Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Laut Anbieter in der Bucht werden diese, unter anderem auch für den T2 AB Bj. 2016 geeignet...

Zitat:

@hkm2001 schrieb am 4. Oktober 2016 um 15:39:19 Uhr:


Einige Leute leisten sich hier aber sprachliche Entgleisungen, so geht das nicht!!

Benehmen kann man lernen, einigen scheint es zu fehlen.

Welche Felge ich kaufe / fahre, welche Reifen, auch welches Auto ist doch schnurzpiepegal. Jeder nimmt das, was möchte oder eventuell sich auch leisten will oder kann.

Denkt mal alle drüber nach und dann redet / schreibt vernünftig. Dann ist es wieder ein Forum mit Hilfe, Rat und Tat.

sehr richtig genau meine Meinung
Gruß br64

Zitat:

@Axilander schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:48:26 Uhr:


Laut Anbieter in der Bucht werden diese, unter anderem auch für den T2 AB Bj. 2016 geeignet...

Die Feinheit liegt in

geeignet

was noch nicht zugelassen heißen muss. Ich habe mir in der Bucht die New York für meinen T2 gekauft. Sie wurden dort (von gewerblich) angepriesen das sie für den Tiguan BJ 2016 (5N) passen, das "zugelassen" wurde wissentlich(?) nicht mit angegeben. Da ich wusste, das man sie erst noch eintragen lassen muss hab ich sie trotzdem gekauft. Das nur als Hinweis: Besser vorher erkundigen als das man dann Aufwand/Kosten hat die man vermeiden wollte.

Meine Winterreifen stehen in Bereitschaft und warten auf Ihren Einsatz !
Mfg

DSC01273.JPG.jpg
Ähnliche Themen

Sehen gut aus.

Ich werde jetzt Ganzjahresreifen auf den 18 Zöllern Kingston montieren lassen. Hätte auch gleich besser ab Werk Ganzjahresreifen nehmen sollen 🙄

Pirelli Scorpion Verde Allseason Seal mit Montage 624 Euro hier bei einem Händler vor Ort. 235 55 18

Werde dann die bisher montierten Pirelli Scorpion Verde Seal bei eBay verkloppen.

Besser gute Ganzjahresreifen, als dieser ewige Felgen/schlechte/gute/Winterräder-Kompromiss.

Zwei, in diesem Zusammenhang interessante "Aussagen"

Allwetterreifen liegen im Trend
Einer Umfrage von "Kfz-Betrieb" zufolge planen 35% der befragten Autofahrer, sich in der nächsten Wechselsaison neue Reifen zu kaufen. 64% wollen Winterreifen erwerben, 25% Ganzjahresreifen. Bei der Marke der neuen Reifen gaben die meisten an, dass sie sich für Reifen von Continental entscheiden würden (21%). Auf den weiteren Plätzen folgen Michelin (14%), Goodyear (9%) und Hankook (8%).
Quelle - kfz-betrieb: Allwetterreifen liegen im Trend, 2016-09-30

Ganzjahresfieber
"Kfz-Betrieb" berichtet über einen Test mit Ganzjahresreifen, bei dem der Auto Club Europa (ACE) zu einem negativen Fazit kommt. Die vermeintlichen Alleskönner wiesen im Sommer erhebliche Sicherheitsdefizite auf. Getestet wurden Produkte von Fulda, Kleber, Pirelli und Laufenn. Als Referenzreifen kam der Sommerreifen ContinentalPremiumContact 5 zum Einsatz, der auf trockener Fahrbahn wesentlich bessere Bremswerte erreichte.
Quelle - kfz-betrieb: Ganzjahresfieber, 2016-09-30

Letztendlich hängt die Entscheidung für oder gegen Ganzjahresreifen von den persönlichen Präferenzen ab.
Das kann und will man keinem gut oder schlecht reden.

Ja. Gegen den getesteten Sommer-Referenzreifen schneiden andere Sommerreifen bestimmt genauso schlecht ab, wie die getesteten Allwetterreifen 😁

Da ich sonst eher im mittleren Preissegment kaufe, kann ich mich eigentlich nur verbessern.

Schönreden geht immer, zumindest hat man aber mit 18er Rädern schon mal nen besseres Bremsverhalten als mit 17ern.

ich bin mittlerweile schwer am abko...

für die beiden erst neu eingeführten topmodelle ( 220 ps benziner + 240 ps diesel ) gibt es akutell eigentlich KEINE schicken winterfelgen zu einem akzeptablen preis. hab grad mit borbet telefoniert, die borbet y in 8x18 et37 sieht richtig schick aus und kostet um die 120 euro pro stück. dumm nur das gutachten geht nur bis 190 ps.

die haben mir am telefon gesagt dieses jahr geht nix mehr weil das aktuelle gutachten erst vom juni ist und da waren die beiden halt noch nicht gelistet :-(

ich glaub in zieh mir jetzt einfach auf die serien 19" winterreifen drauf, ende !

in diesem zusammenhang: hab (leider) schon 18" reifen gekauft, wenn einer interesse hat: hankook winter icept evo2 w320 235 / 55 r18 v günstig abzugeben ;-) bei interesse pn !

Hat zufällig jemand ein Foto mit bereits montierten 18" Sebring Felgen?
Am liebsten auf einem grauen R-Line...

Die 18" Sebring habe ich bestellt. Aber Aktuell sind sie nicht lieferbar. Zumindest in der CH.

Mal schauen ob sie kommen bis das Auto auch da ist. Sollte ende Oktober kommen.

Guten Abend,

hab heute auf meinen die Winterräder draufmachen lassen.Finde die kommen garnet schlecht.Sind 18 Zoller mit 235/55iger

Grüße

20161005-184435
20161005-184421
Screenshot-20160831-174024

sieht nicht schlecht aus, was sind das für felgen ? und die maße ?

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:56:46 Uhr:


ich bin mittlerweile schwer am abko...

für die beiden erst neu eingeführten topmodelle ( 220 ps benziner + 240 ps diesel ) gibt es akutell eigentlich KEINE schicken winterfelgen zu einem akzeptablen preis. hab grad mit borbet telefoniert, die borbet y in 8x18 et37 sieht richtig schick aus und kostet um die 120 euro pro stück. dumm nur das gutachten geht nur bis 190 ps.

die haben mir am telefon gesagt dieses jahr geht nix mehr weil das aktuelle gutachten erst vom juni ist und da waren die beiden halt noch nicht gelistet :-(

ich glaub in zieh mir jetzt einfach auf die serien 19" winterreifen drauf, ende !

in diesem zusammenhang: hab (leider) schon 18" reifen gekauft, wenn einer interesse hat: hankook winter icept evo2 w320 235 / 55 r18 v günstig abzugeben ;-) bei interesse pn !

Nimm das Gutachten Deiner Wunschfelge (idealerweise bereits für den T2 freigegeben) und klär das mit dem TÜV. Ne Einzelabnahme kostet nen Hunni und somit auch nicht mehr als 2x Reifen hin und her montieren. Davon ausgehend, dass der 240er die gleiche Fahrwerk wie der 190 PSler hat (Du kannst ja im Konfigurator alle Räder des 190PS Modells auch für den 240er wählen), wäre es mal interessant zu wissen, was da überhaupt noch dagegen sprechen kann.

Gruß
RSLiner

Deine Antwort
Ähnliche Themen