Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 19. November 2016 um 11:45:14 Uhr:
Bilder von der Victoria Falls auf dem R-Line gabs hier glaube ich noch nicht...VW Victoria Falls 7Jx19 ET43 auf 235/50 103V von Hankook.
Ich mag die Victoria Falls. Dafür hätte ich mich auch entschieden, wenn Sie mit konfigurierbar gewesen wären. Ich bekomme jetzt auch die 18" Sebring für meinen R-Line.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 5. Oktober 2016 um 10:21:50 Uhr:
Ich werde jetzt Ganzjahresreifen auf den 18 Zöllern Kingston montieren lassen. Hätte auch gleich besser ab Werk Ganzjahresreifen nehmen sollen 🙄Pirelli Scorpion Verde Allseason Seal mit Montage 624 Euro hier bei einem Händler vor Ort. 235 55 18
Werde dann die bisher montierten Pirelli Scorpion Verde Seal bei eBay verkloppen.
Besser gute Ganzjahresreifen, als dieser ewige Felgen/schlechte/gute/Winterräder-Kompromiss.
Hatte mich nun doch 🙄 für (echte) Winterreifen entschieden. Die Sommerreifen sind von den 18er Kingston runter geflogen und habe jetzt Hankook Winter Evo2 W320 drauf.
Eben habe ich meine (fast) neuen Sommer Kompletträder abgeholt. Für 1580 Euro inkl. RDKS-Sensoren (20 Zoll Kapstadt mit Pirelli Scorpion Verde Seal 235-45-20 100V).
Bild 1 Winter, Bild 2+3 Sommer (Symbolbild), Bild 4 Sind verdammt groß...
Die Kapstadt finde ich die schönste Felge für den Tiguan von den Serienfelgen. Hätte ich genommen wenn möglich.
Ähnliche Themen
Mal eine ganz andere Frage,
könnte man auch einfach Winterreifen mit nach Wolfsburg nehmen und dort auf die Original Suzuka draufziehen lassen ? Da kann ich mir für den Sommer in Ruhe Felgen aussuchen...
(Hat jemand das Gutachten der Suzuka Felge zur Hand ?)
Zitat:
@Cigaroo schrieb am 19. November 2016 um 22:16:49 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage,
könnte man auch einfach Winterreifen mit nach Wolfsburg nehmen und dort auf die Original Suzuka draufziehen lassen ? Da kann ich mir für den Sommer in Ruhe Felgen aussuchen...
(Hat jemand das Gutachten der Suzuka Felge zur Hand ?)
Glaub ich jetzt eher nicht, dass die auch das machen. Aber vielleicht ist der Kunde wirklich "König".
Für die Suzuka Felge gibt es kein Gutachten, allenfalls eine Tragfähigkeitsbescheinigung von Volkswagen.
Gruß
RSLiner
Ich finde die Borbet XRT Black Glossy auf einem weißen Tiguan in 8,5x19' mit 255/45/R19 Bereifung klasse! Mit R-Line Exterieur!
Preis: 4 Kompletträder mit Hankookwinterreifen = 1700€
Zitat:
@mtgollum schrieb am 20. November 2016 um 00:03:28 Uhr:
Ich finde die Borbet XRT Black Glossy auf einem weißen Tiguan in 8,5x19' mit 255/45/R19 Bereifung klasse! Mit R-Line Exterieur!
Preis: 4 Kompletträder mit Hankookwinterreifen = 1700€
Siehe unten 🙂 . Sehen ähnlich aus wie meine von CMS (Farbe, Größe, Speichenverlauf). Allerdings geht das CMS Gutachten nur bis 245. Einzelabnahme der 255er war aber kein Problem.
Gruß
RSLiner
Zitat:
@Cigaroo schrieb am 19. November 2016 um 22:16:49 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage,
könnte man auch einfach Winterreifen mit nach Wolfsburg nehmen und dort auf die Original Suzuka draufziehen lassen ? Da kann ich mir für den Sommer in Ruhe Felgen aussuchen...
(Hat jemand das Gutachten der Suzuka Felge zur Hand ?)
in Wolfsburg wird dir Garantiert keiner Reifen aufziehen, kannst du also getrost vergessen 😉 und ein Gutachten hat wohl kaum jemand zur Hand, wozu auch sind ja bereits in der CoC eingetragen.
vg
Stefan
Zitat:
@Cigaroo schrieb am 19. November 2016 um 22:16:49 Uhr:
Könnte man auch einfach Winterreifen mit nach Wolfsburg nehmen und dort auf die Original Suzuka draufziehen lassen?
Wenn Du mit einem VW/Audi Händler (oder einem anderen Reifenhändler) in Wolfsburg vorab einen festen Termin ausmachst und dann direkt nach Fahrzeugerhalt dorthin fährst.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 20. November 2016 um 09:26:27 Uhr:
Zitat:
@Cigaroo schrieb am 19. November 2016 um 22:16:49 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage,
könnte man auch einfach Winterreifen mit nach Wolfsburg nehmen und dort auf die Original Suzuka draufziehen lassen ? Da kann ich mir für den Sommer in Ruhe Felgen aussuchen...
(Hat jemand das Gutachten der Suzuka Felge zur Hand ?)in Wolfsburg wird dir Garantiert keiner Reifen aufziehen, kannst du also getrost vergessen 😉 und ein Gutachten hat wohl kaum jemand zur Hand, wozu auch sind ja bereits in der CoC eingetragen.
vg
Stefan
Wäre einen Anruf in der Autostadt wert. Es gibt ein Servicezelt für den Winterreifenwechsel. Ob die dort mitgebrachte Reifen auf Felgen ziehen, entzieht sich meiner Kentniss. Kompletträder werden gewechselt.
Zitat:
@052017 schrieb am 20. November 2016 um 12:07:59 Uhr:
Wäre einen Anruf in der Autostadt wert. Es gibt ein Servicezelt für den Winterreifenwechsel. Ob die dort mitgebrachte Reifen auf Felgen ziehen, entzieht sich meiner Kentniss. Kompletträder werden gewechselt.
aber wenn ich seine "frage" richtig interpretiert habe!?
möchte er, dass man die Sommerschlappen von der Suzuka gegen die Winterreifen tauscht (Demontage, Montage, Auswuchten), das wird auch im Servicezelt nicht passieren 😉
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 20. November 2016 um 12:32:29 Uhr:
Zitat:
@052017 schrieb am 20. November 2016 um 12:07:59 Uhr:
Wäre einen Anruf in der Autostadt wert. Es gibt ein Servicezelt für den Winterreifenwechsel. Ob die dort mitgebrachte Reifen auf Felgen ziehen, entzieht sich meiner Kentniss. Kompletträder werden gewechselt.aber wenn ich seine "frage" richtig interpretiert habe!? möchte er, dass man die Winterreifen statt der Sommerschlappen auf die Suzuka montiert und das wird auch im Servicezelt nicht passieren 😉
vg
Stefan
Ist das jetzt Wissen oder Vermutung? Ich hatte die Frage auch so verstanden. Kompletträder werden gewechselt.