Winterkompletträder bei VW - 4 zum Preis von 3

VW Passat B6/3C

Falls noch nicht bekannt - ist eine Aktion und gilt für bestimmte Felgen-Reifen-Kombinationen.

PDF: http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../WKR_2010.pdf

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von unettel


Dass die die "schicken" SIMA-Felgen immer noch zu haben sind ...
Mit dem Design aus den späten 90er Jahren schon ein Muss für jeden, der sein Auto mal so richtig verhunzen will.

Also mir ist die Optik im Winter ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig wie die Sicherheit. Und die "schicken" Sima-Felgen sehen 1000mal besser aus wie Stahlfelgen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Blöd nur der lasstindex von 91
Das wird für die meisten hier zu wenig sein da viele von Werk aus einen 94 haben.

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Blöd nur der lasstindex von 91
Das wird für die meisten hier zu wenig sein da viele von Werk aus einen 94 haben.

In meinen Papieren steht was von zul. Achslast 1100kg HA / 10xx kg VA. Ein LI von 91=615kg sollte also passen - zumindest ist's bei mir so. Meine Winterreifen sind ebenfalls 91er (gekauft damals beim VW Vertragshändler).

-Jochen

Ich hab nen 140 PS TDI DSG und 91er. Steht bei mir im Brief und ich glaube es gibt auch eine allgemeine Ausnahmeregelung von VW.

Gruß Chris 

Ist ein Scheiß Angebot. Alle Raten vom Bridgestone ab. Sogar mein Verkäufer meinte lieber keinen Bridgestone nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Ist ein Scheiß Angebot. Alle Raten vom Bridgestone ab. Sogar mein Verkäufer meinte lieber keinen Bridgestone nehmen.

Also ich sehe für den Passat auf Seite 22/23 die Reifen mit Michelin.

Sind dann also die Alpin 3 und da ist doch wohl wirklich nichts dagegen zu sagen.😉

Gruss Ralph

Das sagen Sie dir natürlich nicht. Habe dann auch gesagt will was anderes auf der Felge geht nicht die Aktion gibts nur mit dem Bridgestone. Wenn du wqas anderes willst wie z.B. Michelin dann kostet ein einziger Reifen inklusive Felge 209€

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Das sagen Sie dir natürlich nicht. Habe dann auch gesagt will was anderes auf der Felge geht nicht die Aktion gibts nur mit dem Bridgestone. Wenn du wqas anderes willst wie z.B. Michelin dann kostet ein einziger Reifen inklusive Felge 209€

Hast recht, das mit den Bridgestone steht oben im Kleingedruckten.🙄

Bridgestone würde ich auch nicht nehmen, bei mir kommen nur die guten Michelin drauf.😁

Gruss Ralph

Bei mir Steht ein Index von 94 drin ( 2.0L TDI DSG Vari )

Zitat:

Original geschrieben von Marvw


Bei mir Steht ein Index von 94 drin ( 2.0L TDI DSG Vari )

Dann schau mal hier.

Kannst ja sicherheitshalber bei Deinem VW Händler nachfragen ob das auch für DSG gilt, ich sehe aber keine Einschränkungen.

Gruss Ralph

Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Ist ein Scheiß Angebot. Alle Raten vom Bridgestone ab. Sogar mein Verkäufer meinte lieber keinen Bridgestone nehmen.

Eventuell beruhen die Aussagen noch auf "Erkenntnissen" aus dem Jahr 2009:

http://www.auto-motor-und-sport.de/...stone-zieht-zurueck-1416428.html

Im Winterreifentest beim ADAC jedenfalls schneidet der Reifen in 185/60 R14H nicht schlecht ab:
http://www.reifensuchmaschine.de/.../...winterreifentest-185-60-14.htm

Und die Reifendimension liegt jetzt nicht so meilenweit vom Passat Format 205/55R16 weg, so dass Rückschlüsse wohl erlaubt sein sollten.

Was mir irgendwelche dahergelaufenen Verkäufer empfehlen oder nicht beurteile ich zunächst mal skeptisch und versuche mir selbst ein Bild an Hand versch. Testberichte zu machen. "Verkäufer" empfehlen häufig auch mal das, was nicht unbedingt das Schlechteste ist (sonst würde das ja gleich zu unzufriedenen Kunden führen), aber Ihnen vor allem die höheren Margen sichert.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von daimlerbenz23


Ist ein Scheiß Angebot. Alle Raten vom Bridgestone ab. Sogar mein Verkäufer meinte lieber keinen Bridgestone nehmen.
Eventuell beruhen die Aussagen noch auf "Erkenntnissen" aus dem Jahr 2009:
http://www.auto-motor-und-sport.de/...stone-zieht-zurueck-1416428.html

Im Winterreifentest beim ADAC jedenfalls schneidet der Reifen in 185/60 R14H nicht schlecht ab:
http://www.reifensuchmaschine.de/.../...winterreifentest-185-60-14.htm

Und die Reifendimension liegt jetzt nicht so meilenweit vom Passat Format 205/55R16 weg, so dass Rückschlüsse wohl erlaubt sein sollten.

Was mir irgendwelche dahergelaufenen Verkäufer empfehlen oder nicht beurteile ich zunächst mal skeptisch und versuche mir selbst ein Bild an Hand versch. Testberichte zu machen. "Verkäufer" empfehlen häufig auch mal das, was nicht unbedingt das Schlechteste ist (sonst würde das ja gleich zu unzufriedenen Kunden führen), aber Ihnen vor allem die höheren Margen sichert.

Danke Neo, daß Du selbst so einen Beitrag sachlich und fundierst kommentierst.

Mir würde das bei dem Niveau nicht einfallen.

Dass die die "schicken" SIMA-Felgen immer noch zu haben sind ...
Mit dem Design aus den späten 90er Jahren schon ein Muss für jeden, der sein Auto mal so richtig verhunzen will.

Zitat:

Original geschrieben von unettel


Dass die die "schicken" SIMA-Felgen immer noch zu haben sind ...
Mit dem Design aus den späten 90er Jahren schon ein Muss für jeden, der sein Auto mal so richtig verhunzen will.

Also mir ist die Optik im Winter ehrlich gesagt nicht ganz so wichtig wie die Sicherheit. Und die "schicken" Sima-Felgen sehen 1000mal besser aus wie Stahlfelgen.

Auf Bildern im Netz sehen die Sima teils mäßig aus, real finde ich sie aber durchaus schick und besser als viele Zubehörfelgen. Zudem sind sie schneekettentauglich.

Bridgestone war nicht erste Wahl, sind aber zweifellos noch gute Markenreifen und mindestens im Mittelfeld.

Ich renne sonst nicht immer zum Vertragshändler, fand das Angebot aber schwer zu toppen.

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen