Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

@Ejakul
Danke fuer die Bilder. Der Skandic seht gut aus. Wie/wo hast du die Bilder bekommen? Auf der Webseite von Autec kann ich es nicht finden.

@Beichtvater
Ich muss ehrlich beichten dass ich deine Botschaft nicht gut verstehe. Ist es positiv oder negativ gemeint?

oemlegoem, das bezieht sich auf diese Beiträge:
Post 1
Post 2 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 16. August 2016 um 11:48:13 Uhr:



Zitat:

@Ejakul schrieb am 16. August 2016 um 11:09:09 Uhr:


... finde beide ganz schick.

...besonders die Chromumrandungen um die Fenster. 😁

Du Beichtheini... hier gehts doch um die Räder... also bitte aufpassen auf dem Beichtstuhl... ;-)

Ach, die metallisch schimmernden Alu-Felgen?
Die sind doch sowas von out - nimm lieber irgendwelche mattschwarz lackierten Dinger. 😁

Ähnliche Themen

Zink... Matt grau... Grundiert?

Mal eine ganz andere Frage an jene die Ganzjahresreifen an ihren ausgelieferten Tigern haben: Welches Fabrikat, welcher Typ wurde verbaut?
Danke im Voraus

Ohhh, nein..... 😰

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 18. Juli 2016 um 22:18:40 Uhr:


Back to Topic !

Hab mir jetzt einen Satz Sebring 19 besorgt !
Die werden noch schwarz glänzend lackiert und passen somit
perfekt zu den R-Line Anbauteilen der Front.
Als Reifen möchte ich 235/50/19 fahren !
Hoffe die können da drauf.

Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:11:53 Uhr:



Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 18. Juli 2016 um 22:18:40 Uhr:


Back to Topic !

Hab mir jetzt einen Satz Sebring 19 besorgt !
Die werden noch schwarz glänzend lackiert und passen somit
perfekt zu den R-Line Anbauteilen der Front.
Als Reifen möchte ich 235/50/19 fahren !
Hoffe die können da drauf.

Welche Breite haben Deine Sebring? Sind es die vom R-Line mit 8,5"? VW Auskunft sagte mir, dass auf diese ausschließlich 255-45 R19 100V zugelassen sind.
Ich frage, weil ich auf meine R-Line Sebring auch GJ-Reifen ziehen will. Ich hatte gehofft, 235-50 R19 passen. Bin mir aber nach der Aussage von VW nicht mehr sicher ob das geht. In einem anderen Fred habe ich gelesen, das die minimal Reifenbreite für 8,5" Felgen 235 ist. Kann das jemand bestätigen und auch Auskunft geben, ob auf die R-Line Sebring (8,5 x 19) 235-50 R19 zugelassen sind?

Zitat:

@BoSeHH schrieb am 17. August 2016 um 15:50:21 Uhr:


Mal eine ganz andere Frage an jene die Ganzjahresreifen an ihren ausgelieferten Tigern haben: Welches Fabrikat, welcher Typ wurde verbaut?
Danke im Voraus

Conti TS 815.

Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:16:48 Uhr:



Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:11:53 Uhr:


... VW Auskunft sagte mir, dass auf diese ausschließlich 255-45 R19 100V zugelassen sind.
Ich frage, weil ich auf meine R-Line Sebring auch GJ-Reifen ziehen will. Ich hatte gehofft, 235-50 R19 passen. Bin mir aber nach der Aussage von VW nicht mehr sicher ob das geht ...

Die Aussage von VW bedeutet sicherlich, dass VW für keine andere Reifendimension zu dieser Felge eine Gutachten basierte technische Freigabe erwirkt hat. Schau mal hier in dieser gemäß Link ganz unten stehenden "Äquivalenztabelle"

http://www.reifen-pneus-online.de/...gkeit-der-reifen-ratschlaege.html

Wenn Du es unbedingt willst, dann ziehe die "passenden" Reifen auf (Querschnitt / Abrollumfang nicht vergessen) und lasse Sie mittels Reifenfreigabe des Reifenherstellers für Dein Fahrzeug so in die Fahrzeugpapiere eintragen. Passiert täglich bei Tunern ...

Ich habe vor die PIRELLI CINTURATO P7 ALL SEASON 255/45 R19 100 V auf die 19" Sebring zu montieren. Hoffentlich ist die 19" Sebring genauso winterfest wie die 18" Sebring (Winterfelge).

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 17. August 2016 um 21:08:57 Uhr:



Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:16:48 Uhr:



... VW Auskunft sagte mir, dass auf diese ausschließlich 255-45 R19 100V zugelassen sind.
Ich frage, weil ich auf meine R-Line Sebring auch GJ-Reifen ziehen will. Ich hatte gehofft, 235-50 R19 passen. Bin mir aber nach der Aussage von VW nicht mehr sicher ob das geht ...

Die Aussage von VW bedeutet sicherlich, dass VW für keine andere Reifendimension zu dieser Felge eine Gutachten basierte technische Freigabe erwirkt hat. Schau mal hier in dieser gemäß Link ganz unten stehenden "Äquivalenztabelle"

http://www.reifen-pneus-online.de/...gkeit-der-reifen-ratschlaege.html

Wenn Du es unbedingt willst, dann ziehe die "passenden" Reifen auf (Querschnitt / Abrollumfang nicht vergessen) und lasse Sie mittels Reifenfreigabe des Reifenherstellers für Dein Fahrzeug so in die Fahrzeugpapiere eintragen. Passiert täglich bei Tunern ...

Ein dickes DANKE !!!

Zitat:

@BENBEN-SLO schrieb am 17. August 2016 um 21:14:54 Uhr:


Ich habe vor die PIRELLI CINTURATO P7 ALL SEASON 255/45 R19 100 V auf die 19" Sebring zu montieren. Hoffentlich ist die 19" Sebring genauso winterfest wie die 18" Sebring (Winterfelge).

Kauf dir richtige Winterreifen! ;-) Nix 4Seasons blablabla... ;-)

Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:16:48 Uhr:



Zitat:

@Tigerinspe schrieb am 17. August 2016 um 19:11:53 Uhr:

Welche Breite haben Deine Sebring? Sind es die vom R-Line mit 8,5"? VW Auskunft sagte mir, dass auf diese ausschließlich 255-45 R19 100V zugelassen sind.
Ich frage, weil ich auf meine R-Line Sebring auch GJ-Reifen ziehen will. Ich hatte gehofft, 235-50 R19 passen. Bin mir aber nach der Aussage von VW nicht mehr sicher ob das geht. In einem anderen Fred habe ich gelesen, das die minimal Reifenbreite für 8,5" Felgen 235 ist. Kann das jemand bestätigen und auch Auskunft geben, ob auf die R-Line Sebring (8,5 x 19) 235-50 R19 zugelassen sind?

Sorry , hatte die Frage übersehen.
Sind 8,5 breit.
Ich nehme jetzt doch 255 er Winterreifen.
Habe keine Lust wegen der 235 er zum TÜV zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen