Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:18 Uhr:
Z Performance ZP 6.1 9x20 ET 20 und 10,5x20 ET 26
Schaut echt gut aus! Auch die Titanblenden!! 😁😁😁
Welche Reifenkombi fährst du?
Zitat:
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:18 Uhr:
Z Performance ZP 6.1 9x20 ET 20 und 10,5x20 ET 26Kommst du aus der Oberpfalz? Iwie kenne ich das Kennzeichen 😉
Nein, ich komme aus dem Nürnberger Raum 🙂
Zitat:
@sash_14 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:18 Uhr:
Z Performance ZP 6.1 9x20 ET 20 und 10,5x20 ET 26Schaut echt gut aus! Auch die Titanblenden!! 😁😁😁
Welche Reifenkombi fährst du?
Danke!
Die Titanblenden gefallen mir optisch sehr viel besser als die mit Carbon.
Fahre die selbe Kombi wie im Sommer, 265/30/20 und 285/30/20 🙂
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:08:59 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
Schaut echt gut aus! Auch die Titanblenden!! 😁😁😁
Welche Reifenkombi fährst du?
Danke!
Die Titanblenden gefallen mir optisch sehr viel besser als die mit Carbon.
Fahre die selbe Kombi wie im Sommer, 265/30/20 und 285/30/20 🙂
Und welchen Reifen fährst Du?
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:08:59 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 25. Oktober 2018 um 12:53:38 Uhr:
Schaut echt gut aus! Auch die Titanblenden!! 😁😁😁
Welche Reifenkombi fährst du?
Danke!
Die Titanblenden gefallen mir optisch sehr viel besser als die mit Carbon.
Fahre die selbe Kombi wie im Sommer, 265/30/20 und 285/30/20 🙂
Und welchen Reifen fährst Du?
Oh sorry.
Michelin Pilot Alpin PA4
Also hier nochmal...welche WR in 255/35/19 und 275/35/19 könnt ihr empfehlen die auch bei hohen Geschw. stabil liegen ? Klar das WR nicht so gut liegen bei starken Lastwechseln, aber will auch keine tänzelnde HA bei 200+ 😁
Pirelli Sottozero 2 sind ok. Auch bei 270. aber Traktionskontrolle geht natürlich früher an als im Sommer. Auch bei 180 ist das noch möglich im Trockenen.
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:18 Uhr:
Z Performance ZP 6.1 9x20 ET 20 und 10,5x20 ET 26
Kompliment, sieht verdammt gut aus.
Zitat:
@sash_14 schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:02:38 Uhr:
Fährst du die schon länger? Sind die auch so schwammig bei hohen Geschwindigkeiten?
Nein, hab se erst seit letzter Woche montiert.
Bei höheren Geschwindigkeiten sind sie extrem schwammig. Hoffe das legt sich mit der Zeit.
Zitat:
@Micha1895 schrieb am 26. Oktober 2018 um 14:42:33 Uhr:
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 24. Oktober 2018 um 22:58:18 Uhr:
Z Performance ZP 6.1 9x20 ET 20 und 10,5x20 ET 26Kompliment, sieht verdammt gut aus.
Danke 😉
Bin mit den Vredestein sehr zufrieden.
Ich kenne schwammiges Fahrverhalten mit Winterreifen bei BMW.
Mit den Vredestein vorne 255/35R19 auf 8,5 ET 14 und hinten 275/35R19 auf 9,5 ET 25 liegt mein M4 Cabrio auch bei Topspeed noch ruhig.
Grüße
Peter
Zitat:
@Maddin335 schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:22:12 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:02:38 Uhr:
Fährst du die schon länger? Sind die auch so schwammig bei hohen Geschwindigkeiten?Nein, hab se erst seit letzter Woche montiert.
Bei höheren Geschwindigkeiten sind sie extrem schwammig. Hoffe das legt sich mit der Zeit.
hmm OK dann also wie bei mir :-( Hoffe das wird diesen Winter besser.
Ich werde glaub ich definitiv die Michelin Alpin in 265 und 285er Breite ersetzten. Die Fuhre ist mir zu unruhig. Hatte das Problem schonmal bei einem M550d mit Mischbereifung, hab dann 19Zoll ohne MR für den Winter aufgezogen und es war Ruhe in der Kiste.
Die Michelin haben Grip ohne Ende aber ich brauch den Wagen auch nach einem langen Tag ruhig auf der Bahn.
Hat jemand eine 19Zoll Empfehlung in 255 rundum dazu?
Zitat:
@ley schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:21:55 Uhr:
Hat jemand eine 19Zoll Empfehlung in 255 rundum dazu?
Vredestein, Siehe oben 😉
Würde aber hinten nicht auf 255 gehen.
Grüße
Peter