Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 1. November 2017 um 11:37:21 Uhr:
Zitat:
@BlueEyes88 schrieb am 1. November 2017 um 10:06:10 Uhr:
Tiguan-Comfortline geordert - bei dem ist ja nur ein passives Reifenkontrollsystem an Board, sodass ich keinen CUB brauche richtig? 🙂
CUB? Du meinst aktive Reifendrucksensoren im Reifen? Wenn ja, dann stimmt es. Wenn du nur die passive Reifendrucküberwachung (über die ABS Sensoren) hast dann brauchst du keine Sensoren in den Rädern.
War in dem Foto zu sehen. Dort steht: „dazu empfehlen wir Reifendrucksensoren CUB“
...die braucht er ja nicht... 😉
Zitat:
@superloe66 schrieb am 1. November 2017 um 15:17:32 Uhr:
War in dem Foto zu sehen. Dort steht: „dazu empfehlen wir Reifendrucksensoren CUB“
Jetzt, auf dem PC sehe ich es auch. Auf dem Tablet wars mir vorhin zu klein 🙁
Hab nur oben gesehen "... ohne Reifendruck-Kontrollsensoren"
Okay super vielen Dank, das heißt in der Serienausstattung Comfortline wird das nicht benötigt? 🙂
Hat jemand denn Erfahrung mit Bereifung und Alu-Felgen und kann mir sagen ob meine Auswahl Sinn macht? 😉
Hier mal noch meine Winterschlappen.
Gamaparts GP S LM 8.5Jx19/Continental TS 850 P XL 235/50R19 XL 103 V
Ähnliche Themen
Zitat:
@superartificial schrieb am 1. November 2017 um 18:01:11 Uhr:
Hier mal noch meine Winterschlappen.Gamaparts GP S LM 8.5Jx19/Continental TS 850 P XL 235/50R19 XL 103 V
Die stehen den Tiger sehr gut ! Vor allem einen schwarzen !
Zitat:
@superartificial schrieb am 1. November 2017 um 18:01:11 Uhr:
Hier mal noch meine Winterschlappen.Gamaparts GP S LM 8.5Jx19/Continental TS 850 P XL 235/50R19 XL 103 V
Die Felgen sehen gut aus. Leider kann ich die KBA-Nr. nicht erkennn. Kannst du die bitte mitteilen oder ein schärferes Foto einstellen ? Hast du darauf geachtet, wer der Hersteller der Felge ist (steht auf der Innenseite de Felge) ?
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Ejakul schrieb am 23. Juni 2016 um 08:48:12 Uhr:
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Hier eine WR Alternative für R-Line Fahrer, die auch im Winter nicht auf 255er Reifenmaß verzichten wollen und - unter Ausnutzung der zusätzlichen Kunststoffverbreiterung in den Radkästen (R-Line) - ihren Tiguan schön breitbeinig stehen/fahren sehen wollen:
BBS bietet dafür eine 8,5x19 Felge an mit einer Einpresstiefe von 32mm (vgl Sebring 19“: ET 38). D.h. die BBS Felgen stehen 6mm „weiter draußen“, stehen aber nicht über, sondern schließen nahezu bündig ab. Die Fotos (s.u.) veranschaulichen das.
Zu sehen sind hier die BBS Felgen „BBS SX brilliantsilber“. Diese sehr pflegeleichten Felgen sind für den Tiguan 2 (per ABE), allerdings nur in (Exterieur) R-Line Ausführung freigegeben (also keine TÜV Vorführung bzw Eintragung erforderlich).
Gruß, diesel.
Moin,
möchte dir deine Freude nicht verderben, aber nach meinem Wissensstand verteilt sich die ET nicht nur nach außen sondern auch nach innen.
Gruß von rubbel 2
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 2. November 2017 um 06:12:04 Uhr:
Moin,möchte dir deine Freude nicht verderben, aber nach meinem Wissensstand verteilt sich die ET nicht nur nach außen sondern auch nach innen.
Gruß von rubbel 2
... nein, wenn die Felgenbreite identisch ist, wandert die Felge tatsächlich nur um die 6mm nach außen.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 2. November 2017 um 06:53:08 Uhr:
Zitat:
@rubbel2 schrieb am 2. November 2017 um 06:12:04 Uhr:
Moin,möchte dir deine Freude nicht verderben, aber nach meinem Wissensstand verteilt sich die ET nicht nur nach außen sondern auch nach innen.
Gruß von rubbel 2
... nein, wenn die Felgenbreite identisch ist, wandert die Felge tatsächlich nur um die 6mm nach außen.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Guten Morgen!
Das ist korrekt. Zur Verdeutlichung hier nochmal die entsprechenden Zusammenhänge anhand einer Skizze dargestellt (s.u.).
Dass dem tatsächlich so ist, kann man an dem 2. Photo in meinem letzten Posting (s.o.) sehen, das ich gestern geschossen habe. Im Vergleich dazu stehen z.B. die 19“ Sebrings mit ET 38 (R-Line) tatsächlich etwas (6mm) mehr nach innen. Ist aber kein allzu großer Effekt und eigentlich auch nur auf den zweiten Blick erkennbar. 😉
Gruß, diesel.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 1. November 2017 um 21:26:40 Uhr:
Zitat:
@superartificial schrieb am 1. November 2017 um 18:01:11 Uhr:
Hier mal noch meine Winterschlappen.Gamaparts GP S LM 8.5Jx19/Continental TS 850 P XL 235/50R19 XL 103 V
Die Felgen sehen gut aus. Leider kann ich die KBA-Nr. nicht erkennn. Kannst du die bitte mitteilen oder ein schärferes Foto einstellen ? Hast du darauf geachtet, wer der Hersteller der Felge ist (steht auf der Innenseite de Felge) ?
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
KBA 50028
Zitat:
@Kbh1818 schrieb am 2. November 2017 um 10:09:01 Uhr:
Die 6 mm lässt sich BBS aber bei den SX auch gut bezahlen.
Wohl wahr. Aber das ist eben auch eine Frage der Verhandlung 😉 Leider ist das Angebot von winterfesten 8,5x19 Felgen für den T2 mit ABE nicht sehr groß 🙄 Die Diewe Felgen in dieser Größe wären beispielsweise eine günstigere Alternative gewesen, haben mir aber nicht ganz so gut gefallen.
Gruß, diesel.