Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@anakin99 schrieb am 6. September 2018 um 11:23:40 Uhr:


Ich hoffe meinen Tiguan Allspace im Januar in Wolfsburg abholen zu können. Montiert sind 18" Kingston Alufelgen. Nun wollte ich 17" Stahlfelgen mit Winterreifen direkt nach Wolfsburg liefern und dort montieren lassen.

Muss ich extra Schrauben bestellen?

Ich hab vielfältige Antworten gelesen, scheinbar hängt das auch von den Alufelgen ab. Natürlich kann ich einfach 20 Schrauben mitbringen, aber mir geht's um's Prinzip. :-)

Einfach ins Gutachten des Felgenherstellers schauen. Da steht drin ob mit Original oder nicht. Falls nicht liegen m.W. Schrauben bei den Felgen dabei.

Ich meine wenn Du alles original VW verwendest ( Kingston ja sowieso und VW Stahlfelgen) sollte die Radschrauben passen.
Kannst ja zur Sicherheit mal Deinen Händler fragen.

Aber mal die Frage , wenn 17“ Stahlfelgen im Winter , warum dann nicht direkt bei der Bestellung von VW dazu geordert, dann sollte alles passend in WOB vorhanden sein.?
Die Zubehör Stahlfelgen mit ordentlichen Winterreifen und schicken, haltbaren Radblenden sind bei VW doch nicht sooo viel teurer als im Zubehör

Frage: Ich werde meinen wohl auch erst im Dezember abholen können.
Da ich die Winterreifen mit Felgen schon habe, würde ich diese, es sei denn das Wetter ist gut am Abholtag, gleich die WR montieren lassen, geht das, wenn ja, wie ist der Ablauf?

Danke für die Antworten, ich rechne das nochmal durch. Vermutlich spart das separate Bestellen der Reifen rund 100€. Radkappen scheint es an Werk ja nicht mehr zu geben.

@Hypero
Hier der Ablauf bzgl der Winterreifen
https://www.motor-talk.de/.../...vw-montieren-lassen-t5119280.html?...

Ähnliche Themen

Muss ich eine für den Winter geeignete Felge in 8x19 ET 35 beim TÜV eintragen lassen, weil das nicht in der COC steht? Da die Felge etwas schmaler ist als die originale Sebring 8,5x19 ET 38 sollte die geringe ET doch passen, oder?

Ich bin überfordert ;-)

Alles was nicht in der COC steht, und kein eigenes Freigabe-Gutachten des Herstellers der Felge zum Fahrzeug hat, muss abgenommen und eingetragen werden.
Im übrigen gilt für die EInpresstiefe einer Felge die Eselsbrücke "weniger ist mehr". Soll bedeuten das kleinere
ET Werte die Felge weiter aus dem Radhaus herausstehen, also breiter wirken lassen.
Von daher steht Deine gewünschte ET35 Felge etwas weiter heraus als die originale Sebring mit ET38.
Zusätzlich muss man noch die zur Felge passenden freigegebenen Reifengrößen beachten um bspw den Abrollumfang des Rad's nicht zu sehr zu verändern, was wiederum auf die Tachoanzeige auswirkungen hat.
Weiter sind die Tragfähigkeit der Felge passend zur Achslast des Fahrzeugs zu beachten.
Also gibts viel zu bedenken

Lieben Dank, an das Gutachten habe ich nicht gedacht

Ich habe mich jetzt für folgende Rad-Reifen Kombination entschieden:

Felge: Brock B38 8x19 ET 35
Reifen: Dunlop SP Winter Sport 3D in 235/45/R19

Bin gespant wie das auf dem Tiguan aussieht

Brock-wheels-brock-b38-8-x-19

Bitte dann um ein Foto wenn sie oben sind ;-)

Bin auch gespannt wie meine aussehen werden

FB_IMG_1525877292030.jpg

Hab mir die MSW 25 Felge (8x18 ET35) in matt titanium tech bestellt.
Reifen sind Continental TS850P 235 / 55 R18.

Schneekettentauglichkeit/ -zulassung nur bei 17 Zoll Felgen?
Wollte eigentlich gerne 18 Zoll Felgen kaufen - nur das mit den Schneeketten ist mir auch wichtig.

Wo finde ich die zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen für meinen Tiguan R-line (5N, 179PS)? COC? Für 17 und 18 Zoll.
Empfehlung für Pirelli- oder Conti-Reifen?

Viele Grüße

Ja, steht im COC

Hat jemand Infos wann die Winterreifen nach der Fahrzeugauslieferung an den Händler geliefert werden. Habe ab Werk mitbestellt. Tiguan kommt im November und mein Händler meinte der Tiguan kommt mit Sommerreifen. Nur bei Abholung in WOB wird der Tiguan nach Wunsch gleich mit WR ausgeliefert.

Lt meinem Händler werden die WR nicht mit dem Fahrzeug geliefert, sondern ca 4-6 Wochen später. Da kann hier in Bayern schon tiefster Winter sein

Hat jemand Infos dazu - Danke

Zitat:

@OutdoorSportler schrieb am 19. September 2018 um 20:37:32 Uhr:


Schneekettentauglichkeit/ -zulassung nur bei 17 Zoll Felgen?
Wollte eigentlich gerne 18 Zoll Felgen kaufen - nur das mit den Schneeketten ist mir auch wichtig.

Wo finde ich die zulässigen Rad-Reifen-Kombinationen für meinen Tiguan R-line (5N, 179PS)? COC? Für 17 und 18 Zoll.
Empfehlung für Pirelli- oder Conti-Reifen?

Viele Grüße

Ich habe in 2016 Ronal R54 8.0x18 ET35 Felgen gekauft. Mit 225/55R18 Winterreifen. Hatte damals abgeklaert dass Schneekettentauglich ist. Allerdings nur mit feineren Ketten. Details habe ich vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen