Winterkompletträder bei VW - 4 zum Preis von 3

VW Passat B6/3C

Falls noch nicht bekannt - ist eine Aktion und gilt für bestimmte Felgen-Reifen-Kombinationen.

PDF: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../WKR_2010.pdf

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von unettel


Dass die die "schicken" SIMA-Felgen immer noch zu haben sind ...
Mit dem Design aus den späten 90er Jahren schon ein Muss für jeden, der sein Auto mal so richtig verhunzen will.

Also mir ist die Optik im Winter ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig wie die Sicherheit. Und die "schicken" Sima-Felgen sehen 1000mal besser aus wie Stahlfelgen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo,

habe vor 3 Wochen beim örtlichen VW-Händler genau diese "Sima-Winterkompletträder" für einen VW-Caddy bestellt.
Mehrmals angerufen und nachgefragt, aber leider immer noch nicht da. Dann am letzten Freitag zu diesem VW-Händler gefahren und plötzlich hiess es ich hätte gar keine Räder bestellt.
Der Teilemitarbeiter hat mir sogar eine Visitenkarte in die Hand gedrückt, als ich sie wie gesagt vor 3 Wochen bestellte, aber der war letzten Freitag im Urlaub.
Was soll man davon halten?
Wartet man wirklich so lange auf diese Räder?

hi
ja zur Zeit ist bei VW kaum ein Komplettrad zu bekommen,auch ich hatte das Problem für mein CC,ein 🙂 sagte zur mir sogar "also würde bis mitte ende Nov.dauern *schluck*,also bin ich rundrum gefahren überall das gleiche,nix da ,müssen bestellen oder nachfragen ob überhaupt noch Lieferbar,hatte dann Glück bei einer Filiale von Reifen.com ,da gabs alles was man wollte,war zwar dementsprechend voll,aber dafür kann jetzt Winter werden 😉

Moin,

bereits Ende September! habe ich die "Sima-Winterkompletträder" geordert, bis heute sind sie noch nicht geliefert. Der Händler meint dies solle noch in diesem Monat geschehen. Da das Angebot konkurenzlos günstig ist hoffe ich noch weiter... ;-(

Viele Grüße

Werner

Zitat:

Original geschrieben von Hardy944


Dann am letzten Freitag zu diesem VW-Händler gefahren und plötzlich hiess es ich hätte gar keine Räder bestellt.

Wo hast Du denn bestellt? Beim Autohaus Morigl in Germering? 😉

Ähnliche Themen

MonsieurMerde, nein das ist ein Autohaus in Baden-Württemberg.
Habe den Fall an VW-Wolfsburg per email geschrieben. Und was soll ich sagen, seit gestern habe ich die "Sima"-Räder!

Zitat:

Original geschrieben von Hardy944


MonsieurMerde, nein das ist ein Autohaus in Baden-Württemberg.
Habe den Fall an VW-Wolfsburg per email geschrieben. Und was soll ich sagen, seit gestern habe ich die "Sima"-Räder!

Sehr schön!

Wo hattest Du die Mailadresse her?

Hast Du mal ein Photo der Sima auf Deinem Auto für uns?

Hallo MT Gemeinde,

ich habe mich dem Angebot von VW nicht angeschlossen und meine Reifen privat besorgt.
Continental TS830 P FR XL 225/45 R17 94 V tl
auf LM 7,5x17 Ethos Sila Autec
zum Preis von EUR 240 pro Rad.

DOT: KW28/2010 !!!!

Für: Pssat CC 2,0 TSI DSG

vg

Peter

Ich habe mich für das Angebot von VW entschieden bzw. mein Händler, da er mir noch was schuldig war.
Bis jetzt bin ich damit voll und ganz zufrieden, die Reifen fahren sich wie die 18'er im Sommer. Von alten abgelegten - letztes Jahr nicht verkauften Reifen kann aber keine Rede sein, meine haben als DOT Nummer 3510, also KW35 2010!

Hi!
Wollt noch mal diesen Thread rausgraben. Einige hatten ja doch auch von dem Angebot gebrauch gemacht.

Leider sind bei mir von den anfänglichen positiven Eindrücken nicht viele übrig geblieben.

Bei den Schneemassen der vergangenen Tage und Wochen hab ich mich mit dem Wagen fast nur wegen der elektr. Helfer wie ESP und ASR auf die Straße getraut.
Beim Anfahren drehen sie fast sofort durch.

Was aber mittlerweile fast kritisch ist, ist das Bremsverhalten auf regennasser Fahrbahn. Dies hab ich erst seit dem Wechsel auf die SIMA Felgen bemerkt. Die Bremsleistung ist beim ersten Bremsversuch fast gar nicht vorhanden und der Wagen zieht bei stärkerem Bremsen extrem nach Rechts.
Beim zweiten Bremsen, wenn vermutlich die Scheiben wieder trocken sind, ist es OK.
Werkstatt konnte an den Bremsen keinen Fehler feststellen.

Gestern war ich dank ESP noch auf auf der Linie zumn Standstreifen gelandet, weil links einer vorbeigeflogen ist und vor mir mit knapp 80 auf der rechten Spur "stand".

Der Passat sollte ja eigenlich ein System haben, welches die Bremsen bei Autobahnfahrt und Regen leicht trockenbremst.
Funktioniert vermutlich aber auch nur, wenn die Scheibenwischer in Betrieb sind. Nicht bei Tauwetter oder einfach nur nasser Fahrbahn.

Kann es mir eigentlich nur erklären, dass bei diesen Felgen zuviel Wasser an die Bremsscheiben / Klötze leitet.

Habt ihr dies auch schon bemerkt?
Kann die Werkstatt da überhaupt etwas machen?

Werd auf jeden Fall versuchen, diesen Komplettsatz wieder los zu werden.

Viele Grüße
eStone

Zur felge kann ihc nix sagen. Ich habe die Bridgestone reifen auf stahlfelge und keinerlei probleme. Ganz im Ggenteil, ich bin sehr zufrieden. Anfahren, abbremsen Laufrichtungseigenschaften auf Schnee-Matsch oder regennasser Fahrbahn sind super. Ich fühle mich sicher. Auch der komfort stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von eStone-NRW


Hi!
Wollt noch mal diesen Thread rausgraben. Einige hatten ja doch auch von dem Angebot gebrauch gemacht.

Leider sind bei mir von den anfänglichen positiven Eindrücken nicht viele übrig geblieben.

Bei den Schneemassen der vergangenen Tage und Wochen hab ich mich mit dem Wagen fast nur wegen der elektr. Helfer wie ESP und ASR auf die Straße getraut.
Beim Anfahren drehen sie fast sofort durch.

Was aber mittlerweile fast kritisch ist, ist das Bremsverhalten auf regennasser Fahrbahn. Dies hab ich erst seit dem Wechsel auf die SIMA Felgen bemerkt. Die Bremsleistung ist beim ersten Bremsversuch fast gar nicht vorhanden und der Wagen zieht bei stärkerem Bremsen extrem nach Rechts.
Beim zweiten Bremsen, wenn vermutlich die Scheiben wieder trocken sind, ist es OK.
Werkstatt konnte an den Bremsen keinen Fehler feststellen.

Gestern war ich dank ESP noch auf auf der Linie zumn Standstreifen gelandet, weil links einer vorbeigeflogen ist und vor mir mit knapp 80 auf der rechten Spur "stand".

Der Passat sollte ja eigenlich ein System haben, welches die Bremsen bei Autobahnfahrt und Regen leicht trockenbremst.
Funktioniert vermutlich aber auch nur, wenn die Scheibenwischer in Betrieb sind. Nicht bei Tauwetter oder einfach nur nasser Fahrbahn.

Kann es mir eigentlich nur erklären, dass bei diesen Felgen zuviel Wasser an die Bremsscheiben / Klötze leitet.

Habt ihr dies auch schon bemerkt?
Kann die Werkstatt da überhaupt etwas machen?

Werd auf jeden Fall versuchen, diesen Komplettsatz wieder los zu werden.

Viele Grüße
eStone

Das hat doch mit den Rädenrn nichts zu tun. Den Effekt habe ich auch, ich habe mir angewöhnt gerade morgens wenn Salzlake und Kondensat auf den Scheiben ist mal kurz anzubremsen.

Die selbstreinigungsfunktion (selbst anbremsen) scheint wirklich mit den Scheibenwischern zusammen zu hängen, wenn die aktiv sind.

Also die Räder kannst du ruhig behalten.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Das hat doch mit den Rädenrn nichts zu tun. Den Effekt habe ich auch, ich habe mir angewöhnt gerade morgens wenn Salzlake und Kondensat auf den Scheiben ist mal kurz anzubremsen.
Die selbstreinigungsfunktion (selbst anbremsen) scheint wirklich mit den Scheibenwischern zusammen zu hängen, wenn die aktiv sind.
Also die Räder kannst du ruhig behalten.

Naja, hatte den Winter davor noch Stahlfelgen mit den Original-Blenden. Die verschließen fast komplett gegen Nässe von aussen.

Diese Alus sind ja doch ziemlich frei.

Hab jetzt auch schon überlegt, ob da ggf. andere Bremsscheiben etwas besser gegen die Nässe helfen. Gelochte, bzw. mit Rillen. Gibt ja einige andere Passat-Fahrer, auch mit dem 3BG, die dies haben und gute Erfahrungen mit den anderen Scheiben.

Viele Grüße
eStone

Der "Bremsscheibenwischer" ist mit dem Scheibenwischerbetrieb bzw. Regensensor gekoppelt.

Ob wirklich so viel Wasser und Gischt von aussen durch die Felge an die Bremsscheiben kommt lasse ich mal dahingestellt sein. Ich gehe davon aus, dass im ganzen Radhaus einiges an Gischt rumwirbelt und sich das (auch) auf die Bremsscheiben absetzt, weitgehend unabhängig von der Felge selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen