Winterräder auf dem M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:


Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.

wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.

geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.

721 weitere Antworten
721 Antworten

Zitat:

@Theninja79 schrieb am 2. Februar 2017 um 20:16:37 Uhr:


@Raphael Bist du zufrieden?

Ja sehr! Laufen sehr ruig und verhalten sich trotzt der Leistung sehr gut.

Das hört sich gut an!
Aber rundum 255 auf M437 ist nicht wirklich legal, oder?
M641 geht ja mit 255 aber 437 braucht ja eigentlich laut ABE 275 hinten...

Nein das geht schon. Es zieht ihn ein wenig rein, aber ist nicht so schlimm. Man sieht es nicht wirklich gut. Aber diese passen ohne Probleme, habe sie auch bei meiner BMW Garage gekauft und montiert. Bei der Abklärung damals im Dez 16 hatten sie mir zwei Varianten offeriert und vorgeschlagen, diejenig welche ich montiert habe und noch eine zweite mit 275 hinten.

Hier das einzige Foto im Schnee mit den genannten Reifen...

Img-0215
Ähnliche Themen

Hab noch eins gefunden 😉

><><>

Img-0111

Ohne Frage die absolut geilste Lösung für den Winter!
Trotzdem hab ich noch meine Zweifel was die Legalität angeht, allerdings werden die Ordnungshüter das ganz sicher nicht bemerken. :-)

Nein bestimmt nicht. Und sind ja offiziell gekauft bei BMW!
Und dementsprechend zugelassen

Das du sie bei BMW gekauft hast, bedeutet nach StVZO leider gar nix ;-)
Die Frage ist auch nicht ob es geht, - klar geht das - sondern ob es so ein neunmalkluger vom TÜV überprüft hat und eine ABE dafür ausgestellt hat.
Frag mal bei BMW direkt, da gibt es gar keine Freigabe für M437 und Winterreifen. Wenn du aber die gleiche Dimension wie im Sommer drauf schnallst, ist das trotzdem legal. Da kann BMW nix machen.
Änderst du jetzt aber noch die Reifengröße an einer Achse, ist normalerweise Schluss mit lustig.
Wenn es die ABE doch gibt, bitte posten!!! Das wäre wirklich gut.

Genau, Reifengrösse ist normalerweise in der ABE festgelegt. Mit Festigkeitsgutachen der Felge geht aber auch Einzelabnahme inkl. Reifengrösse

Also so eine ABE habe ich nicht. Nur die Rechnung.

Frag mal bei BMW ob es was für die Felge gibt. Festigkeitsgutachten oder ABE

Kann ich machen

Finde die Variante mit der 437 und 255 rundum auch sehr interessant. Allerdings verändert sich dann der Abrollumfang durch die 9J und 10J Felge. Das kann das ESP und ABS dann schon verwirren, oder wie seht ihr das?

Meinste du weil der Reifen auf der 10J gezogen wird? Dürfte aber unter 2% liegen, was aber durchaus Probleme mit den Regelsystemen geben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen