Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
Ja das denke ich auch bzw. hoffe ich. Bin bis jetzt ca. 1.000 km gefahren. wird bestimmt noch besser werden.
Also nach 1000km sollte der Reifen seine vollen Leistungsmerkmale zeigen. Wenns noch bissl schwimmt, wäre komisch, es sei denn, du bist die 1000km geschlichen.
Ne bin ich nicht. War sogar paar mal driften im Schnee... Finds immer noch komisch das er bei hohen Geschwindigkeiten da so Probleme macht.
Es gibt auch einen deutlichen Unterschied zwischen der Beschleunigung in Effizienz und SportPlus.
Bei Sportplus ist er wesentlich schwammiger und schaukelt sich mehr auf...
Kurze Frage bei Sport Plus. Wo wird's bei dir da schwammig ? Und wie ist der Asphalt ? Trocken / Nass oder Schnee?
Ähnliche Themen
Also grundsätzlich sind alle Aussagen von mir bei trockenem Asphalt auf der Autobahn.
Sport Plus Getriebe Stufe 3 wird ab 200 schwammig da fängt er dann das schlingern von links nach rechts an (in der Fahrspur). Im Effizienz Modus macht er das bei ca. 230. Spur habe ich extra überprüfen lassen --> Alles OK.
Aktuell fahre ich aber eh kaum Autobahn also stört es mich nicht so arg. Schön ist es aber nicht.
Traktion im unteren Bereich ist aber wirklich top selbst bei Schnee genial!
Ich habe nun seid Freitag einen M3 mit Michelin Winterreifen PA4 285/30R20 hinten und 265/35R19 vorne auf M-Performance-Felgen. Der Wagen muss noch eingefahren werden; bei der bisher gefahrenen Geschwindigkeit macht der Radsatz jedoch eine sehr gute Figur. Update nach Einfahren kommt!
Hehe @KalleBV was ist das für ne Frage? Übrigens, kannst Du nochmal, bei Gelegenheit, ein paar Bilder von den feinen BBS einstellen. Gruß marty
Na ohne Kinder hättest Du keine 4 Türen gebraucht, außer Du fährst die Oma öfters durch die Gegend 😉
Ich hatte mich trotz zwei Kinder fürs Coupe entschieden.
Zitat:
@ley schrieb am 14. Januar 2018 um 06:24:55 Uhr:
Ich habe nun seid Freitag einen M3 mit Michelin Winterreifen PA4 285/30R20 hinten und 265/35R19 vorne auf M-Performance-Felgen. Der Wagen muss noch eingefahren werden; bei der bisher gefahrenen Geschwindigkeit macht der Radsatz jedoch eine sehr gute Figur. Update nach Einfahren kommt!
Schaut top aus!
Mir wurde beim Händler eingeredet dass man rundum 255er fahren sollte weil das von BMW empfohlen wird. Mischbereifung sei im Winter nicht empfehlenswert... jetzt muss ich mit der Optik leben bis endlich wieder wärmer wird!
Nicht dass er jetzt furchtbar ausschaut aber die Felgen sind einfach zu wenig breit und die Spurverbreiterung fehlt!
Übrigens, wer für kleine (56mm) Durchmesser passende Radnabenabdeckungen beschaffen möchte, hier eine Abbildung mit hochwertigen Kappen in guter BMW Qualität.
Viele Grüße
Zitat:
@cclement schrieb am 14. Jan. 2018 um 09:37:36 Uhr:
Nicht dass er jetzt furchtbar ausschaut aber die Felgen sind einfach zu wenig breit und die Spurverbreiterung fehlt!
Na so schlimm sieht es jetzt auch nicht aus. Hau doch paar Distanzen drauf und gut is. Gruß marty