Winterkompletträder F70

BMW 1er F70

Hallo zusammen,

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen F40 M135i kommenden Februar durch den F70 M135 zu ersetzen.
Sind meine bisherigen originalen F40/F44 Winterkompletträder M Doppelspeiche 556 8J x 18, 225/40 R18 für den neuen ebenfalls zugelassen?
Die neue Felgen-/Reifengröße beträgt ja nun 8J x 18, 225/45 R18.
Oder müsste ich wegen des größeren Reifenumfanges die Reifen austauschen?
Passt dann die Einpresstiefe der Felgen überhaupt noch?

Danke euch vorab.

124 Antworten

@stkr76

Was bedeutet Konfigurator 2.800 € und über Leasing für 2.900 €? Hast Du im Leasing nach 36/48 Monaten 2.900 € bezahlt oder ist das der Betrag auf den dann der Leasingfaktor entfällt?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 4. Oktober 2024 um 21:43:31 Uhr:


@stkr76

Was bedeutet Konfigurator 2.800 € und über Leasing für 2.900 €? Hast Du im Leasing nach 36/48 Monaten 2.900 € bezahlt oder ist das der Betrag auf den dann der Leasingfaktor entfällt?

Das ist die Gesamtsumme, die ich in 36 Monaten bezahle. Aber die Räder gehören dann mir.
Kaufe sie dann lieber im Zubehör.

Also least man die Winterräder gar nicht mit, für Leasingfaktor X, und gibt sie hinterher zusammen mit dem Fahrzeug wieder ab?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 4. Oktober 2024 um 23:41:23 Uhr:


Also least man die Winterräder gar nicht mit, für Leasingfaktor X, und gibt sie hinterher zusammen mit dem Fahrzeug wieder ab?

Richtig, Du hast den Satz Räder hinterher an der Backe :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@stkr76 schrieb am 5. Oktober 2024 um 00:29:36 Uhr:



Richtig, Du hast den Satz Räder hinterher an der Backe :-)

Na das ist ja völlig sinnbefreit … 🙄 Und ich dachte schon, es ist endlich mal Hoffnung bei der Thematik. 😠

Zitat:

@stkr76 schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:05:30 Uhr:



Zitat:

@KGH1980 schrieb am 4. Oktober 2024 um 21:43:31 Uhr:


@stkr76

Was bedeutet Konfigurator 2.800 € und über Leasing für 2.900 €? Hast Du im Leasing nach 36/48 Monaten 2.900 € bezahlt oder ist das der Betrag auf den dann der Leasingfaktor entfällt?

Das ist die Gesamtsumme, die ich in 36 Monaten bezahle. Aber die Räder gehören dann mir.
Kaufe sie dann lieber im Zubehör.

Wieso erhöht dich dann die Leasingrate?
Demnach werden die Räder geleast und nicht gekauft.
Wenn man was least, muss man die auch wieder abgeben.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:25:41 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:05:30 Uhr:


Das ist die Gesamtsumme, die ich in 36 Monaten bezahle. Aber die Räder gehören dann mir.
Kaufe sie dann lieber im Zubehör.

Wieso erhöht dich dann die Leasingrate?
Demnach werden die Räder geleast und nicht gekauft.
Wenn man was least, muss man die auch wieder abgeben.

Ich weiß es doch nicht. Kann nur das wiedergeben, was mir von meinem Händler gesagt wurde. Wenn Du die ganzen Modalitäten wissen möchtest, inklusive dem "wieso, weshalb, warum", wende Dich bitte an den Händler Deines Vertrauens. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint. Ich verstehe Deine Fragen, doch bin ich kein Sprachrohr, indem ich jetzt Deine Fragen an meinen Händler gebe und die Antworten dann an Dich zurück.

Zitat:

@stkr76 schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:41:31 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:25:41 Uhr:


Wieso erhöht dich dann die Leasingrate?
Demnach werden die Räder geleast und nicht gekauft.
Wenn man was least, muss man die auch wieder abgeben.

Ich weiß es doch nicht. Kann nur das wiedergeben, was mir von meinem Händler gesagt wurde. Wenn Du die ganzen Modalitäten wissen möchtest, inklusive dem "wieso, weshalb, warum", wende Dich bitte an den Händler Deines Vertrauens. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint. Ich verstehe Deine Fragen, doch bin ich kein Sprachrohr, indem ich jetzt Deine Fragen an meinen Händler gebe und die Antworten dann an Dich zurück.

Dann hätte ich an deiner Stelle mal nachgefragt, warum Felgen im Leasing teuerer sind als wenn man die kauft. So hat deine Antwort null Aussage.
Das ist auch nicht böse gemeint.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 5. Oktober 2024 um 23:13:01 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:41:31 Uhr:


Ich weiß es doch nicht. Kann nur das wiedergeben, was mir von meinem Händler gesagt wurde. Wenn Du die ganzen Modalitäten wissen möchtest, inklusive dem "wieso, weshalb, warum", wende Dich bitte an den Händler Deines Vertrauens. Das ist jetzt auch nicht böse gemeint. Ich verstehe Deine Fragen, doch bin ich kein Sprachrohr, indem ich jetzt Deine Fragen an meinen Händler gebe und die Antworten dann an Dich zurück.

Dann hätte ich an deiner Stelle mal nachgefragt, warum Felgen im Leasing teuerer sind als wenn man die kauft. So hat deine Antwort null Aussage.
Das ist auch nicht böse gemeint.

mimimi. Außerdem habe ich geschrieben, dass die Räder nach Ablauf mir gehören. Heißt im Juristendeutsch: Die Räder sind mein Eigentum. Das Auto geht zurück, die Räder nicht. Die Räder werden also ab Werk geordert und man zahlt diese über die Leasingrate. Beziehe ich sie über das Zubehör beim Händler, kann er durch den Neuwagenkauf einen Nachlass geben und damit erklärt sich der Preisunterschied.

Gehen Kommentare dieser Art auch in weniger zickig? Danke sehr....

Zitat:

@GaryK schrieb am 6. Oktober 2024 um 09:21:57 Uhr:


Gehen Kommentare dieser Art auch in weniger zickig? Danke sehr....

Ja klar. Aber ich hatte geschrieben, dass die Räder nach Abschluss der Leasingzeit mir gehören würden. Dann muss man mir keine sinnfreien Aussagen vorwerfen sondern einfach mal alles lesen.

Hat jemand Wissen dazu, weshalb BMW jetzt neben bspw. 205/55 R17 95H XL auch HL 195/50 R18 93H XL und sogar HL 195/45 R19 91H XL Bereifung anbietet?

Dass HL Reifen für High Load stehen und damit für noch mehr Gewicht als die XL Reifen geeignet sind, ist mir bewusst.

Aber warum (plötzlich!?) schmale 195er Reifen und das auch nur bei 18 und 19 Zoll und nicht bei 17 Zoll?

Prinzipiell würde ich ja im Winter zu möglichst schmalen Reifen tendieren. Allerdings macht das halt auch nur dann Sinn, wenn man wirklich oft mit Schnee etc. zu tun hat und in den letzten Jahren hielt sich das wiederum meist in Grenzen. Also eigentlich wären dann 205er auch gut. Aber die 195er „Sache“ interessiert mich …

Ich würde gerne wissen, wie die Winterbereifung für den 120d mit M-Sportpaket aussieht. Als Sommerbereifung hat er ja serienmäßig 8x18 mit 225x45 drauf. Bei den Reifenhändlern gibt es derzeit noch keine zugelassene Felgen für den F70.
Bis jetzt fahre ich einen F40 118d mit M-Sportfahrwerk und musste im Winter die gleiche Reifen-Felgen-Größe wie im Sommer fahren. Angeblich wegen der Bremsanlage in Bezug auf das M-Sportfahrwerk. Ist es beim F70 genauso?

Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 7. Oktober 2024 um 21:15:03 Uhr:


Ich würde gerne wissen, wie die Winterbereifung für den 120d mit M-Sportpaket aussieht. Als Sommerbereifung hat er ja serienmäßig 8x18 mit 225x45 drauf. Bei den Reifenhändlern gibt es derzeit noch keine zugelassene Felgen für den F70.
Bis jetzt fahre ich einen F40 118d mit M-Sportfahrwerk und musste im Winter die gleiche Reifen-Felgen-Größe wie im Sommer fahren. Angeblich wegen der Bremsanlage in Bezug auf das M-Sportfahrwerk. Ist es beim F70 genauso?

Das hat mit dem M-Sportfahrwerk nichts zu tun.
Weder beim F40 noch beim F70.
Das liegt nur an der M-Sportbremse.
Beim F70 darf man ohne M-Sportbremse 19", 18" und 17" fahren.
mit M-Sportbremse darf man 19" und 18" fahren.

F70 Reifengrößen

Er kann ja mal probieren 17 zoll auf die m sportbremse zu bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen