Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@diesel. schrieb am 2. November 2017 um 10:29:17 Uhr:
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 2. November 2017 um 10:09:01 Uhr:
Die 6 mm lässt sich BBS aber bei den SX auch gut bezahlen.
Wohl wahr. Aber das ist eben auch eine Frage der Verhandlung 😉 Leider ist das Angebot von winterfesten 8,5x19 Felgen für den T2 mit ABE nicht sehr groß 🙄 Die Diewe Felgen in dieser Größe wären beispielsweise eine günstigere Alternative gewesen, haben mir aber nicht ganz so gut gefallen.Gruß, diesel.
Viele 8.5x19 mit ET35/32 gibts in der Tat nicht.
Schick sehen die Felgen aber aus! Wünsche dir viel Spaß mit den tollen Felgen.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 4. Oktober 2017 um 17:12:52 Uhr:
Zitat:
@mtgollum schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:33:50 Uhr:
Die Axxion ax8 ist nicht wintertauglich! Die hat mir selber gut gefallen und hab direkt bei Axxion nachgefragt!
Ich würde grundsätzlich von polierten Felgen abraten.Das sehe ich genauso.
Unser Audi A2 hat Ronalfelgen mit polierten Rändern für die Winterräder. Die Felgen haben jetzt 10 Winter auf dem Buckel und blühen regelrecht unter dem Klarlack der polierten Flächen auf. Eine Sanierung der Felgen ist mir zu aufwändig, ich lasse das jetzt so.
Die ersten 7 Jahre sahen die Felgen dabei noch richtig gut aus. Meine Frau fährt im Winter aber nur ca. 1.000 km mit dem A2 und wenn dann nicht bei sehr winterlichen Straßenverhältnissen, so dass sich unsere Langzeiterfahrung nicht auf ein normal genutztes Alltagsauto übertragen lässt.
Hier ein Link zu den Felgen, als sie noch gut aussahen:
Schicke RONAL-Winterräder !
Da ich gerade die Winterräder auf dem A2 meiner Frau montiert habe, kann ich nun auch mit einem Foto verdeutlichen, dass Felgen mit polierten Flächen - trotz Klarlacküberzug und regelmäßiger Reinigung - tatsächlich nicht für den Wintereinsatz taugen.
Nach 10 Wintern sehen die polierten Flächen unserer RONAL R47 so aus wie auf dem anhängenden Foto. Betroffen sind nur die Flächen, in die Zierschrauben eingelassen sind. Die Entstehung der Klarlackunterwanderungen ging in den meisten Fällen nicht von den Schraublöchern aus.
Wenn der Tiguan da ist, wird unser A2 verkauft, da er fast gar nicht mehr gefahren wird. Dann werde ich die oxidierten Felgenflächen anschleifen und in Wagenfarbe „imolagelb“ lackieren, wenn es nach den Abschleifen nicht mit einer neuen Schicht Klarlack gehen sollte.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@superartificial schrieb am 2. November 2017 um 08:40:38 Uhr:
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 1. November 2017 um 21:26:40 Uhr:
Die Felgen sehen gut aus. Leider kann ich die KBA-Nr. nicht erkennn. Kannst du die bitte mitteilen oder ein schärferes Foto einstellen ? Hast du darauf geachtet, wer der Hersteller der Felge ist (steht auf der Innenseite de Felge) ?
Gruß aus’m Ländle
UlrichKBA 50028
Danke !
Das Gutachten bzw. Die ABE ist auf AEZ Alcar Leichtmetallräder GmbH ausgestellt. Der Felgentyp heißt „Straight“ und es gibt die Felge in 3 Farbstellungen.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Hallo,
kurze Frage folgende Felgen & Reifen sollten auf einen R Line (220 PS) passen oder?
Rondell
07RZ 8 X 19 schwarz glanz ET35
MICHELIN
255/45 R19 100V Pilot Alpin PA4 N1 UHP FSL
Bin mir irgendwie komplett unsicher, denn laut EG Bescheinigung passt das nicht bzw. wird nicht empfohlen. Aber laut ABE sollte es dennoch passen oder?
Danke Euch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Imperfecto schrieb am 2. November 2017 um 20:17:21 Uhr:
Hallo,kurze Frage folgende Felgen & Reifen sollten auf einen R Line (220 PS) passen oder?
Rondell
07RZ 8 X 19 schwarz glanz ET35MICHELIN
255/45 R19 100V Pilot Alpin PA4 N1 UHP FSLBin mir irgendwie komplett unsicher, denn laut EG Bescheinigung passt das nicht bzw. wird nicht empfohlen. Aber laut ABE sollte es dennoch passen oder?
Danke Euch
sobald ein Nicht VW-Teil angebaut wird, ist die ABE und die darin genannten Auflagen des Teils maßgebend, nicht die EG Übereinstimmungserklärung. Im vorliegenden Fall sollten sich die Auflagen, da Reifen- und Felgengröße sowie ET mit den Serienrädern vergleichbar sind, auf Kotflügelverbreiterungen, also R-Line Ausstattung, keine Schneeketten und ggf. die Verwendung der mitgelieferten Radschrauben beschränken. Von daher passt das Rad (die Reifen sowieso), einzig die Motorisierung muss noch gelistet sein.
Gruß
RSLiner
Danke Dir! Laut ABE ist es bis 176 kW zulässig.
https://certificates.reifen.com/r06/55095915-2n-1-3-001.pdf
Was ist mit den Auflagen? Gerade A18, woran erkenne ich ob der oben genannte Reifen schlauchlos ist? Normalerweise an der Bezeichnung TL. Das finde ich aber nirgends. Auch bei der ATU Beschreibung steht nix oder ist das Standard?
Zitat:
@Imperfecto schrieb am 2. November 2017 um 22:03:03 Uhr:
Was ist mit den Auflagen? Gerade A18, woran erkenne ich ob der oben genannte Reifen schlauchlos ist? Normalerweise an der Bezeichnung TL. Das finde ich aber nirgends. Auch bei der ATU Beschreibung steht nix oder ist das Standard?
Schlauchlose Reifen sind heutzutage Standard.
Die Auflage A18 zielt eher auf die Verwendung entsprechender Ventile ab. Diese bedingen schlauchlose Reifen.
Gruß
RSLiner
Hab heute nochmal Bilder gemacht im sauberen Zustand. Und wie gewollt Bilder von Oben um zu sehen wie weit die rauskommen.
Räder sind 8.5x19 et30 mit 245/45 r19 Reifen
Hmmm,... irgendwie gehen die schwarzen Felgen unter; aus Entfernung bestimmt nicht von Stahlfelgen zu unterscheiden.
...evtl. wirkt das aber nur im Foto so, zu starker Kontrast...
Zitat:
@Big-Inspektor schrieb am 04. Nov. 2017 um 14:32:25 Uhr:
...evtl. wirkt das aber nur im Foto so, zu starker Kontrast...
Es ist zu sehen, dass es Alufelgen sind. Auf dem Foto evtl. nicht, wegen Reifen, in Wirklichkeit schon. Meine Frau hat sich auch schwarze ausgesucht.
Auf dem Bild, in der Garage mit weniger Licht, sieht es auch nicht "boaaaaahhh" aus ;-))
P.S. meine Frau hat paar Bilder nachgeliefert.
Borbet RE 8x18" mit Dunlop Winter Sport 5 235/50 R18.
Hallo, wollte euch auch mal meine Winterräder zeigen. Sind die CMS C 12 in 8,0Jx18, ET 39, in schwarz. Habe mir zu den Huf RDKS-Sensoren noch die Huf-Ventile in schwarz besorgt. Aufgezogen sind die Conti TS 850 P in 235/55 R 18 .
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 5. November 2017 um 11:25:01 Uhr:
gefühlt 90% schwarze winterfelgen hier im forum😁
... ist Geschmacksache - mir gefällt es nicht in schwarz. Da bin ich wohl ganz Oldschool und werde die Winterfelgen in silbermetallic nehmen. Irgendwie passt das besser zur bestellten Lackierung in Atlantikblau-metallic als diese optisch "schwarzen Löcher" in der Seitenansicht. Hellgraumetallic oder titanfarben würde zur Not auch noch gehen.
Bei Lieferung im März/April 2018 muss ich mir jedoch erst zum nächsten Winter Gedanken zu den Winterrädern machen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich