Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@catalyn21 schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:31:22 Uhr:


Hello, if on 18 Kingston are 235/55/18 with 7j et 43, why will not work 215/65/17 on 17" with 7J et 43? I want to buy PHILADELPHIA 5N0601025S 7x17 ET43 for winter. will fit? thanks.

Hi,
215/65 R17 on 7x17" will work in general (see your CoC, line 35) but not in combination with snow chains. Therefor the wheel is too width and so there is not enough space between the inner tire flank and the shock absorber. Also your Philadelphia wheel has additional 3 mm more ET then the approved 7x17 with ET 40. But this is not a problem for mounting it without snow chains, because the 7x18 wheel has also ET 43. But due to the difference of ET 40 to ET 43 you need, at least in Germany, a TÜV certification.

Kind regards
RSLiner

Thanks a lot for answer, i don't need snow chains, so i will buy Philadelphia for winter. i dont need TUV Certificate because i'm not in Germany, and i dont think that someone will stop me to ask for ET :-) in east of Europe, and on car book or papers there is nowhere wrote the ET of the wheels. I really like Philadelphia and are 500 E without tyres.
Br,

Zitat:

@Soulsmoker schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:37:16 Uhr:


Zum Test

Hab diesen aktuellen Test gefunden. Habe mir auch Gedanken zur Reifenwahl gemacht in dieser Dimension (trifft nicht ganz auf den Test zu, gesucht wird ja 255/40 r20, aber vielleicht doch interessant).
Der Hankook scheint eine echte Alternative zu sein.

Danke für den link zum test. Ich werd mir den hankook doch noch weiter mal anschauen und dann entscheiden wenn klar ist wann der tiger kommt ;-)

Hallo,
Reifendrucksensoren bei Original Sebring werden nicht erkannt. Was kann ich tun. Laut Handbuch im Menü Car fehlt mir bei Eunstellung Reifen der Button Setup.
Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Also sowas komisches hab ich noch nicht gehört . Kann es Evt sein das diese Option Reifendruck auf ABS und nicht auf aktive Sensoren gestellt voreingestellt ist? Dachte die sommerbereifung ist immer mit aktiven Sensoren und nur die Option zusätzlich bei winterräder bestellt werden muss .
Frag mal den Händler vielleicht ein Software oder Codierungsproblem

Bei den Suzuka ging es ja noch - Räder getauscht werden nicht mehr erkannt.

So sieht es aus

Er zeigt doch den Druck an (2.3 Bar)... Die Warnlampe kommt wegen dem Unterschied zu den Suzukas... denke wegen unterschiedlichem Druck.... Das kann man reseten... schau mal hier... https://m.youtube.com/watch?v=rPiTQunHFe4

Da ich meinen noch nicht hab kann ich leider nicht genau sagen wie's beim neuen Tiguan ist, aber ich geh mal davon aus dass hier das Rad nicht neu erfunden wurde...

EDIT: Vielleicht passt dieses Video aus dem aktuellen Golf etwas besser: https://m.youtube.com/watch?v=X-RRm3-CWB0

Wieviel km bist du nach dem Wechsel gefahren ? Stellt sich erst mit der Zeit ein .

Der Untere Wert ist der Soll- Wert (Komfort) oben muss der Istwert von den Sensoren stehen - die jetzt nicht erkannt werden.
Gefahren bin ich ca. 10 Km.
Dann muss ich morgen nochmal zum freundlichen.
Blöd

Im Video sieht man den Button Set Tirepresson und das kommt bei nicht - siehe Bild

Ich hoffe, das die Sensoren überhaupt verbaut wurden

Zitat:

@pelean schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:18:37 Uhr:


Der Untere Wert ist der Soll- Wert (Komfort) oben muss der Istwert von den Sensoren stehen - die jetzt nicht erkannt werden.
Gefahren bin ich ca. 10 Km.
Dann muss ich morgen nochmal zum freundlichen.
Blöd

10 km reichen an sich locker . Komisch das ganze . Kann schon sein, dass keine Sensoren drin sind . Das wird dann lustig beim Händler .

Ich hatte meine erst neulich in der Hand... Also die schauen definitiv anders aus als auf deinem Bild...

Da sind keine Sensoren drinnen,die Ventile müssten kürzer und Silber sein.
Meine sind jedenfalls so bei den Sebring und bei meinen Suzukas auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen