Winterräder auf dem M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:


Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.

wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.

geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.

721 weitere Antworten
721 Antworten

Was haltet ihr davon, wenn man einfach auf die Sommerfelgen die Winterrreifen zieht und im Frühjahr die Sommerreifen wieder drauf? Ich weiss, ist nicht die beste Behandlung für die Reifen aber 2-3 mal werden die das doch locker aushalten und länger halten bei nem M4 die Reifen dann doch seltener. Sind ja auch keine Runflat. Hat natürlich den Vorteil, dass man sich keinen 2. Satz Alufelgen kaufen muss. Einlagerung entfällt auch. Das nervt (nicht nur beim M4).

Geht auch....allerdings wird das bei den 20 Zoll CP Felgen vom Preis her heftig, wenn es überhaupt passende Winterpneus gibt. Bei den 19 Zoll ist das locker möglich.

Reifen willst dann in Garten legen? Oder besser doch einlagern? 😉

Naja die kann ich ohne Probleme in den Keller verfrachten, ohne mir einen Bruch zu heben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@rebel X schrieb am 1. Februar 2017 um 21:57:14 Uhr:


Naja die kann ich ohne Probleme in den Keller verfrachten, ohne mir einen Bruch zu heben 😁

Ok, du meinst also eher, das einlagern wird leichter/einfacher. D'accord! 🙂

Wobei 20" im Winter natürlich grenzwertig sind. Es sei denn, es ist dein Spaßwagen und im Alltag hast ne Alltagshure.

Guten Abend zusammen,

Ich habe bisher auf meinem E92 M3 die 270M Felgen in 8Jx18 montiert.
Nun habe ich hier gelesen dass man auf den F82 nur 8,5J bzw 9J montieren kann.

Kann mir jemand erklären wieso dies so ist? Ich blicke bei den ganzen Angaben der Felgen und Reifendimensionen nur bedingt durch, habe gelesen dass das 8J die Breite der Felge in Zoll bedeutet, wieso ist dies aber entscheidend für die Montage auf dem Wagen?

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten und Hilfe 🙂

@Foxynator kann sein, dass die 8jx18 mit Eintragung möglich ist. Welche ET haben die Felgen? Wenn die zu weit innen stehen, wirkt das nicht wirklich gut. Gruß marty

Kommt immer auf die ET Einpresstiefe der Felge drauf an. Ist sie zu hoch streift die Felge an den Federn und man brauch distanzscheiben ist sie zu niedrig steht sie zuweit raus.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

Die ET ist sowohl vorne als auch hinten 20mm, ich konnte jedoch nichts dazu finden dass 8Jx18 zugelassen wäre. Müsste man dann im Zweifel eine Einzelabnahme machen? Das würde dann wahrscheinlich den Rahmen sprengen...

Ich denke schon, dass die Felgen passen. Festigkeitsgutachten gibt es ja. Wenn die Traglast passt, sollte die Einzelabnahme kein Problem darstellen. Wenn die Felgen eh vorhanden sind, ist es sicher ne Überlegung wert.
Gruß marty

Bei meinen hab ich auf den Orginal Felgen die Winterreifen....
Bin noch auf der Suche nach passenden Felgen für den Sommer ( Felgen die nicht auf jeden M3 / M4 zu sehen sind ...)
Gestaltet sich allerdings nicht so einfach wie gehofft .... Schmiedefelgen sind mir zu teuer ( fahre den Wagen 3 Jahre )....

Habe auf den originale 19Zoll die Winterbereifung montiert. Rundherum 255/35/19
Continental TS 830

Zitat:

@Raphael98000 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:57:54 Uhr:


Habe auf den originale 19Zoll die Winterbereifung montiert. Rundherum 255/35/19
Continental TS 830

Hallo,
kannst Du einen Aussage zu den Lauf- bzw. Abrollgeräuschen der Contis machen?

Gruß marty

@Raphael Bist du zufrieden?

Zitat:

@marty5 schrieb am 2. Februar 2017 um 17:34:21 Uhr:



Zitat:

@Raphael98000 schrieb am 2. Februar 2017 um 16:57:54 Uhr:


Habe auf den originale 19Zoll die Winterbereifung montiert. Rundherum 255/35/19
Continental TS 830

Hallo,
kannst Du einen Aussage zu den Lauf- bzw. Abrollgeräuschen der Contis machen?

Gruß marty

Ja, sind super laufruig und machen wirklich gar keine Geräusche

Deine Antwort
Ähnliche Themen