Winterkompletträder F70

BMW 1er F70

Hallo zusammen,

Ich spiele mit dem Gedanken, meinen F40 M135i kommenden Februar durch den F70 M135 zu ersetzen.
Sind meine bisherigen originalen F40/F44 Winterkompletträder M Doppelspeiche 556 8J x 18, 225/40 R18 für den neuen ebenfalls zugelassen?
Die neue Felgen-/Reifengröße beträgt ja nun 8J x 18, 225/45 R18.
Oder müsste ich wegen des größeren Reifenumfanges die Reifen austauschen?
Passt dann die Einpresstiefe der Felgen überhaupt noch?

Danke euch vorab.

124 Antworten

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 8. Oktober 2024 um 05:51:02 Uhr:


Er kann ja mal probieren 17 zoll auf die m sportbremse zu bekommen

Warum soll er das probieren?
Die passen definitiv nicht, sofern er die Sportbremse hat.
Zugelassen ist das auch nicht.

Mensch Fourdoors :/ zwischen den Zeilen lesen ist nicht so deine Stärke, oder ?

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 8. Oktober 2024 um 10:28:49 Uhr:


Mensch Fourdoors :/ zwischen den Zeilen lesen ist nicht so deine Stärke, oder ?

Schreib hier was sinnvolles und nicht unnötiges Zeug, die keinem weiterhelfen.
Zumal @Cpt. Laser die Gründe nicht genau wusste.

Das war sinnvoll .nur weil du es nicht verstanden hast,müssen das andere nicht auch. Ich glaube du bist Beamter.Richtig ?

Wenn du die Ironie in meinem Satz nicht verstanden hast tut es mir natürlich sehr leid für dich .lieber fourdoor

Ähnliche Themen

Hier eine Seite mit ein paar Angebote. Leider kein Versand.
https://www.aktionsangebote.net/komplettraeder/wkr/rhein/

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 7. Oktober 2024 um 23:16:51 Uhr:



Zitat:

@Cpt. Laser schrieb am 7. Oktober 2024 um 21:15:03 Uhr:


Ich würde gerne wissen, wie die Winterbereifung für den 120d mit M-Sportpaket aussieht. Als Sommerbereifung hat er ja serienmäßig 8x18 mit 225x45 drauf. Bei den Reifenhändlern gibt es derzeit noch keine zugelassene Felgen für den F70.
Bis jetzt fahre ich einen F40 118d mit M-Sportfahrwerk und musste im Winter die gleiche Reifen-Felgen-Größe wie im Sommer fahren. Angeblich wegen der Bremsanlage in Bezug auf das M-Sportfahrwerk. Ist es beim F70 genauso?

Das hat mit dem M-Sportfahrwerk nichts zu tun.
Weder beim F40 noch beim F70.
Das liegt nur an der M-Sportbremse.
Beim F70 darf man ohne M-Sportbremse 19", 18" und 17" fahren.
mit M-Sportbremse darf man 19" und 18" fahren.

Besten Dank für die Info. Das hat mir schon weitergeholfen.

Mir ist aufgefallen, dass es für den F40 bspw. auch schon 195er Winterreifen gab. Offensichtlich ist das so neu für mich, weil es das beim 2er Active Tourer, 3er und 5er nicht gibt und ich mich erstmals mit dem 1er beschäftige. 😁

Gibt es denn mittlerweile schon eine Website auf der man Kompletträder für den Winter bestellten kann außer Original BMW Räder?

Es geht langsam los. Auf firststop.de und felgenladen24.de kann man seit kurzem den F70 auswählen, bekommt aber dann die Info dass noch nichts verfügbar ist. Das zeigt dass die Jungs täglich damit rechnen dass ein Hersteller mit nem Gutachten kommt.

Kannst auch mal bei einem Felgenhersteller direkt nachfragen. Brock bietet zum Beispiel auf seiner Webseite an dass man unter cars@brock.de nachfragen kann ob schon Felgen in Planung sind.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 14. Oktober 2024 um 12:56:31 Uhr:


Es geht langsam los. Auf firststop.de und felgenladen24.de kann man seit kurzem den F70 auswählen, bekommt aber dann die Info dass noch nichts verfügbar ist. Das zeigt dass die Jungs täglich damit rechnen dass ein Hersteller mit nem Gutachten kommt.

Kannst auch mal bei einem Felgenhersteller direkt nachfragen. Brock bietet zum Beispiel auf seiner Webseite an dass man unter cars@brock.de nachfragen kann ob schon Felgen in Planung sind.

Das geht bei Felgenoulet und andere Felgenkoniguratoren schon lange.
Es werden aber keine Felgen angezeigt.

Felgenoutlet war das erste wichtige gecheckt habe. Dort wird der F70 noch nicht aufgeführt, deshalb habe ich die anderen beiden erwähnt.

gestern hankook winterreifen in 235/40 r19 aufgezogen, laut reifenmenü illegal und sie wummern ... so gesehen rate ich lieber zu einem original bmw-winterradsatz - aber achtung dienstwagenfahrer: manche finanzämter addieren deren kaufpreis gerne zum listenpreis!

Zitat:

@klever135 schrieb am 19. Dezember 2024 um 10:40:35 Uhr:


gestern hankook winterreifen in 235/40 r19 aufgezogen, laut reifenmenü illegal und sie wummern ... so gesehen rate ich lieber zu einem original bmw-winterradsatz - aber achtung dienstwagenfahrer: manche finanzämter addieren deren kaufpreis gerne zum listenpreis!

Was soll an 235/40 R19 illegal sein?
Diese Größe bekommt man mit der Felge 976M ab Werk.
Ausschlaggebend ist das COC Dokument, nicht das Menü im Fahrzeug.

Bei meinem FA wurde es bei den letzten 10 Neufahrzeugen immer ohne Addition zum BLP akzeptiert, wenn nachträglich 4 einzelne Stück WR gekauft und gegen die originalen SR an den am Fahrzeug befindlichen Felgen montiert wurden.

Dass das bzgl Abschreibung/Betriebsausgabe für Freiberufler falsch ist, ist klar.
Normalerweise werden neue Reifen als 100%ige Betriebsausgabe nur akzeptiert, wenn die vorherigen Reifen nicht mehr benutzbar sind.

Zitat:

@F70er schrieb am 19. Dezember 2024 um 14:18:36 Uhr:


Bei meinem FA wurde es bei den letzten 10 Neufahrzeugen immer ohne Addition zum BLP akzeptiert, wenn nachträglich 4 einzelne Stück WR gekauft und gegen die originalen SR an den am Fahrzeug befindlichen Felgen montiert wurden.

Dass das bzgl Abschreibung/Betriebsausgabe für Freiberufler falsch ist, ist klar.
Normalerweise werden neue Reifen als 100%ige Betriebsausgabe nur akzeptiert, wenn die vorherigen Reifen nicht mehr benutzbar sind.

es dreht sich dabei um den kompletten radsatz, welcher bei dem neukauf erworben wurde und nicht um die abschreibung, sondern die dienstwagenbesteuerung über den blp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen