Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
Ja das ist richtig, vorne W, hinten V.
Den 285er gibts nicht mit W.
Dann hört der Winterspass (offiziell) bei 240 auf...
Habe in meinem M4 Coupe das Competition-Paket. Im Sommer fahre ich daher 20" M LMR Sternspeiche 666 M / geschmiedet MB, schwarz.
Mir wurden für den Winter nun folgende Kompletträder angeboten:
M Doppelspeiche 641M 19" mit Continental Winter Contact TS830P
Reifengröße vorne: 255/35 R19 96V
Reifengröße hinten: 255/35 R19 96V
Was haltet ihr davon? Optisch könnte ich mit der Felge leben, obwohl mir schwarz grds. lieber gewesen wäre. Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern?
@KalleBV
Diese Felge hattest du doch auch auf dem Schirm. Was war für dich entscheidend, sie doch nicht zu nehmen? Unsere Autos dürften ähnlich sein, bei mir ebenfalls mineralgrau im Sommer mit schwarzer Felge (s.o.).
Einzig und allein die Optik...😉
Die BBS CI-R in 20“ ist live definitiv eine andere Liga wie die BMW 641!
Das eine Zoll macht einen riesigen Unterschied.
Hinten 285er sehen zudem auch nochmal deutlich besser aus als 255er...
Ich habe die 641 auf Mineralgrau. Aussehen...so lala, für den Winter akzeptabel würde ich sagen. Bei mir war es eine Preisfrage. Die BBS sind natürlich im Vergleich eine ganz andere Liga. Für eine der schönsten überhaupt auf dem M4. Wenn Geld kein Rolle spielt, dann klar die BBS... Hehe
Gruß marty
Ähnliche Themen
M4 CP und dann kein ausreichendes Winterreifenbudget, bin überrascht, macht für mich aber keinen Sinn! Sorry🙁, oder ich hab etwas übersehen🙂
Budget ist da Doc440, will halt nicht jeder 4k ausgeben für Winterfelgen... Auch wenn man es könnte... Hehe. Jeder wie er will
@KalleBV der GTS bleibt in der Garage... Hehe
Zitat:
@KalleBV schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:43:39 Uhr:
911 GTS oder Turbo mit Zentralverschluss 8-9k€ 😉
Und wir beschweren uns noch :-)
Ich bekomme die M Performance 19Zoll vorne/20 Zoll hinten mit Michelin PA4 als W Reifen auf den M3 bei Auslieferung.
Danke noch für die Antworten und auch das Bild, auf dem man die 666 (Sommer) und die 641 (Winter) gut nebeneinander sieht.
Das Budget wäre mir eigentlich egal. Allerdings würde ich die Reifen gerne über (m)einen örtlichen BMW-Händler kaufen, sie dort nach dem Wechsel einlagern lassen usw (Auto läuft auch auf mein Büro).
Das wird mit den BBS dann etwas schwieriger 😉. Obwohl sie mir natürlich auch besser gefallen...
KalleBV, rein aus Interesse: Magst du mir evtl. verraten, wo du deine Reifen letztlich gekauft hast und wieviel du ca. gezahlt hast? Gerne auch nur per PN.