Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
Hab den Conti 830 rundum mit 255. Läuft schön. Für Schweizer Geschwindigkeiten.
Würde aber auch nie mehr auf 255 hinten gehen.
Also meine sind leider weiterhin mega schwammig :-(
Sport+ durchbeschleunigen auf der AB ist eine Schlingerpartie vom feinsten richtig ätzend! :-(
Grip im Schnee und auch bei Regen echt super aber das andere nervt. Ersetzen sehe ich aber aktuell noch nicht ein.
Zitat:
@ley schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:21:55 Uhr:
Ich werde glaub ich definitiv die Michelin Alpin in 265 und 285er Breite ersetzten. Die Fuhre ist mir zu unruhig. Hatte das Problem schonmal bei einem M550d mit Mischbereifung, hab dann 19Zoll ohne MR für den Winter aufgezogen und es war Ruhe in der Kiste.Die Michelin haben Grip ohne Ende aber ich brauch den Wagen auch nach einem langen Tag ruhig auf der Bahn.
Hat jemand eine 19Zoll Empfehlung in 255 rundum dazu?
Bevor du neue Felgen kaufst teste den Pirelli Sottozero 3.. hab ich auf den Cp Felgen.. läuft wie Butter
Zitat:
@sash_14 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:12:22 Uhr:
Also meine sind leider weiterhin mega schwammig :-(Sport+ durchbeschleunigen auf der AB ist eine Schlingerpartie vom feinsten richtig ätzend! :-(
Grip im Schnee und auch bei Regen echt super aber das andere nervt. Ersetzen sehe ich aber aktuell noch nicht ein.
@Sash_14: Ich kann Dir folgendes zum Testen anbieten, da ich dieses Jahr das Auto Ende November stilllegen und keine WR montieren werde. Die liegen also bei mir rum. Ich bin gut ausgerüstet mit Equipment und wir könnten die Reifen in 15 Minuten drauf machen. Dann fährst eine runde und schaust halt mal, wie es sich „anfühlt“. Danach Wechsel zurück. Summa Summarum 1,5 Stunden inkl. Probefahrt......überleg es Dir 😛
Ähnliche Themen
spielt mal mit dem Luftdruck bevor ihr wechselt. Ich fahr die Michelins auf den M666 Felgen, ohne Probleme. Druck zwischen 2,3 und 2,4. Hatte das Thema auch bei den Sommerreifen - die 2,2 bar aus der Empfehlung waren für den PS4s einfach zu wenig. Auch der Grip (hauptsächlich VA) hat sich mit dem höherem Druck verbessert. Bin vorher in die andere Richtung gegangen, aber mein Reifenhändler hat mich auf die Idee gebracht etwas höher zu gehen.
Zitat:
@ch3zZ schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:21:33 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:21:55 Uhr:
Ich werde glaub ich definitiv die Michelin Alpin in 265 und 285er Breite ersetzten. Die Fuhre ist mir zu unruhig. Hatte das Problem schonmal bei einem M550d mit Mischbereifung, hab dann 19Zoll ohne MR für den Winter aufgezogen und es war Ruhe in der Kiste.Die Michelin haben Grip ohne Ende aber ich brauch den Wagen auch nach einem langen Tag ruhig auf der Bahn.
Hat jemand eine 19Zoll Empfehlung in 255 rundum dazu?
Bevor du neue Felgen kaufst teste den Pirelli Sottozero 3.. hab ich auf den Cp Felgen.. läuft wie Butter
Den SZ 3 habe ich auch drauf und kann nichts negatives sagen, ganz im Gegenteil. Bin sehr zufrieden.
Hab einen Satz 641 in schwarz mit 255/35 19 rundum bei BMW bestellt. Für Druckluftzehntelprobefahrten fehlt mit die Zeit. Der Satz M734 mit Michelin Alpin kommt runter. Mir prrsönlich zu „strack“. Schade.
Die Felgen fahr ich dann glaub ich im Sommer. Wenn jemand 265/35r19 oder 285/30r20 als PA braucht einfach melden;
@Zimbo, die 666 sind dann demnächst ohne Gummis beim Händler 😉
Zitat:
@ley schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:16:20 Uhr:
@Zimbo, die 666 sind dann demnächst ohne Gummis beim Händler 😉
Top 🙂
Hier meine Winterräder sind auch heute gekommen...mal gucken wie sich die 19 Zoll fahren auf Hankook Winterreifen in 255/275...
Und im Frühjahr kommen dann Semis auf die OZ und die M666 für die Eisdiele oder wenn Track Saison vorbei ist 😁
Am 10. und 11.11. gehts nochmal auf die Nos deshalb bleiben die M666 mit SR noch drauf bis dahin 🙂
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:45:37 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 31. Oktober 2018 um 16:16:20 Uhr:
@Zimbo, die 666 sind dann demnächst ohne Gummis beim Händler 😉
Top 🙂
Hier meine Winterräder sind auch heute gekommen...mal gucken wie sich die 19 Zoll fahren auf Hankook Winterreifen in 255/275...
Und im Frühjahr kommen dann Semis auf die OZ und die M666 für die Eisdiele oder wenn Track Saison vorbei ist 😁
Am 10. und 11.11. gehts nochmal auf die Nos deshalb bleiben die M666 mit SR noch drauf bis dahin 🙂
MEGAAAAAA...die OZ 😎
Gehe mal davon aus, dass Du die OZ dann im Sommer mit TROFEO’s an der VA mit 265/35 und an der HA mit 295/35 fahren wirst (Track Setup)?
Nee weil ich die Räder ja auch noch zu 80-90% auf der Straße fahre und das mein Daily ist, werden wohl Cup2 drauf kommen in 265/285...oder wenn es die geben würde die Corsa Reifen...Trofeo ist zu krass...die kann ich auf dem Spaßwagen mal testen...
Ich fahre einen BMW M4 Competition mit den 20 Zoll Competition Felgen mit Sommerreifen (285/30/20, 265/30/20). Kann ich für den Winter einfach auf diese Felgen Winterreifen (285/30/20, 265/30/20) draufziehen? Auf was muss ich bei den Winterreufen achten. Muss ich die eintragen lassen, weil die ja nicht 99Y bzw. 94Y wie meine Sommerreifen sind sondern 94V.
Ich käme sehr günstig an diese Winterreifen (gebraucht) drann und habe halt keine Winterräder.
Danke für die Antworten!
Wenn beide Größen identisch sind kannst du die Winterreifen ohne Eintragung fahren.
würde schon auf den Lastindex schauen. 99 sind ja an der HA für die Sommerreifen eingetragen.
Der Michelin (265/30/R20) an der VA hat die 94 oder?