Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Die schwarzen Felgen sehen auf den Bildern hier immer nicht so gut aus wie in echt. Kommt schlecht rüber. Aber meistens schwarze Felgen sind dann 100 prozent Winter fest. Da meistens Pulverbeschichtet wie meine z.b. Werde aber bei meinen für die nächste Saison irgendwas machen. Dachte so an weissen felgenrandaufkleber. Muss nur was finden womit sich das richtig rund aufkleben lässt ohne das es nachher eiert beim fahren.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 5. November 2017 um 12:40:39 Uhr:


... ist Geschmacksache - mir gefällt es nicht in schwarz. Da bin ich wohl ganz Oldschool und werde die Winterfelgen in silbermetallic nehmen. Irgendwie passt das besser zur bestellten Lackierung in Atlantikblau-metallic als diese optisch "schwarzen Löcher"

Ich mach mit bei Oldschool und habe die Montana-Felgen. Sind aber schwer sauber zu halten.
Ich würde beim nächsten Kauf auf schlichtere Speichen setzen.

Ich habe heute die Wheelworld WH28 aufziehen lassen als Winterrad mit den Conti TS 850 Reifen... Gefällt mir prima!

Winterbetrieb!
Platin P69 8Jx18 auf 235 /50 R18

2016-10-18 17.13.04.jpg
20170227_124004.jpg
20170227_124016.jpg
Ähnliche Themen

Hi Leute,

tu mich mit der Entscheidung immer noch recht schwer was es für Felgen werden sollen. Hat zufällig jemand die Brock B38 oder die MSW25 drauf und kann mal ein paar ssBilder posten? Danke!

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 7. November 2017 um 14:39:16 Uhr:


Winterbetrieb!
Platin P69 8Jx18 auf 235 /50 R18

Die Felge steht dem Tiguan II ganz gut. Die Speichen sind nicht so filigran, wie bei anderen Felgen. Die Zahl 10 korrespondiert mit der Anzahl der Radschauben und der Abstand der Speichen zueinander ist gleich, was insgesamt ein harmonisches Felgenbild ergibt. Ich achte auf solche Details, weil mir das wichtig ist.

Doch warum hast du die Reifen in 235/50 R18 genommen ? - VW verbaut für die Sommerräder in 18" die Reifenabmessungen 235/55 R18.

Der Reifenumfang geht von 224,8 cm auf 217,5 cm zürück. Die Wegstreckenabweichung beträgt damit -3,28%. Im Vergleich von 60 km/h mit der Original-Sommerbereifung fährst du mit dem kleineren Querschnitt nur 56,3 km. Der km-Zähler dreht sich auch schneller, als es der tatsächlich gefahrenen Wegstrecke entspricht. Auf 1 km Fahrtstrecke dreht das Original-Sommerrad 445 mal, während sich dein Winterrad für die gleiche Strecke 460 mal drehen muss.

Die Werte habe ich mir folgendem Reifenrechner ermittelt:
Reifenrechner

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@georgie6060 schrieb am 7. November 2017 um 13:05:48 Uhr:


Ich habe heute die Wheelworld WH28 aufziehen lassen als Winterrad mit den Conti TS 850 Reifen... Gefällt mir prima!

Wenn ich sehe wieviel Gewichte da draufgeknallt wurden, hätte ich Zweifel an der Kompetenz des
Reifenhauses.

Gruss

Zitat:

@Kallki schrieb am 7. November 2017 um 16:59:06 Uhr:



Zitat:

@georgie6060 schrieb am 7. November 2017 um 13:05:48 Uhr:


Ich habe heute die Wheelworld WH28 aufziehen lassen als Winterrad mit den Conti TS 850 Reifen... Gefällt mir prima!

Wenn ich sehe wieviel Gewichte da draufgeknallt wurden, hätte ich Zweifel an der Kompetenz des
Reifenhauses.

Gruss

Ist das in der Tat ein Indiz für einen unseriösen oder unfähigen Reifenhändler?
Ich habe da echt NULL Ahnung von...

LG

Zitat:

@georgie6060 schrieb am 7. November 2017 um 17:07:30 Uhr:



Zitat:

@Kallki schrieb am 7. November 2017 um 16:59:06 Uhr:


Wenn ich sehe wieviel Gewichte da draufgeknallt wurden, hätte ich Zweifel an der Kompetenz des
Reifenhauses.

Gruss

Ist das in der Tat ein Indiz für einen unseriösen oder unfähigen Reifenhändler?
Ich habe da echt NULL Ahnung von...

LG

Der Reifenhändler kann nichts dafür wenn man sich qualitativ nicht so hochwertige Felgen ausgewählt hat.
Wenn die Reifen werksseitig nicht vorgewuchtet und somit die leichteste Stelle am Reifen nicht markiert wurde, ist auch nicht die Schuld des "Reifenhauses".
Aber leider musste ich auch schon feststellen, dass selbst der Reifenhändler meines Vertrauens Mitarbeiter beschäftigt, welche nicht mal wissen wozu der farbige Punkt auf dem Reifen dient.

Grüße

@Kitzblitz; das war glaub ich die Größe, welche ohne TÜV Vorführung oder Eintragung möglich war.
Oder auch nur Zufall...k.A. hat mein Reifenhändler so konfiguriert.
Gruß, Big-I

edit: hab noch mal im Gutachten geschaut, ohne Vorführung nur die 50'er Höhe

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 7. November 2017 um 18:26:34 Uhr:


@Kitzblitz; das war glaub ich die Größe, welche ohne TÜV Vorführung oder Eintragung möglich war.
Oder auch nur Zufall...k.A. hat mein Reifenhändler so konfiguriert.
Gruß, Big-I

edit: hab noch mal im Gutachten geschaut, ohne Vorführung nur die 50'er Höhe

Mich beschleicht so das merkwürdige Gefühl, dass du eine ABE hast, in der der Tiguan II gar nicht aufgeführt ist. Schau mal nach dem Datum der ABE.

Die 235/50 R18 wäre die passende Größe für den Tiguan I.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

...lt. Gutachten ohne R nur 50'er

Screenshot_20171107-190915.jpg

Zitat:

@georgie6060 schrieb am 7. November 2017 um 17:07:30 Uhr:



Zitat:

@Kallki schrieb am 7. November 2017 um 16:59:06 Uhr:


Wenn ich sehe wieviel Gewichte da draufgeknallt wurden, hätte ich Zweifel an der Kompetenz des
Reifenhauses.

Gruss

Ist das in der Tat ein Indiz für einen unseriösen oder unfähigen Reifenhändler?
Ich habe da echt NULL Ahnung von...

LG

Das hat nix mit unseriös zu tun.
Der Dunlop hat einen roten Punkt, da bin ich mir
sicher.
Der Auswuchter hat entweder wenig Zeit oder keine große Lust zum Matchen gehabt.
Mit viel Glück hat der Monteur so was ja auch noch nie gemacht denn es ist ja leichter mehr Gewichte zu kleben als den Reifen nochmals zu drehen.
Bei mehr als 80 Gramm fahre ich nicht vom Hof, da bestehe ich darauf, dass der Reifen auf der Felge versetzt wird.
Das hat bisher immer funktioniert, ein Beispiel vom Touareg mit 22 Zoll ABT Felge wurde von 120 Gramm auf 50 Gramm durch versetzen des Reifens reduziert.

Gruß Stefan

Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 7. November 2017 um 19:11:04 Uhr:


...lt. Gutachten ohne R nur 50'er

Das kann nicht ganz sein, denn auf der vorhergehenden Seite des Gutachtens werden für den normalen Tiguan II auch die 235/55 R18 genannt.

Ich würde dem Reifenhändler die Reifen zurückgeben mit dem Hinweis auf unzureichende Beratung (Fehlberatung), denn warum sollst du einen Reifen mit deutlich geringerem Umfang akzeptieren, als der Serienbereifung entsprechend ?

Den Mehrpreis für die größeren Reifen solltest du dabei natürlich übernehmen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

D5820765-e88d-454b-84ed-e30383f352f4

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 7. November 2017 um 19:40:02 Uhr:



Zitat:

@Big-Inspektor schrieb am 7. November 2017 um 19:11:04 Uhr:


...lt. Gutachten ohne R nur 50'er

Das kann nicht ganz sein, denn auf der vorhergehenden Seite des Gutachtens werden für den normalen Tiguan II auch die 235/55 R18 genannt.

Ich würde dem Reifenhändler die Reifen zurückgeben mit dem Hinweis auf unzureichende Beratung (Fehlberatung), denn warum sollst du einen Reifen mit deutlich geringerem Umfang akzeptieren, als der Serienbereifung entsprechend ?

Den Mehrpreis für die größeren Reifen solltest du dabei natürlich übernehmen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Dann kann er ja gleich noch das Auswuchten üben ...

Gruss aus Hessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen