Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@klkj808 schrieb am 26. Oktober 2019 um 13:42:41 Uhr:
Als Felge verwende ich für die Winterreifen meine noch vorhandenen New York Felgen vom Tiguan 1.
Reifen: Michelin Alpin PA4 235/55 R18 104V
Das sollte keine Probleme geben...
Hab mich, als Winterfelge, für die OXXO Liberty Dark entschieden.
Größe: 7 x 17 ET 40 mit Michelin Alpin5 215/65/17
Ein Grund für diese Felgen war, daß die Größe und ET genau der Schneekettenfreigabe von VW entsprechen und ich noch Ketten und Reifen von meinem ersten Tiguan 2 hatte.
Optisch find ichs ganz Ok, wobei natürlich größere Felgen schon schöner wären...
Aber der Zweck war mir da doch wichtiger.
Sind ja dafür im Sommer 20 Zoll drauf :-)
So, jetzt hat auch Meiner seine Winterschuhe bekommen. Die Felgen sind noch von meinem alten T1.
Grüße
Meiner ist ab sofort auch wieder fit für den Winter.
Felgen AZW Kibo Metal-grey 18"
Reifen Michelin Latitude Alpin 235/55/18
Das wird jetzt der dritte Winter, Laufleistung bisher ca. 22TKM, Profil mind. nochmal für die gleiche Laufleistung.
Der Reifen läuft top, reagiert für einen WR direkt auf Lenkbefehle ist leise und auf Nässe und Schnee zu empfehlen.
Einziger Nachteil meines Erachtens ein erhöhter Rollwiederstand.
Der Verbrauch liegt ca. 0,3-0,5L/100km höher als mit den 255er 19" Conti
Wünsche allen eine unfallfreie Wintersaison
Ähnliche Themen
Zitat:
@bchvw schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:46:37 Uhr:
So, jetzt hat auch Meiner seine Winterschuhe bekommen. Die Felgen sind noch von meinem alten T1.Grüße
Schöne Felgen. Welche Bezeichnung?
Zitat:
@ichichichichich schrieb am 30. Oktober 2019 um 09:35:40 Uhr:
Zitat:
@bchvw schrieb am 29. Oktober 2019 um 20:46:37 Uhr:
So, jetzt hat auch Meiner seine Winterschuhe bekommen. Die Felgen sind noch von meinem alten T1.Grüße
Schöne Felgen. Welche Bezeichnung?
Die Felgen sind von OZ, Lounge 10. Bereifung ist Goodyear Ultragrip Performance G1 245/50 R18 .
Grüße
Just passend zum Kälteeinbruch rollen unsere Autos nun auf ihren Winterschuhen.
- Felgen sind BBS SX 8,5x19“ ET32 in kristallschwarz - plug&play mit TÜV Gutachten/ABE 🙂 - steht aufgrund Breite und ET ganz passabel im Radhaus.
- Reifen Originalformat R-Line also 255/45 R19 - hab mich für den Continental Winter Contact TS 850P entschieden. Scheinen verbrauchstechnisch (nach den ersten 300km) recht gut zu sein - unter dem SR Verbrauch im gleichen Format.
Gut gefällt mir, dass die Lackierung ein Effektlack ist, also kein komplettes schwarz - weiß aber nicht ob das auf den Bildern gut rüberkommt.
Edit: Hilfe wie krieg ich die Bilder vom Handy aus gedreht 🙁
Meiner hat heute auch Winterreifen bekommen: Continental WinterContact TS 850P in 255/40 R20 auf Suzukas.
Tach zusammen,
Bin seit heute auch auf Winterlatschen. Die VW Bestückung. Auckland und Pirelli 235 50R19. War etwas spät fürs Erzgebirge... wir hatten schon straff Minusgrade jeden Morgen.
Tschau derweile
Andreas
Zitat:
@Buschflieger schrieb am 1. November 2019 um 16:31:32 Uhr:
Tach zusammen,
Bin seit heute auch auf Winterlatschen. Die VW Bestückung. Auckland und Pirelli 235 50R19. War etwas spät fürs Erzgebirge... wir hatten schon straff Minusgrade jeden Morgen.Tschau derweile
Andreas
Hab es wohl irgendwie übersehen, wo gibt es die Auckland in anthrazit oder schwarz?
Die Sebring sind einfach schick - auch in 18“
Setzen? Hast Du Federn / Fahrwerk eingebaut?
P.S. Wegen Endrohren hast Du nichts mehr unternommen oder?
Hab es wohl irgendwie übersehen, wo gibt es die Auckland in anthrazit oder schwarz?
Tach zusammen,
eigentlich nicht... ich habe sie mir in meiner Firma umlackieren lassen. Original waren sie Sterling Silber. Die musste ich so bestellen, weil ich RDKS nur mit Winterreifen bestellen konnte. Und da gab es Ende Juni keine Schwarzen. Das war auch nicht geplant, da es in der Blackstyle Config auch keine rein Schwarzen gab. Siehe Foto. Ich hatte genau am Tag des Modelljahrwechsels bestellt. Und eine Woche später stand der Tiguan mit gleichem VW-Code auf eimal mit schwarzen Reifen im Konfigurator... Na ja, und wenn er eimal Blackstyle mit schwarzen Latschen da steht, will mann kein Sterling Silber...
Tschau derweile
Andreas
Zitat:
@L1977 schrieb am 2. November 2019 um 15:06:42 Uhr:
Die Sebring sind einfach schick - auch in 18“
Setzen? Hast Du Federn / Fahrwerk eingebaut?P.S. Wegen Endrohren hast Du nichts mehr unternommen oder?
Nein habe nichts mehr wegen den Endrohren gemacht. Bleibt wohl so.
Mit setzen meinte ich, das er noch vom aufbocken etwas hoch steht.