Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 23. Juni 2016 um 09:10:06 Uhr:


Auf dem 1. Tiger war's so, auf dem jetzigen ebenso und beim nächsten wird's auch entsprechend sein:
Einfach die 215er Winterreifen auf Stahlfelgen von VW mitgeordert. Bei mir sind Continental drauf

Servus haben die Stahlfelgen von VW Radkappen mit dabei
Danke

Hallo MT–Gemeinde,

unser Tiger steht seit heute Morgen auch auf seinen “Winterschuhen“ – das Wetter kann nun umschlagen... ;–)

Felge: Rondell 01RZ Schwarz–Matt poliert in 8 x 19 ET 35

Pneu: Michelin Latitude Alpin LA2 in 235 / 50 R 19 103V

Ich kann die Rad/Reifen Kombination mit ABE und ohne weitere Auflagen auf unseren Tiger fahren.

PS: ja, Wagen ist dreckig – ist nun mal bei den Wetterverhältnissen sooooo

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@freddy3485 schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:13:41 Uhr:


haben die Stahlfelgen von VW Radkappen mit dabei

Jepp, haben sie 😉

Zitat:

@dirk146 schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:28:02 Uhr:


unser Tiger steht seit heute Morgen auch auf seinen “Winterschuhen“ – das Wetter kann nun umschlagen... ;–)

Nee, soll sich noch ein paar Wochen Zeit lassen - ich habe die Winterschlappen auf dem Wagen meiner Frau noch nicht aufgezogen.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:42:43 Uhr:



- ich habe die Winterschlappen auf dem Wagen meiner Frau noch nicht aufgezogen.

Ist auch ein Lösungsansatz.
Nach dem Motto: Lass es wie einen Unfall aussehen. 😉😁

Ähnliche Themen

Toll, schon ist dieser Plan auch hinüber. 🙄
Vielen Dank aber auch - dank Deiner Bekanntmachung kann die Kripo hier ab jetzt Vorsatz unterstellen 😰🙁😠😮

Ich hab Hankook winterconcept in 225/55R 18 auf cms c18 black glanz Felgen für den Winter.
Meine Anforderung war: schwarz für den Winter und diese hier haben noch ne Kante drin.
Saubermachen ist aufwendiger aber die Kante passt gut zu den Kanten im Tiguan.
Felge ist wintertauglich und mit ABE auf Rline eintragungsfrei in der 225er Größe.
Warum und wer den roten Punkt auf den Reifen auf Höhe der Ventile gemacht hat entzieht sich meiner Kenntnis. Muss ich noch wegkratzen.

http://www.reifenkrupp.de/uploads/media/Montagehilfen.pdf

Erklärt die Sache mit den Punkten ziemlich gut.

Hankook i cept evo 2, 255/45 R19 auf R3H8, 8,5x19

Bild-1
Bild-2
Bild-3

Ich bin gerade auf der Suche nach Alufelgen(Winterkompletträder) für den VW Tiguan 2(AD1), meine Frage:
Passen auf den auch die Felgen/Reifen von dem Vorgängermodel 5N?Danke für eure Hilfe.mfg Roman

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Experten' überführt.]

Die Frage kannst Du Dir selbst beantworten.
Nimm Dein COC (Certificate of Conformity) welches Du mit dem KFZ-Brief erhalten hast und pruefe, welche Felgengroessen mit welcher ET (Einpress Tiefe) zugelassen sind.
Dann vergleiche diese Daten mit der Felgengroesse und ET der Alufelgen des Tiguan 1(auf der Rueckseite der Felgen eingestanzt).
Das gleiche machst Du mit der Reifengroesse.
Wenn alles passt, dann los.
Jetzt gibt es selbst ernannte „Fachleute“ die meinen, dass die Verwendung vonTiguan 1 -Felgen auf dem Tiguan 2, auch wenn die Daten passen, immer eine Sonderabnahme durch TÜV o.ä. benoetigen.
Da aber diese Felgen von VW freigegeben sind, wenn sie passen, dann wird kein Pruefer irgendwelche Einwaende gegen die gewuenschte Verwendung haben.

.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Experten' überführt.]

Zitat:

@Ray868 schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:21:22 Uhr:


Passen auf den auch die Felgen/Reifen von dem Vorgängermodel 5N?Danke für eure Hilfe.mfg Roman

Ich fahre auf meinem T-2 als Winterräder die 18er NewYork vom T-1. Generell passt der Lochkreis aber sonst lässt sich wenig über die von dir angedachten Felgen sagen weil du nichts dazu geschrieben hast. Pauschal wäre die Antwort: "Gut möglich aber nicht generell". In jedem Fall brauchst du von VW eine Tragfähigkeitsbescheinigung der Felgen weil du sie beim TÜV eintragen lassen musst (T-1 Felgen sind nicht "per Default" auf dem T-2 zugelassen).

@Großstätter - Spezialisten sind eher die die meinen das alles was von VW auf dem T-1 geht auch für den T-2 erlaubt ist. 😉 Meine T1 New York musste ich abnehmen und eintragen lassen. Auch VW sagt (bei Nachfrage) das die Felgen auf dem T-2 nicht freigegeben sind. Ich würde (schon alleine Versicherungstechnisch) keinem raten das es ohne Abnahme/Eintragung geht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Experten' überführt.]

Wir haben doch zwei große Winterreifen Threads...

Dein Titel sagt leider auch nicht so viel darüber aus, was du für Hilfe brauchst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Experten' überführt.]

Heute war es soweit. Hab meine Winterräder drauf gemacht. Felgen sind Tomason tn4 8.5x19 et30 mit 245/45 r19 Nokian wr4 Reifen

20171028-142204
20171028-142229
20171028-142237
+2

By the way , zum Thema Freundlicher "pass auf".

Gestern die Winterreifen aufziehen lassen (original VW beim Händler bestellt) .
Nach ca. 20 km denke ich noch die Reifendrücke sollten so langsam mal kommen (Anlernphase war ja lang genug).

Fehlanzeige.

Zurück zum Freundlichen und reklamiert - " Was sie haben Sensoren? "
Ne das hat sich VW mit dem Top-Paket so ausgedacht 😛
Lange Rede kurzer Sinn - " Haben wir nicht vorrätig, müssen wir bestellen, wegen der Feiertage frühestens nächsten Freitag. 🙁

Gott sei Dank hört das Reifendruck-Geblinke nach ein paar Sekunden immer auf !

Und ich dachte immer, dass bei Bestellungen im VW-System nach Eingabe der FIN die entsprechenden Ausstattungshinweise automatisch dem Freundlichen angezeigt werden.

Offenbar nicht. 🙁

Also für alle die noch bestellen wollen / müssen, den Hinweis auf die Sensoren nicht vergessen, wenn verbaut, sogar beim VW-Freundlichen.

Gruß

Micha

Sorry Doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen