Winterräder bestellen
Hallo miteinander, hat jemand schon erfahren wann man für den neuen Winterräder bestellen kann. Ich wollte, wenn der neue im Herbst kommt gleich neue Winterräder drauf haben.
Mein Händler könnte dazu nicht sagen.
Ich habe Mal eine andere Farbe für den D4 Inscrition gewählt. Es wird Luminous Sand
Wie macht Ihr das mit den Winterrädern ?
Beste Antwort im Thema
Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.
Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.
191 Antworten
Zitat:
@Elkman schrieb am 5. Oktober 2018 um 09:54:20 Uhr:
dasselbe und das gleiche ist nicht dasselbe 😉
Aber in jedem Fall auch gleich.... 😁 😁
@DjDenni Entweder GJR und dann ganzjährig oder Sommer-/Winterreifen O bis O. Und dann kommt die Frage, ob Du auf die selbe Felge wechseln möchtest oder ob Du zwei Sätze Felgen haben möchtest.
Für mich kommt nur ein Felgensatz beim üblichen Einsatz von Sommer- und Winterreifen schon lange nicht mehr in Frage! So kann ich wenigstens bei Bedarf problemlos selbst umstecken... 😎
Ähnliche Themen
Guten Morgen zusammen....
Bekomme Ende Dezember meinen XC60.
Abholung ist in München. Zu Hause ist er in Düsseldorf.
Ich muss mir also für, mehr oder weniger, 2 Winter einen kompletten Satz reifen kaufen. Total Banane.....
Die 21” gibts aber leider nicht als Allwetterreifen.
Was meint ihr wäre kostengünstig. Umziehen lassen und die gleiche Felge behalten ?
Oder gleich im Winter mit den Sommerreifen durchfahren. Bevor jetzt hier die Leute anfangen zu schreien: bin nicht auf den Wagen angewiesen. Kann ihn also bei Schneedecke stehen lassen.
Ich habe auch 255/40 R21 v drauf und habe festgestellt das es keine Ganzjahresreifen gibt. So ein Mist. Nun werde ich wohl umstecken lassen müssen. Mein XC60 wird auch nur zwei Winter in Norddeutschland erleben.
Oder hat jemand eine andere Idee. Günstige 18er Felge und Winterreifen + Wechsel ist ja auch nicht viel teurer.
Bin etwas verzweifelt. Mehr wie Tausend Euro möchte ich für die Winter in Norddeutschland nicht ausgeben, zumal ich weder reifen noch Felgen nach den 3 Jahren noch brauche.
Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.
Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.
Ich habe früher in Düsseldorf nie Winterreifen gefahren, da bei wirklich schlechtem Wetter die Rheinbahn genutzt wurde. Das würde ich heute auch dort nicht mehr tun.
@AcIvI in einigen Regionen, die nahe genug am Meer liegen, ist das wirklich nicht das Thema.
Dank aktuell etwas extremerer Wettersituationen würde ich aber auch dort Winterreifen aufziehen.
Edit: @Ockham Danke!
Hallo Kollegen,
ich hätte vier Winterräder.
Hab sie nur benötigt um im Februar den Jahresservice durchführen zu lassen.
(Vorarlberg - Salzburg).
VP.: € 300,00 alle vier komplett.
Mischbereifung:
vorn 235 / 40 / 19 / 8,50 Zoll
hinten 275 / 35 / 19 / 9,50 Zoll
ET 50
Lochkreis 5x108
ohne Felgendeckel
Winterreifen Pirelli gratis
7,0 mm Vorne
5.5 mm hinten
eine Felge angekratzt
kein Umtausch und keine Garantie/Gewährleistung Privatverkauf.
Ob jetzt 7 Grad ein Märchen ist oder nicht sei dahin gestellt. Vielleicht sinds 5 Grad oder 9 Grad...
Ich weiss aus eigener Erfahrung das Sommerreifen bei kalten Temperaturen massiv abbauen und schlechter sind als Winterreifen.
Mag sein das es Regionen gibt in denen es warm genug ist aber ich hätte jetzt gedacht das Deutschland nicht unbedingt dazu gehört.
Am Meer hast doch auch kalten Wind mit Eisglätte im Winter?
Zu Ganzjahresreifen kann ich nichts dazu sagen. Möglich das die heutzutage für einige Regionen gut genug sind.
In unserer Region spielen die glaube ich fast keine Rolle.
Ich für mich finde Sommer und Winterreifen nötig (was ich höchstens mal mache ist alte Winterreifen im Frühling/Sommer fertig runter fahren.
Was ich inzwischen unnötig finde ist 2 Felgensätze (obwohl ich es jetzt auch noch gekauft hatte, aber nicht mehr machen würde).
Für das Geld das man für einen zusätzlichen Satz Felgen ausgibt kann man locker ein paar Jahre die Reifen jede Saison wechseln lassen.
Und da man heutzutage bei den Winterreifne nicht mehr sagt "möglichst schmal" geht das auch ohne Probleme Sommer und Winter die gleichen Dimensionen zu fahren, mache ich jetzt auch halt auf 2 Felgensätzen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung dass Sommerreifen auch bei Minusgraden bei trockener Fahrbahn ebenso gut haften wie WR.
Gurgel mal nach Sommerreifen bei Minusgraden.