Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Ich hab sie vom 2.1.17 bis zum 14.4.17 gefahren. Rund 4500km und meist nur Autobahn und Freilandstraße. Gab bei uns letzten Winter schon einiges an Schnee und Schneematsch. Gerade die erste längere Fahrt rund um den 6.1.17 war abenteuerlich, da Schneegestöber.

Keine Veränderung an den Felgen sichtbar, such wenn der Zeitraum recht gering ist. Und nein, ich hab die Felgen nicht nach jedem mal gereinigt.
Das einzige was ich gemacht habe war ein wachsamstem aufzutragen. Allerdings nur einmal am Anfang.

Ich fahre Victoria Falls „Sommerfelgen“ im Winter. Außer der normalen Wäsche in der Waschstraße haben die keine besondere Pflege bekommen und sehen noch Top aus. Dieses Jahr werde ich noch einen Satz Sebrings mit Winterreifen ausstatten für den Tiguan meiner Frau.

Das einwachsen von polierten Felgen soll ja tatsächlich sehr gut sein, habe ich mittlerweile schon öfter gehört. Auch ein Verkäufer bei Ebay hat mir dazu geraten, falls es polierte Felgen für den Winter sein sollen. Aber wie gesagt, ein guter Rat ersetzt nicht die Erfahrungen aus der Praxis.
Nochmal danke AustriaMI.

Ich hatte beim T1 glanzgedrehte BRock Winterfelgen. Nach dem 5. Winter begannen sie unansehnlich zu werden.
Die Felgen habe ich vor und nach der Montage und der Reinigung komplett eingewachst. Zwischendurch habe ich sie einmal die Woche gereinigt und alle 4 Wochen außen nochmal gewachst.

Ähnliche Themen

Das deckt sich genau mit meiner "Angst ". Und diese unansehnlichen Stellen obwohl du den Felgen ja ein wahres "Winterschutzprogramm" spendiert hast. Waren deine Brockfelgen tatsächlich als Winterfelgen deklariert? Das wäre ja dann schon ein bisschen dreist vom Hersteller.

Ist ja schon etwas her, ich hatte sie jedenfalls als Kompletträder mit Winterbereifung gekauft.

Ich habe mich nun entschieden, als Winterrad die Felge Wheelworld WH28 in 8x18 zu nehmen mit einem Conti 225/55 R18 WinterContact 850P... Gefällt mir gut für meinen indiumgrauen Tiger...

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 29. September 2017 um 13:52:24 Uhr:


Ich fahr den Michelin auf den Suzukas im Winter und bin höchst zufrieden. Fahren sich ruhiger als die Contis im Sommer

Das sollte auch so sein weil die Mischung weicher ist.

Wer unbedingt polierte Felgen im Winter fahren will, muss mit dem ständigen putzen und pflegen der Dinger halt leben. Wem es aber nur um das Design der Suzukas geht, warum nicht Pulverbeschichten? Kostet nicht viel und die Dinger leben ewig.

Gestern hab ich schon mal die Winterreifen bestellt. Hab über ebay die Nokian Winterreifen in 245/45 R19 bestellt und dann mit paypal bezahlt, wodurch nochmal 10% vom Preis runtergingen. Bin mal auf die Reifen gespannt.
laut Label B,B, 69db

Felgen werden wohl die V1 Wheels in 8,5x19 et35 in Schwarz/poliert

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../712033019-223-2017

Hab mir die bei dem Händler schon mal angesehen. Werden dann nur vorm Montieren alle mit Finishkare 1000p geschützt. Kann man mehrere Lagen auftragen nacheinander. Das hält dann den Winter durch.

Aber zum nächsten winter kommt dann ein Glas coting auf die Felgen von G techniq

Musste mich umentscheiden und nehme nun die Borbet XRT Black Glossy 8,5x19 ET35, mit 255/45/R19 Nokian WRA4.

Borbet XRT Black Glossy

Zitat:

@mtgollum schrieb am 29. September 2017 um 17:30:49 Uhr:


Musste mich umentscheiden und nehme nun die Borbet XRT Black Glossy 8,5x19 ET35, mit 255/45/R19 Nokian WRA4.

Hi,

ich habe die XRT 8,5x19 ET35 in Graphite Polished. Habe die Winterreifen (235/50 R19) von den Winter Auckland auf die Borbets ziehen lassen. Zusätzlich habe ich vorn 20er und hinten 25er Spurplatten drauf. Habe ich heute beim TÜV abnehmen lassen - ist schon hart an der Grenze (Reifenabdeckung), aber ging noch. Im Nachhinein muß ich sagen, dass mir die Felgen pur besser gefallen haben. Die Reifen sehen doch schon ganz schön "ballonig" aus. Die Felge kommt einem nicht wie eine 19" Felge vor, sondern erscheint kleiner. Hätte ich mal doch die BLX genommen.

Gruß
ukoenn

Ich brauche Wintertaugliche Felgen! Mir wären 20“ Felgen auch lieber! Nur finde mal eine in schwarz (Oryx-weißer Tiguan), die du ohne Probleme draufziehen kannst!

Zitat:

@scoty81 schrieb am 29. September 2017 um 08:50:02 Uhr:



Zitat:

@tiguan2k17 schrieb am 28. September 2017 um 18:14:43 Uhr:



Der Tacho zeigt (fast?) immer ein bisschen weniger an als du tatsächlich fährst. Das kann man recht gut mit nem GPS-Signal abgleichen, um es zu überprüfen. Meiner weicht ungefähr um 7-8 km/h nach unten ab, was mir schon paar mal den Ars*h (bzw. den Lappen) gerettet hat, als ich geblitzt wurde...

Du meinst wohl ehr der Tacho zeigt immer zuviel an und in der Realität ist es weniger.
Andersrum ist es nämlich nicht erlaubt 😉

Gruß Scoty81

😁 Ja klaro, ich meinte es freilich umgekehrt! So wie ich es geschrieben habe, gibt das ja auch null Sinn. ^^ Oh Mann, manchmal sollte man besser einfach nix schreiben, bevor man schnell zwischen Tür und Angel noch einen Beitrag raus lässt ohne ihn nochmal zu lesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen