Winterpaket Ärgernis
Mein alter Herr wollte heute seine beim Auto (Golf V ausgeliefert September 04) mitbestellten Winterreifen (Winterpaket) bei der freien Werkstatt bei uns im Ort umstecken lassen, da stellt der Monteur fest, das die Laufrichtungen der Winterreifen nicht gestimmt haben, bei näherem hinschauen wunderte er sich auch warum da auf nagelneuen Stahlfelgen riesengrosse Auswuchtgewichte angebracht waren.
Nachdem der Reifen von der Felge war wussten wir warum, in jedem Reifen schwamm ein halber Liter Wasser. Das heisst alle vier Winterreifen von der Felge runter Wasser raus, neu aufziehen und neu auswuchten. Die Nerven waren blank. Noch dazu Kosten, die VW nicht zahlen wird, weil "freie" Werkstatt bei uns im Ort. Die VW Hotline hat mich professionell abgewimmelt. Als wenn Reifen umstecken ein schwierger Arbeitsgang wär, der nur von der VW Fachwerkstatt durchgeführt werden darf.
Was sagt ihr dazu ?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Die aus meiner Sicht einzig logische Erklärung ist hier schon gefallen. 😁
Vadder
Vielleicht wurd der Reifen auch nicht auf ner Maschine gewuchtet sondern per Hand gedreht, ein bißchen geguckt und nach Gefühl ein paar Gewichte dran gemacht? 😛
Wenn bei der Demontage Wasser im Reifen war, was ich nicht anzweifel, dann kann es eigentlich nur im gefrorenem Zustand bei der Montage drin gewesen sein. Wäre das Wasser flüssig gewesen, so hätte es sich beim Wuchten durch die Fliehkraft gleichmäßig im Reifen verteilt und demnach auch nicht an einer bestimmten Stelle zur Unwucht führen können. Denn hier war ja von massig Gewichten die Rede. Es bleibt aber trotzdem sehr sonderbar und wirft ein fragwürdiges Licht auf VW, denn die waren ja wohl ab Werk geliefert.
Gruss
Vadder
Ähnliche Themen
wahrscheinlich wieder irgendwo ein zulieferer aus
dem ostblock, hauptsache wieder ein paar euros sparen,
das sieht aus ,als ob wieder einer beim aufziehen
keine lust hatte, hirn ausgeschaltet,
nicht nachgeprüft,die theorie ist schon ganz einleuchtend, mit dem eis..
ich habe auch momentan so den eindruck das die qualität bei vw zu wünschen übrig lässt, der berühmte opel-effect, einsparen, am tarifvertag
sägen, betriebsteile auslagern..
🙂
Wenn ich mir nicht den Golf gekauft hätte würde ich mich jetzt Totlachen!
Stümperhaftes Arbeiten an allen Ecken und Kanten!
Das wird ja immer schlimmer hier!
Das mit den "Wassergekühlten" Reifen ist jetzt wohl die Krönung nach Beichtes fehlender Tönung
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Wenn bei der Demontage Wasser im Reifen war ... dann kann es eigentlich nur im gefrorenem Zustand bei der Montage drin gewesen sein.
Mann vadder, son Schmarrn. 😁
Die Karre wurde mit den WR im September ausgeliefert, da hat´s nirgendwo in Mitteleuropa Frost. Wenn Deine Theorie mit dem Eis stimmen würde, hätte VW die Reifen in der Klimakammer auf die Felge montieren müssen ...
Ich tipp nach wie vor auf Blinden-Werkstatt, also da wo die Spaltmaße kontrolliert werden ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Mann vadder, son Schmarrn. 😁
Die Karre wurde mit den WR im September ausgeliefert, da hat´s nirgendwo in Mitteleuropa Frost. Wenn Deine Theorie mit dem Eis stimmen würde, hätte VW die Reifen in der Klimakammer auf die Felge montieren müssen ...
Ich tipp nach wie vor auf Blinden-Werkstatt, also da wo die Spaltmaße kontrolliert werden ;-)
Wer sagt, dass die Reifen innerhalb von Europa montiert werden? Vielleicht ja auch am Nordpol, weil es sind ja WINTERreifen 😉