Winterräder auf dem M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:


Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.

wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.

geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.

721 weitere Antworten
721 Antworten

Ich habe gar keine Probleme. Verhält sich alles reibungslos

@Raphael98000 Dann ist doch alles top!

Ja, genau. Kein Plan wie empfindlich die Regelsysteme in dem Fall sind!

Zitat:

@Raphael98000 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:49:25 Uhr:


Ich habe gar keine Probleme. Verhält sich alles reibungslos

Dann ist doch alles super!

Ähnliche Themen

Ich fahre Sottozero Pirelli Winterreifen mit Freigabe bis 270 in den identischen Dimensionen der Sommerreifen auf den M437 Felgen. Meiner Meinung nach funktioniert das sehr gut, fahre aber nicht wirklich im tiefen Winter herum.
Nach Auskunft des TÜV ist so alles legal. Mit 255er Reifen zu fahren, wäre mir persönlich zu heikel, wenn man es nicht eintragen lässt.

Moin zusammen, würden theoretisch auf den 666 Felgen folgende combi passen 275/30/20 VA und HA?

Habe 4 fast neue Winterreifen von meinem RS5.

Koennte vorne eng werden. Hinten passt es auf jeden Fall.

Was meinst du das es vorne schleifen könnte?

@Helder10 koennte sein. Muss man probieren und dann natürlich noch eintragen.

@Helder10 oder du kaufst noch 4x 255 30 20 und hast zwei Sätze

Zitat:

@DermaMD schrieb am 3. Februar 2017 um 23:34:14 Uhr:


Ich fahre Sottozero Pirelli Winterreifen mit Freigabe bis 270 in den identischen Dimensionen der Sommerreifen auf den M437 Felgen. Meiner Meinung nach funktioniert das sehr gut, fahre aber nicht wirklich im tiefen Winter herum.
Nach Auskunft des TÜV ist so alles legal. Mit 255er Reifen zu fahren, wäre mir persönlich zu heikel, wenn man es nicht eintragen lässt.

Hi, fahre dieselbe kombo wie du. Aaaaaaber ich musste zum eintragen beim TÜV vorstellig werden. BEGRÜNDUNG: die rad-/reifenkombination steht so nicht in den COC-papieren.

Das sind COC papiere: https://de.m.wikipedia.org/wiki/COC_(Zulassung)

Gruss alex

Asset.JPG
Asset.JPG

Hm, die Kombination steht doch in den COC.....oder muss explizit Winterbereifung aufgeführt sein?

Lt. Meinem BMW autohaus JA.

Gibts in der Kombination auch nicht bei BMW zu kaufen. Wollte ich zuerst machen. Habe aber eine absage erhalten, dass das nicht ginge

Habe es dann trotzdem bestellt, aber eben in verbindung mit der einzelabnahme.

Gruss
alex

Hast du auf der Vorderachse nur V- Reifen ? Oder haben sie da den falschen eingetragen ?
Oder lag es bei dir einfach daran das du noch andere Federn drin hast und Distanzen fährst ?

Nein...leider nur V bis 240kmh. Gab keine 255/35 bis 270kmh.....bei diesem angebot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen