch evtl. gute Erfahrungen mit anderen Herstellern gemacht (in der Dimension 205/50 R17) ?

Für eure Meinungen wäre ich sehr Dankbar!

Grüße, Laura

P.S.: hauptsächlich fahre ich auf Bundesstraßen (also keine Berge in der Nähe - d.h. nur Flachland)

Zitat:

Original geschrieben von dg600h



Zitat:

Original geschrieben von Foxhunter66


Habe mir die gleichen Felgen für meinen GTD bestellt. 🙂

Jetzt suche ich noch nach passenden VW-Nabendeckeln oder als Alternative
die der Wolfsburg-Edition.

Welche Maße müssen diese haben?

Die Nabendeckel sind 60mm im Durchmesser.
Und das schöne ist,die OZ-Embleme im Nabendeckel sind noch nicht geklebt,kannst also die WOB-Edition direkt in den Deckel kleben.Ich habe sie bei Ebay gekauft.

Vielen Dank für die Info.

Ist ja wirklich eine gute Lösung, werde ich mir dann auch besorgen. 🙂

@ Laura

VW empfiehlt und liefert für alle G 7 ab Werk in 205/50R17
> die Winterkomplett-Räder exclusiv mit Dunlop SP Winter Sport 3D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ Laura

VW empfiehlt und liefert für alle G 7 ab Werk in 205/50R17
> die Winterkomplett-Räder exclusiv mit Dunlop SP Winter Sport 3D

Danke für deine Antwort, touaresch! Dann werde ich mal ein paar Angebote für den Dunlop 3D einholen! 🙂

Grüße, Laura

Hier ein Link zum ADAC-Winterreifentest 2012:
http://www.t-online.de/.../...neue-winterreifen-im-adac-test-2012.html

Der Test 2013 erscheint in Kürze, dürfte aber nichts Neues bringen, da die 2012er Reifen noch topaktuell sind.

Bei mir wurden ab Werk (in 16''😉 die neueren Dunlop Winter Sport 4D ausgeliefert. Die 3D hatte ich früher mal ausgeliefert bekommen und wollte sie nicht mehr, ich empfand sie sehr holprig. Die 4D sind jetzt für mein Gefühl besser.

Welche Reifenmarke liefert VW bei Winterräder 195/65 R15 Werkseitig aus ?

Zitat:

Original geschrieben von claudius76


Welche Reifenmarke liefert VW bei Winterräder 195/65 R15 Werkseitig aus ?

> Bridgestone Blizzak LM 32

> Dunlop SP Winter Sport 3D

beide mit Betriebskennung 91H

Zitat:

Original geschrieben von CS321


Ich habe mir die Ronal R42 6.5x16 ET50 mit Dunlop Winter Sport 4D 205/55 R16 für 710 € bei reifendiscount.de bestellt. (Und dazu die passenden VW-Nabenkappen.)
Jetzt fehlt nur noch das Auto (in 3-4 Wochen soll es soweit sein...)

Und so sieht das dann aus:

20130909-165208

hab mir für meinen ein paar alu´s (6 x 16 ET 48) gedippt. für den winter sollte das reichen.

Im Zubehör-Katalog gibt es ja nach wie vor nur die Aspen als Alu-Winterfelge. Hat jemand Bilder vom Golf auf Aspen?

Bei mir gibts Brock B33 8x17 ET45 225/45/R17 Goodyear Ultragrip Performance 2😉

Hab mir heute 7.50J x 16 ET 50 mm von DEZENT - RE Silver mit 205/55 R16 bestellt. Eintragungsfrei!
Reifendirekt.de

Hi,

hier war mal die Frage, ob mann auf die 17 Zoll Sommerfelgen, eigentlich mit 225/45/17 (7J) auch den Winterreifen 205/50/17, der bei der 6J Felge geliefert wird, aufziehen lassen kann.

Ich war heute bei einem Reifenhändler und hab mich erkundigt, dass ist so nicht zugelassen, man muss bei den 7J dann 225er Winterreifen fahren. Beim Preis ist der sogar eher etwas günstiger als der 205er.

Ich bekomme nämlich von meinem Händler die Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht und im Frühjahr
kommen dann 18 evtl. 19 Zöller drauf.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen