Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Jau, cool. DANKE. Sieht gut aus....
Kannst du mir mal nen Foto von oben der Vorderachse und Hinterachse schicken?
Sind bei Audi und VW die Schrauben gleich? Sind nämlich Original Audi Felgen...
Ja sollten beides Schrauben mit Kugelkopf sein.
Bilder von oben kann ich morgen mal machen. Steht aber null über. Da würden locker noch 10-15mm platten drauf gehen pro seite bevor da was übersteht
Zitat:
@Crusty163 schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:07:15 Uhr:
Sind bei Audi und VW die Schrauben gleich? Sind nämlich Original Audi Felgen...
Sind sie. Nachdem mir in Kroatien eine Radschraube entfloh, hatte mir ein Monteur in einem kleinen Dorf eine Ersatzschraube rangemacht, die er von einem Audi "entliehen" hatte. Diese und eine "Kontrollschraube" von meinem Wagen waren - zumindest optisch - absolut baugleich
Originalfelgen und Stahlfelgen haben alle Kugelkopf. Wenn Länge und Gewinde passen (M14 x 1,5) kannst du sie egal für welches Fahrzeug nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@roon82 schrieb am 1. November 2017 um 09:22:02 Uhr:
hallo, mal ne frage...ist die original VW Nizza 18" Felge wintertauglich?
danke schonmal!
Ja. Habe ich ab Werk mit Ganzjahresreifen.
Hallo,
kann mir jemand von euch sagen, was ihr von der Konfiguration im Bild unten haltet? Ich habe einen Tiguan-Comfortline geordert - bei dem ist ja nur ein passives Reifenkontrollsystem an Board, sodass ich keinen CUB brauche richtig? 🙂
Zitat:
@Steven2004 schrieb am 1. November 2017 um 09:57:21 Uhr:
Sind das wirklich die glanzpolierten?
Die hellen Stellen sind mit Klarlack überzogen.
OK. Ich habe vor die Kingston zu bestellen, Sommerreifen welche drauf sind privat gegen Winterreifen tauschen zu lassen. Für den Sommer werden dann 19 Zoll bestellt, wahrscheinlich Rondell 02rz 8x19. Auto wird der Tiguan Allspace in weiss.
Zitat:
@BlueEyes88 schrieb am 1. November 2017 um 10:06:10 Uhr:
Tiguan-Comfortline geordert - bei dem ist ja nur ein passives Reifenkontrollsystem an Board, sodass ich keinen CUB brauche richtig? 🙂
CUB? Du meinst aktive Reifendrucksensoren im Reifen? Wenn ja, dann stimmt es. Wenn du nur die
passiveReifendruck
überwachung(über die ABS Sensoren) hast dann brauchst du
keine Sensorenin den Rädern.
Hallo,
ich bin in den letzten Zügen meiner Konfi. Nun überlege ich folgendes Extra zu wählen:
"4 Winterräder "Auckland" 7 J x 19 in Sterling-Silber lackiert (zusätzlich), Winterreifen 235/50 R 19 H"
Wenn ich aber im VW Shop schaue lese ich bei der Felge in Dark Graphite Metallic / Glanzgedreht: "Als Winter- oder Ganzjahresrad nicht geeignet"
Bei der Version in Sterling-Silber steht zur Wintertauglichkeit nichts geschrieben. Heißt das dann im Umkehrschluss das sie Wintertauglich sind und nur die Variante in DGM nicht?
Sorry für die vielleicht blöde Frage aber nachdem die 18" Serron an meiner GiTtI nach 3 Wintern ganz übel aussahen und ich sie pulvern lassen musste, frage ich lieber mal nach
VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auckland als Winterfelge?' überführt.]
Im Konfigurator steht doch
Zitat:
4 Winterräder "Auckland" 7 J x 19 in Sterling-Silber lackiert (zusätzlich), Winterreifen 235/50 R 19 H
Diese sind wintertauglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auckland als Winterfelge?' überführt.]