Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Zitat:
@xPhonic schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:48:21 Uhr:
Habt ihr keine Bedenken bei polierten Felgen? Mir würde von einer Unterseite davon abgeraten polierte Felgen für den Winter zu kaufen Obwohl diese dort bei der Suche nach wintertauglichkeit reihenweise aufgelistet werden. Bin dadurch etwas verunsichert. Könnte jemand der sich eventuell besser auskennt als ich auch mal die Action ax8 anschauen ob diese wirklich dafür geeignet sind. Ich weiß das polierte Felgen mit klarlack überzogen sind oder sein sollten. Hier ein Link
https://www.felgenshop.de/.../?...
das liegt an mangelnden Filtern auf der Website... da muss nur eine Stelle schwarz sein dann sind es für den auch schwarze Felgen...
Ich würde die nicht im Winter fahren. teilpoiert, glanzgedreht und hochglanzpoliert gehört im Sommer drauf. Darüber gibts auf MT aber auch X Stammtischdiskussionen.
Die Axxion ax8 ist nicht wintertauglich! Die hat mir selber gut gefallen und hab direkt bei Axxion nachgefragt!
Ich würde grundsätzlich von polierten Felgen abraten.
Zitat:
@mtgollum schrieb am 4. Oktober 2017 um 16:33:50 Uhr:
Die Axxion ax8 ist nicht wintertauglich! Die hat mir selber gut gefallen und hab direkt bei Axxion nachgefragt!
Ich würde grundsätzlich von polierten Felgen abraten.
Das sehe ich genauso.
Unser Audi A2 hat Ronalfelgen mit polierten Rändern für die Winterräder. Die Felgen haben jetzt 10 Winter auf dem Buckel und blühen regelrecht unter dem Klarlack der polierten Flächen auf. Eine Sanierung der Felgen ist mir zu aufwändig, ich lasse das jetzt so.
Die ersten 7 Jahre sahen die Felgen dabei noch richtig gut aus. Meine Frau fährt im Winter aber nur ca. 1.000 km mit dem A2 und wenn dann nicht bei sehr winterlichen Straßenverhältnissen, so dass sich unsere Langzeiterfahrung nicht auf ein normal genutztes Alltagsauto übertragen lässt.
Hier ein Link zu den Felgen, als sie noch gut aussahen:
Schicke RONAL-Winterräder !
Dann muss ich andere finden ist gar net so einfach. Die RC 29 sind in live leider auch net so schick wie auf den bildern. Achja sorry für die Autokorrektur im text und danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Meine neuen Winteralus Reifen 215/65 R 17 Michelin Alpin 5
Wie die Felge heißt schreib ich euch morgen
Zitat:
@olibaz schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:45:49 Uhr:
Meine neuen Winteralus Reifen 215/65 R 17 Michelin Alpin 5
Wie die Felge heißt schreib ich euch morgen
@olibaz: das müssten die Diewe Wheels Matto sein, richtig? Genau die habe ich auch im Blick, sehen sehr gut aus!
Genau Diewe Matto 7JX17 bin sehr zufrieden, habe komplett 1000 flocken gelassen beim vergölst
schönen Tag euch
Bei mir werden es 19 Zoll VW Sebring Felgen mit ContiWinterContact TS 830 P in 255/45R19, Dank der eBay/PayPal (bei PayPal Zahlung -10%) Aktion gab es die Reifen recht zum guten Kurs. Für den Sommer gibt es dann MB Design KV1 in 9x20.
Zitat:
@olibaz schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:37:10 Uhr:
Genau Diewe Matto 7JX17 bin sehr zufrieden, habe komplett 1000 flocken gelassen beim vergölst
schönen Tag euch
@okibaz: hast du ein aktives RDKS? Falls ja, wieviel haben die Sensoren bei Vergölst gekostet und wie war der anlernprozess?
Nein die habe ich nicht konfiguriert, bin auch sehr froh darüber, das hätte jetzt pro Rad um die 90 Euro gekostet !
Serienausstattung mit üblichem Reifendruck Kontrollsystem ist völlig ausreichend. Ich habe schon mitbekommen
das die Reifenhändler total genervt sind von diesem neuen System
Zitat:
@Xmaxer schrieb am 5. Oktober 2017 um 08:59:53 Uhr:
Bei mir werden es 19 Zoll VW Sebring Felgen mit ContiWinterContact TS 830 P in 255/45R19, Dank der eBay/PayPal (bei PayPal Zahlung -10%) Aktion gab es die Reifen recht zum guten Kurs. Für den Sommer gibt es dann MB Design KV1 in 9x20.
Laut meinem Händler sind die 19 er Sebrings nicht wirklich wintertauglich, was mich sehr gewundert hatte
Hallo,
muss ich die 245 45 R19 Reifenkombination an einem RLINE eintragen lassen wenn diese Kombination in der Felgen-ABE ohne Auflagen freigegeben ist. Hier ein Beitrag von https://www.vergoelst.de/abe -> Vorletzer Absatz
...
Eine TÜVBegutachtung ist nicht vermeidbar. Wird eine Reifengröße aufgezogen, die nicht in den Fahrzeugpapieren enthalten ist, wird - selbst in Kombination mit einer freigegebenen und mit ABE versehenen Felge eine Begutachtung bei einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr mit dem Eintrag der neuen Größe in den Kraftfahrzeugbrief erforderlich. ...
Heisst das das ich nur 235 50 R19 mit 7 Zoll Breite fahren darf oder kann ich
8 Zoll mit dieser Reifenkombination ohne irgenwo vorstellig zu werden fahren
Danke !!!
Wenn du 245er drauf machst, musst du sie vom tüv eintragen lassen! Hol dir 8,5x19 mit 255er Bereifung so wie ich, dann musst du nix eintragen lassen .
Die Borbet hab ich mit 255/45/R19