Winterräder 16" für den B
Hallo zusammen,
sicherlich gibt es schon unzählige Winterrad-Threads.
Mich interessiert jedoch ob jmd eine spezielle Reifen-Empfehlung für den B mit Frontantrieb aussprechen kann.
In der Regel verhalten sich Reifen ja je nach Fahrzeug unterschiedlich.
Man liest häufig, dass Conti TS 850, GoodYear UG 9, Dunlop WinterSport 4D und Michelin Alpin A5 die besten sein sollen.
Vielleicht sagt aber jmd hier, dass deutlich günstigere zB Semperit SpeedGrip deutlich besser sind am B.
Als Felge werde ich wohl die Rial M10 einsetzen da günstig und Originalmaße.
Ach ja, es geht um 205 55 16.
Auch war ich bereits beim Freundlichen ,der mir für ca 950€ die MB 5xDoppelspeiche mit Bridgestone LM32 und RDK anbietete.
Jedoch sollen die LM 32 Reifen grottenschlecht sein und zu Sägezahn neigen.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
@typ84stgt
Zitat:
Mich interessiert jedoch ob jmd eine spezielle Reifen-Empfehlung für den B mit Frontantrieb aussprechen kann.
Ja und nein.
Wahrscheinlich wirst du nun sehr viele Beiträge erhalten, die mitaneinder verglichen, unterschiedliche Bewertungen liefern. Folglich wird eine abschließende Benennung des s. g. "Besten Reifen" nicht möglich sein.
Die Auswahl für einen Reifen fällt sehr häufig, nach der Betrachtung von Fahrtest-Ergebnissen in einschlägigen Zeitschriften. Wenn man mehrere Abschlussergebnisse miteinander vergleicht, steht man urplötzlich wieder am Anfang, da der, zuvor in der Zeitschrift "a" gewertete Favorit, in der Zeitschrift "x" nur im Mittelfeld zu finden ist. Hinzu kommt dann noch die erforderliche Betrachtung der bewerteten Reifengröße und der Preise.
Meiner Erfahrung nach reicht zur Beruhigung des eigenen Gewissens, bezüglich der Fahrsicherheit im Winter, der Erwerb eines Markenreifens im oberen Drittel der Testergebnisse. Ergänzend hierzu, wäre dann nur noch die erforderliche angepaßte defensive Fahrweise im Winter, zu berücksichtigen.
Als Markenreifen habe ich mich damals für einen Conti entschieden.
Gruß
wer_pa
51 Antworten
Hatten wir alles schon: Nur die damals 2 verfügbaren, "großen" (B220CDI, B250) Motoren haben Bremsscheibendurchmesser >295mm. Der 200er hat wie der 200CDI = 295mm. Das Sportpaket ändert am Durchmesser nichts, da bekommst du nur weniger Stahl (Löcher)
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 16. September 2015 um 22:18:14 Uhr:
Felgen wären wie erwähnt Rial M10 in 6,5x16 ET49.
Ich würde die M10 lieber in 7,5x16 ET 45,5 nehmen. Bei 6,5x16 musst du laut Gutachten die hinteren Radhäuser nachbearbeiten. Außerdem ist eine Abnahme beim TÜV notwendig. Das entfiele dann.
/Edit: Oder du nimmst die 6,5x16 und ziehst diese exotischen 195/60 R16 auf. Da die erstens teurer sind als die gebräuchlicheren 205/55 R16 und zweitens die maximale Leistung auf 90 kW begrenzt ist, würde ich trotzdem zu 7,5x16 raten.
Aha, kann gar nicht sein....
Wo soll das stehen?
Nacharbeiten wären an Deinem heraus gesuchten Maß wahrscheinlicher...
Ähnliche Themen
Schau doch mal ins Gutachten zur ABE, dort steht das drin.
Halt, stopp. Hab das mit dem W176 verwechselt. Sorry. Bin nämlich selbst auf der Suche nach Winterrädern für meine A-Klasse und dort sind's die 7,5x16, welche ohne Abnahme/Nachbearbeitung montiert werden können.
Falls es noch irgendjemanden interessiert.
Habe die Rial M10 in 6,5x16 ET49 mit Nokian WR D3 am Donnerstag von Felgenoutlet geliefert bekommen.
Wurden am selben Tag noch montiert.
Zu Felgenoutlet kann ich nur sagen - seriöse, professionelle Abwicklung. Schnelle Lieferung. Ware gut und sauber verpackt. Keine Schäden vorhanden. Aktuelle DOT (alle KW20 2015).
Leider musste ich die Nabendeckel von den Rial Felgen einsetzen da meine MB Nabendeckel etwas Spiel hatten (sind leider die ohne Merallring, sonst würden sie wohl passen).
Ansonsten kann ich noch nicht viel zu den Rädern sagen da ich erst ca 70km damit unterwegs war und noch keine winterlichen Verhältnisse herrschen.
Sind jedenfalls sauber gewuchtet und laufen für Winterreifen recht ruhig.
Hab auf die Schnelle noch ein Bild mit meiner weniger guten Handycam gemacht (sehen in Realität besser aus als auf dem Bild und die Flecken an den Reifen ist dieses Zeug, das die immer drauf machen um die Reifen auf die Felgen zu ziehen).
Mal just for Info: Wir haben Conti, allerdings 15er 195 samt Stahlfelge + Radkappen bei Onkel Benz HH bestellt, da das Aufsatteln und Einlagerung nix kosten - manchmal schlägt Onkel Benz auch Reifenhöker :-)
195 65 15 91T Conti TS 830 P Mo auf Stahl kostet 465,00€ inkl. plus Radkappen Satz 150,56€ inkl.
Grüße
Jogi
Da wäre mir aber ein Satz Winteralus (aus dem Nachrüst-Zubehör) lieber - kostet auch nicht mehr wenn man die originalen Radkappen zu den Stahlfelgen rechnet....
Gruß Peter
PS: meine Rial M10 in 6,5x16 ET49 mit Nokian WR D3 205 55 R16 91H und RDKS haben etwa 874€ gekostet.
Hallo,
ich habe ein eine B-Klasse (W242 da Erdgas) und möchte Schneekettentaugliche Felgen für den Winter beschaffen.
Bei 16 Zoll kommen folgende Größen zum Einsatz.
6,5J x 16 ET49 (Gibt es von Borbet, Rial, usw..)
7,0J x 16 ET42,5 (Gibts nur Original )
Im Zusatzhandbuch für Erdgas steht das ich 6,5Jx16 ET49 nur als Stahlfelge montieren kann.
Und auf der Mercedes Homepage stehen die Felgengröße ohne Stahl/Alu Angabe. W242
Welche Größe ist nun für den Schneekettenbetrieb besser geeignet?
Ich bitte um Hilfe.
Was für ein MJ ist denn Dein B200?
Mein 2014er ist laut COC ein W245G. Die Nummer der Betriebserlaubnis lautet:
e1*2001/116*0470*07
Für den gibts Alufelgen mit ABE wie Sand am Meer. Mit Sicherheit auch welche mit Zulassung für Schneeketten. Bei den Felgen vom freien Markt zählt, was in der ABE steht und nicht das MB Handbuch.
Wenn regelmäßiger Gebrauch von Schneeketten geplant ist, würde ich die billigen Stahlfelgen verwenden. Da störts dann nicht ganz so, wenn die zerkratzt werden.
Ich habe mich jetzt mal durch die Liste der zulässigen Kombinationen gewühlt, da mir aufgefallen ist, dass ich die jetzigen Winter-Kompletträder nicht weiterfahren darf.
Mit der Reifengröße gibt es keine Probleme, aber mit der zulässigen Felgengrösse 6,5x17 H2 ET49...
Daher meine Frage ...
Kann mir jemand LM-Felgen in dieser Größe nennen?
Ich finde im Netz bisher nur eine einzige.
Danke.
Was hast denn für ne Reifengröße? Hast Du keine ABE für die Felgen/Reifen-Kombi bzw ggf vorhandene Auflagen nicht erfüllt?
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 14. Februar 2016 um 10:15:56 Uhr:
Was hast denn für ne Reifengröße? Hast Du keine ABE für die Felgen/Reifen-Kombi bzw ggf vorhandene Auflagen nicht erfüllt?
Ich bekomme im März/April einen neuen, dabei wechsele ich vom B180 2012 auf B200 2016 mit AMG, da kann ich meine Winterräder laut Liste erlaubter Kombinationen nicht weiterfahren.
Ich brauche:
205/55 R16 91V auf 6,5 J x 16 H2 ET49
Oder
205/50 R17 93H XL M+S auf 6,5 J x 17 H2 ET49