Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Hab heute die Borbet XRT Black Glossy in 8,5x19ET40 bestellt mit 255/45/R19 Nokian
WRA4 für 1650.-€ inkl. schwarze Metallventile und Schrauben + Montage auf das Auto.

Es geht auch die Felge in 8,5x20ET45 mit 245/40/R20 Bereifung für 2100.-€. Jedoch müsste man da die Reifen vom TÜV eintragen lassen, da die für den Tiguan nicht eingetragen sind. Ich fahre den 110kw Diesel 4motion.

Bekomme sie wahrscheinlich am Samstag drauf gemacht. Bilder folgen dann.

Danke werde es mir merken 😉

Du kannst das auch in eine Meldung schreiben (ca. 2 h). Nur unten auf den Bleistift klicken und weiter geht's.😉

Ähnliche Themen

Weiß jemand zufällig, ob eine Passatfelge an den Tiguan passt?

Zitat:

@kollf schrieb am 2. Oktober 2017 um 18:12:58 Uhr:


Weiß jemand zufällig, ob eine Passatfelge an den Tiguan passt?

Nur eine Seite vorher gabs schon mal nen

Hinweis

auf die COC Liste

Ohne weitere Infos wird's wohl Rätselraten... 🙄

Aber der Lochkreis sollte passen? Habe da die Vermutung, dass dies das eigentliche Problem neben der Größe ist!

Nachdem du dich immer noch in Schweigen hüllst kann auch dazu keine Info gegeben werden. Es gab auch schon (ältere) Passat mit 4 Loch Felgen und später dann 5x100 und jetzt 5x112

Zitat:

Und ja, diese Größen sind laut VW zugelassen. Wenn du aber eine Zubehörfelge findest die eine andere Größe hat, aber eine Zulassung für den T-2 mitbringt, geht die natürlich auch. Aber die COC bietet schon mal einen guten Anhaltspunkt. Als Tipp, wenn du evtl. Schneeketten verwenden musst/willst solltest du in Richtung der 17er Felgen sehen.

Ich hätte mir diese ausgesucht: https://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=5680&%3Binch=18

Die sollten ja dann passen. Schneeketten brauche ich nicht. Wohne im Rhein/Main Gebiet und Sktfahrer bin ich net (mehr) 🙂

Schöne Felgen und der Preis ist gut.

Zitat:

@chevie schrieb am 02. Okt. 2017 um 18:52:04 Uhr:


Nachdem du dich immer noch in Schweigen hüllst kann auch dazu keine Info gegeben werden. Es gab auch schon (ältere) Passat mit 4 Loch Felgen und später dann 5x100 und jetzt 5x112

Hast ja Recht, daher mal ein Foto der Felge.
😉

20171002_200505.jpg

Ich habe mir zu meinem bestellten weißen Tiger die Diewe Trina Nero geholt.
Sind 8,5 x 19“ und dazu Vredestein Wintrac Xtreme S in 255/45.
Ich persönlich finde schwarze Felgen im Winter optimal.
Die Winterräder sind 4-5 Monate im Jahr in Benutzung, da sollten es schon vernünftige Räder sein.
Stahlfelgen würden für mich nicht mehr in Frage kommen.

VG Frank

6e6ce993-b947-4865-8c80-49ffe6bcaa5c

Zitat:

@kollf schrieb am 2. Oktober 2017 um 20:06:19 Uhr:


Hast ja Recht, daher mal ein Foto der Felge.

Die 6,5x17 (5x112) sollten (mit 215/65 R17) passen, aber die Felge hat ne ET von 42 während die Serienfelge eine ET von 40 hat. Ich sehe da kein großes Problem und denke du solltest dir von VW das Datenblatt der Felge (inkl. Bescheinigung der Tragfähigkeit) holen und damit mal beim TÜV vorsprechen ob die dir die Felge eintragen. Dann kannst du sie zumindest als Winterfelge mit 215er Reifen benutzen. Zwar etwas schmal, aber vielleicht kannst du damit im Bedarfsfall sogar Ketten fahren

Danke chevie! Du hast mir geholfen.

Hallo Frank,

wieso hast du Achsvermessung usw alles mitgekauft?
Das braucht's doch nicht oder? Räder wechseln und fertig. Die Felge hat in der ABE doch keine besonderen Auflagen.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen