Winterräder auf dem M4

BMW M4 F82 (Coupe)

Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:


Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.

wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.

geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.

721 weitere Antworten
721 Antworten

Zitat:

@KalleBV schrieb am 14. Jan. 2018 um 09:32:10 Uhr:


Ich hatte mich trotz zwei Kinder fürs Coupe entschieden.

Bei mir genau das gleiche. Suche noch ne passende Sitzerhöhung für die Comp. Sitze 🙁.

Zitat:

@schnoretti schrieb am 14. Jan. 2018 um 10:10:12 Uhr:


BBS CI-R, VA 9x20 ET25 mit 265/30R20, HA 10,5x20 ET35 mit 285/30R20 Michelin PA4

Irgendwie wählen echt viele die silberne Variante. Sieht super aus mit den Rädern. Mir persönlich vorne noch etwas hoch.

Gruß

Zitat:

@cclement schrieb am 14. Januar 2018 um 09:37:36 Uhr:



Schaut top aus!
Mir wurde beim Händler eingeredet dass man rundum 255er fahren sollte weil das von BMW empfohlen wird. Mischbereifung sei im Winter nicht empfehlenswert... jetzt muss ich mit der Optik leben bis endlich wieder wärmer wird!
Nicht dass er jetzt furchtbar ausschaut aber die Felgen sind einfach zu wenig breit und die Spurverbreiterung fehlt!

Habe exakt die gleiche Kombi mit dem schwarzen Auto. Ich persönlich finde, dass es eine frische Abwechslung war, wieder die Winterfelgen in Silber zu haben. Ich bin mit dem Ding schon den verschneiten Berg hinaus und war sehr froh, 255er drauf zu haben. Auch als ich Nachts aus der verschneiten Autobahn gefahren bin, war ich froh, nicht zu breite Reifen zu haben, bei über 80 km/h und deutlichem Schnee im Untergrund merkt man schon 255 als nicht mehr so angenehm. Freue mich aber auf den Sommer und die 285er.

Ob das noch der große Unterschied ist, wage ich zu bezweifeln. 255 ist ja auch nicht gerade schmal

Ähnliche Themen

Servus,

bekomme nächste Woche meinen F80 und bin noch auf der Suche nach Winterreifen/Felgen.

Passen 255/35/20" rundum drauf oder passt da der Abrollumfang nicht mehr?

Das aber ne komische Größe die du da fahren willst. Welche Felgen denn?

Lässt sie dann Eintragen oder?

Hi,

wer von Euch kann mir den nun betätigen, das die M4 F82 Winterreifen 19 Zoll M437 255/275 35 R19Y ohne problem zwegs TÜV montiert werden können. Ich finde in meinem M4 CP Fahrzeugbrief nur die Radkombi mit 20 Zoll.
Müsssen die den dann eingetragen werden ??

Und was sagt den nun die Erfahrung mit dieser Kombi 255/275 35 ??
Eher ja, oder doch die 255 ringsum ??
Und sind den dann bei den 19 Zoll M437 255/275 35 R19Y noch Distanzscheiben nötig und welche Stärke ??
Und wer hat alles bei seinen 255 VA+HA Distanzscheiben drauf mit welcher Stärke ??

Hi,

Ich habe exakt die Kombi M4 F82 Winterreifen SOTTOZERO 19 Zoll M437 255/275 35 drauf

Fährt sich SUPER. Gerne auch mal an die 300 kmh .. ist kein Problem. Aber ich habe auch ein KW CS drin.....

Ich habe rundum Distanzen mit 10mm verbaut. Passt perfekt

Eintragung? Weiß ich leider nicht. Gibt soviel unterschiedliche Stimmen hier. Ich kenn mich da nicht aus.

Was ich gemacht habe? Ich habe, nachdem ich mehrere andere Sachen sowieso eintragen habe lassen, auch diese RAD/REIFEN-Kombination eintragen lassen. Aber eigentlich wäre das nicht nötig, weil in den COC-Papieren die vorgenannte RAD-/REIFEN-Kombination bereits eingetragen ist und es damit “Wurscht” ist, ob SO- oder WI-Reifen

Cheers Alex

Ich hab mir noch nie Gedanken gemacht bezüglich TÜV etc.
Selbst der Freundliche hat dahingegen nichts gesagt. Hab ihn mal drauf angesprochen.
Was soll denn sein ? Die Felgen haben ne Freigabe für den M4 und die Reifenmaße sind die selben wie die Sommerreifen ;-)
Was sollen sie denn dann sagen ?

Beim M4 CP mit M666 20 Zoll eben nicht .
Daher meine bedenken

Hamann19 hast du in den COC Papieren geguckt oder in deinem Fahrzeugschein. In den COC Papieren sollten die m437 drin sein, da er ja auch mit diesen ausgeliefert werden kann.

Hab folgendes gefunden meine EG-Übereinstimmungsbescheinigung war samt Brief und Schein aneinander getakert. Wird ja erst am 03.04.18 Zugelassen.

Bilder von der EG-Bescheinigung und Fahrzeugschein

Sonst ist von einer Reifenkombi nichts anderes zu finden😠
Hab ja die M666 als Sommerreifen und die Winterreifen sind ja eine Nummer kleiner. Die 19 Zoll ist zwar aufgeführt abr nur mit 255/35R19.

Img-4283
Img-4284
Img-4285

Ist bei mir genauso. In der COC stehen nur die Standard Winterpneus. Also 255/275-19 ist nich angeben. Vielleicht gibts es ja ein zusätzliches Freigabepapier von BMW. Gruß marty

Hab nun mal meinen BMW Händler angeschrieben. Mal sehen was der berichtet.

Ich habe Michelin PA4 Winterreifen 265/35r19 vorne und 285/39r20 auf M-Performancefelgen 763.

Da hat beim Händler einmal der TÜV draufgeschaut und es freigegeben.

Läuft auch im Schnee hervorragend, bin wirklich überrascht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen