Wintererfahrungen F10/F11 mit und ohne Allrad

BMW 5er

Liebe fahrfreudigen Motor-Talker,

mit meinem ersten Beitrag steuere ich ganz konstruktiv direkt mal ein Fettnäpfchen an. Die Suchfunktion zeigt zum Thema xDrive neben lesenswerten Blogs und Threads über technische Grundlagen der verschiedenen Allradsysteme auch entschieden vertretene Glaubenserklärungen des Allrad- oder Hinterradantriebslagers.

Beides hilft nur begrenzt dabei, die Bedeutung des xDrive-Häkchens bei der persönlichen Suche nach dem nächsten Wagen einzuschätzen. (Die Verfügbarkeit für mehr Motoren würde mir die Sache erleichtern, aber das ist ein anderes Thema.)

Nachdem die beiden letzten, bekanntermaßen schneereichen Winter auch in flacheren Gegenden unseres Landes zu konkreten Erfahrungen taugten, stellt sich mir also die Frage: Wie erging es euch denn nun, die da vielleicht wie ich ohne Allrad ratlos vor den innerstädtischen Eispisten standen? Und wie erging es euch anderen, die sich auf einen allradgetriebenen F10/F11 verlassen konnten, oder vielleicht nur glaubten, dies tun zu können? Wer wurde enttäuscht, wer wurde bestätigt? Mich würde das sehr interessieren.

Beste Antwort im Thema

Ich lese dieses Thema nun schon seit geraumer Zeit und habe mir bis heute meine Meinung dazu verkniffen. Zu viele Emotionen sind hier im Spiel und ich möchte mich auch nicht an einer Philosophiediskussion beteiligen. Für mich zählen in erster Linie die Gesetze der Physik und die zeigen einen eindeutigen Vorteil für den Allrad. Nur wie oft kann man diesen tatsächlichen Vorteil nutzen? Diese Frage kann nur jeder Einzelne mit genauer Analyse seines Einsatzprofils beantworten. Vorausgesetzt gute Winterreifen sind am Auto montiert, sollte in städtischen und ländlichen Gegenden 2WD absolut ausreichend sein. Die Winterfahreigenschaften des 5ers sind mittlerweile wirklich gut. In gebirgigen Gegenden kann sich das Blatt schnell ändern. Hier bietet 4WD das zusätzliche Quäntchen Reserve. Die Zufahrt zu meinem Haus hat an der steilsten Stelle 35% (!) Steigung und Schnee gehört bei uns in Österreich i.a. im Winter zur Standard. Zusätzlich muss ich oft früh das Haus verlassen bevor der Winterdienst tätig war. Ergo habe ich mich für 4WD entschieden und muss sagen ich bin fasziniert von dem Mehrwert durch diese Antriebsart. Eine ca. 10 cm hohe Schneedecke auf der vorhin genannten Steigung wird ähnlich einer Zahnradbahn überwunden. Ich hatte davor einen E60 525d 2WD und auch mit diesem Fahrzeug war ich im Winter nicht generell von der Zufahrt zu meinem Haus ausgeschlossen. Nur waren halt Tage dabei, wo es (übrigens auch für die Fronttrieblerfraktion) unmöglich war zuzufahren. Somit breche ich eine Lanze für 4WD unter den vorhin genannten Begleitumständen. Alle anderen genannten Argumentationsgründe wie gleichmäßigerer Reifenverschleiss, Nass- und Kurvenfahreigenschaften, bessere Traktion beim Beschleunigen nutze ich bei meinem Fahrprofil kaum bis gar nicht aus.

lg

HH

322 weitere Antworten
322 Antworten

@Primo
Du argumentierst heute ganz schön unsachlich und persönlich. Es ist immer das gleiche Thema: Jeder hat nicht vor der Ausfahrt den Großglockner.

Und Allrad ist kein Sicherheitsfeature. Es fährt nicht schneller durch die Kurve, es polstert nicht den Aufprall und bremst auch nicht besser. Ok, einen Blitzstart auf immer seltener werdenden schneeglatten Fahrbahnen kann man damit besser veranstalten. Da ist man dann mit SICHERHEIT schneller als der mit einer Antriebsachse. 😁

 
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!

Walter Röhrl

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


(...) Es ist immer das gleiche Thema: Jeder hat nicht vor der Ausfahrt den Großglockner.

Richtig, braucht es aber nicht, dazu braucht es weit weniger. Aber mit Selbstüberschätzung, guten Reifen, RWD und sensiblem Gasfuss ist es ja angeblich getan. Ganz schon grosskotzig, nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Und Allrad ist kein Sicherheitsfeature. Es fährt nicht schneller durch die Kurve, es polstert nicht den Aufprall und bremst auch nicht besser. Ok, einen Blitzstart auf immer seltener werdenden schneeglatten Fahrbahnen kann man damit besser veranstalten. Da ist man dann mit SICHERHEIT schneller als der mit einer Antriebsachse. 😁

Du bist eben auch einer derjenigen - auch wenn du immer mal wieder das Gegenteil behauptest - der die Aussage nicht versteht/absichtlich missversteht. Wenn du einmal mit deiner Heckschleuder nachts um drei quer am Berg stehst und nicht mehr vor und zurück kannst, dann unterhalten wir uns nochmals zum Thema Sicherheitsfeature.

Der Fall kommt bei dir nicht vor? Eben, du kennst das nicht, dann kannst du auch nicht mitreden und urteilen. Warum masst du dir das denn an?

@Primo
Ich maße mir nicht mehr oder weniger an als du. Ich erlebe nur laufend, dass niemand quer steht auf irgendwelchen Strecken. Wenn, dann hat's gescheppert. Da ist dann meist die Geschwindigkeit Schuld.
Oder ein südländischer Lkw hat gemeint, er schafft alles mit Slick.

Bin ich alleine? Oder stehen woanders auch nirgends Fahrzeuge unbeweglich rum?

Ähnliche Themen

Ich fuhr jahrelang Quattro. Mich hat's meistens angekotzt, dass der Allradvorteil zu selten zum Tragen kam. Damals bin ich dann zu später Stunde noch raus, um an Bergen die überlegene Traktion beim Anfahren alleine zu genießen. Aber diese Situationen gab es immer viel zu selten.

Auch cool war es, in Skigebieten irgendwo im tiefsten Schnee zu parken. Heute stelle ich mich einfach auf die gut geräumten Parkplätze. Vielleicht werde ich einfach nur alt...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@Primo
Ich maße mir nicht mehr oder weniger an als du. Ich erlebe nur laufend, dass niemand quer steht auf irgendwelchen Strecken.

Es war auch nie von "laufend" die Rede - aber es kommt vor. Mehrfach gesehen und auch selbst schon erlebt. Beim Hochfahren festgefahren, zurück gerutscht, quer gestanden. Selbst auf Hauptstrassen habe ich es diese Saison schon einige Male gesehen.

Aber das ist das grundsätzliche Problem, du kennst das nicht und kannst es dir deshalb auch nicht vorstellen. Ich spreche immer von real erlebten Fällen.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Wenn, dann hat's gescheppert. Da ist dann meist die Geschwindigkeit Schuld.

Oder zu steil, zu eisig, zu verschneit etc. etc.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Oder ein südländischer Lkw hat gemeint, er schafft alles mit Slick.

LKW hat ja RWD, sensibler Gasfuss und supercooler Fahrer, dann geht das. Pah, wäre ja gelacht, mit Hinterradantrieb kommt man überall hin, nicht das Beschleunigen ist schliesslich das Problem, sondern das Bremsen. Kommt dir bekannt vor? Mir schon...

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bin ich alleine? Oder stehen woanders auch nirgends Fahrzeuge unbeweglich rum?

Das ist eben der Punkt. Versuche dir vorzustellen, dass nicht jeder in dicht bewohntem Gebiet fährt. Bei uns gibt es abgelegene, kleine Neben- und Zubringerstrassen - meist auch noch steil und verwinkelt - die spät geräumt werden, weil selten befahren. Ja, da kann es vorkommen, dass man alleine ist und auch keine anderen Fahrzeuge da sind.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich fuhr jahrelang Quattro. Mich hat's meistens angekotzt, dass der Allradvorteil zu selten zum Tragen kam. Damals bin ich dann zu später Stunde noch raus, um an Bergen die überlegene Traktion beim Anfahren alleine zu genießen. Aber diese Situationen gab es immer viel zu selten.

Das unterscheidet uns eben grundlegend, bei mir kommt das im Winter regelmässig vor. Allein die letzten Tage dutzende Male. Ich muss das nicht bewusst suchen, um den Vorteil zu erleben, das ergibt sich automatisch. Kein Wunder siehst du den Vorteil nicht. Bei mir geht es nicht primär ums geniessen - auch wenn das einen grossen Teil der Fahrfreude ausmacht; "Freude am Fahren,

das ganze Jahr

" - sondern um's entspannte ankommen zu jeder Zeit. Plötzlich macht das Autofahren im Winter Spass und verliert einen Teil seines Schreckens.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Auch cool war es, in Skigebieten irgendwo im tiefsten Schnee zu parken. Heute stelle ich mich einfach auf die gut geräumten Parkplätze. Vielleicht werde ich einfach nur alt...

Ich parkiere wo ein

Parkplatz ist, egal ob geräumt oder nicht...

.

Und dazu brauche ich nicht einmal in ein Skigebiet zu fahren, sondern runter in die Stadt...

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Bin ich alleine? Oder stehen woanders auch nirgends Fahrzeuge unbeweglich rum?
Das ist eben der Punkt. Versuche dir vorzustellen, dass nicht jeder in dicht bewohntem Gebiet fährt. Bei uns gibt es abgelegene, kleine Neben- und Zubringerstrassen - meist auch noch steil und verwinkelt - die spät geräumt werden, weil selten befahren. Ja, da kann es vorkommen, dass man alleine ist und auch keine anderen Fahrzeuge da sind.

Der Punkt gefällt mir besonders. 😁 Ich wohne in Waldmünchen. Die nächste Stadt, die größer ist, ist Regensburg. Da habe ich rund 80 km hin. Und diese Stadt ist noch nicht gross. Dicht bewohnt hat zum Grenzland hier noch keiner gesagt. 😁

Primo, ich vermute mal, nein, ich maße an, dass meine Wahrnehmung auf einen bedeutend größeren Teil der Bevölkerung in Deutschland zutreffen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


(...) Primo, ich vermute mal, nein, ich maße an, dass meine Wahrnehmung auf einen bedeutend größeren Teil der Bevölkerung in Deutschland zutreffen. 😉

Das mag sein, spielt aber eben gerade keine Rolle. Du machst immer wieder den selben Fehler, aus deiner Perspektive zu verallgemeinern. Danach behauptest du was man braucht oder eben nicht und ich zeige dir konkrete Gegenbeispiele, dass dem nicht so ist und warum. Aber du argumentierst du mit Mehrheiten, die keine Rolle spielen, denn es geht nicht um Mehrheiten sondern um den konkreten Anwendungsfall. Wer in Haiti wohnt, braucht auch keine Winterbekleidung, weil er das ganze Jahr warm resp. heiss hat. Nur hast du deswegen in Waldmünchen trotzdem noch nicht warm.

Seht euch das mal an vom 25. November um 19.00 Uhr bei RTL II
GRIP – Das Motormagazin: „Die Abu Dhabi Challenge“ da seht ihr die Gegenüberstellung Heckantrieb und Allrad. Stelle keinen Link rein da die RTL2 Seite am iPad keine Videos abspielt findet man aber sofort bei google.
Mehr gibt's nicht zu sagen.
Schöne Grüsse

Hallo!

@Primotenente
Nun ja, den Vorwurf der Verallgemeinerung kann man Dir aber auch machen. Die bei Dir vor der Haustür gemachten Erfahrungen sind und bleiben subjektiv und haben keine Allgemeingültigkeit für Großdeutschland. es bezweifelt ja auch keiner, dass an Deinem Wohnort ein Allrad mehr als Sinn macht und man ihn dort einfach braucht.

Allrad nehmen wir mal als Sonderausstattung, für welche man ca. 2.500,00 Euro hinlegen muss bzw. manchmal auch einfach nicht bekommt (wo war noch gleich der F11 550iX?). Man bekommt als SA auch Night Vision und hat noch etwas Klimpergeld übrig. Wer ist denn bitte so verrückt und fährt nachts über unbeleuchtete Straßen und hat kein Night Vision? Wer ist so leichtsinnig und bügelt einfach so Fußgänger über?

Der Vergleich hinkt? natürlich, weil Night Vision nicht jeder braucht und es eine SA ist, die man nehmen kann aber nicht nehmen muss. Nicht jeder hier wohnt in den Alpen und hat mit 2m Neuschnee pro Tag zu kämpfen. Nicht jeder hat eine dunkle Landstraße vor der Tür mit vielen dunklen Fußgängern und braucht Night Vision.

Was ich einfach nicht verstehen kann ist folgendes: Wieso muss einfach ein jeder zum Allrad hin bekehrt werden? Das liest sich hier manchmal eher wie ein Glaubenskrieg denn eine Diskussion um Antriebskonzepte. Die Inquisition ist vorbei, die Glaubenskriege eigentlich auch. Also lasst doch eifach jedem seine Fasson. Ihr müsst doch die Autos der anderen nicht fahren.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101



Was ich einfach nicht verstehen kann ist folgendes: Wieso muss einfach ein jeder zum Allrad hin bekehrt werden? Das liest sich hier manchmal eher wie ein Glaubenskrieg denn eine Diskussion um Antriebskonzepte. Die Inquisition ist vorbei, die Glaubenskriege eigentlich auch. Also lasst doch eifach jedem seine Fasson. Ihr müsst doch die Autos der anderen nicht fahren.

CU Oliver

Hallo

Ich denke der Themenstarter wollte hier eine Diskussion ankurbeln zur Wintererfahrung mit euren 5er, es wird auch genau darüber diskutiert. Wozu brauchen wir dieses Forum wenn nicht "konstruktiv" diskutiert werden darf. Es geht doch genau darum um Vor und Nachteile aufzuzeigen. Es ist auch klar wenn jemand im Flachland wohnt und vom Skifahren nichts am Hut hat das er dann keinen Allrad braucht. Ist das gleiche das die in der Karibik keine Heizung brauchen, wobei man da auch nicht sagen kann die Heizung ist die unnötigste Erfindung.
Ich für meinen Teil wohne am Anfang der Alpen also nicht wirklich im Gebirge, Fahre aber jeden Freitag zur Nachtpiste Skifahren so auch gestern und heute geht's zum Langlaufen wobei es dorthin immer Schneefahrbahn und steile Serpentinen gibt. Voriges Jahr habe ich noch mit Vorderrad nach jeder Kurve gefürchtet das es dahinter nicht mehr weitergeht, jetzt dank Allrad ein entspanntes fahren auch was die Spurhaltung betrifft.
Wenns um den Aufpreis von 2500€ geht dann nehmt euch mal bei der Nase wieviele unnötige SAS ihr geordert habt. Ich nenne jetzt absichtlich keine sonst wird hier wieder über die genannte Ausstattung diskutiert und nicht über das Thema.
MfG Toni

Ich habe jetzt nicht alle 11 Seiten gelesen, aber um es mal kurz zu sagen; da wo bei normalen Heckantrieb Feierabend ist, fängt xdrive erst an Spass zu machen, vorausgesetzt gleiche Bereifung! 🙂

Der wievielte Thread zum Thema X-Drive oder Heckantrieb ist das hier? Endet immer gleich ob im E9X Bereich oder bei den FXX...  Noch lustiger gings nur beim Thread X-Drive oder Quattro zu....
Im Winter hätt ich gern einen X5, im Sommer einen Z4....
Für mich persönlich wäre der X-Drive ca 3 mal im Jahr ganz nett. Die Traktionsvorteile auf Schnee kann man nicht abstreiten. Hingekommen bin ich aber auch mit Heckantrieb noch überall und hatte nie das Gefühl dabei unsicher unterwegs zu sein. Das macht der F10 schon ganz gut. Hatte zuvor auch einen A6 quattro zum Vergleich. Für diese 3 Mal im Jahr würde ich aber niemals die Aktivlenkung eintauchen wollen, die ich bei wirklich jeder Fahrt sehr schätze.
Wie schon oft gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung dazu.

Freude am Fahren mit und ohne X wünsch ich...
Gruß Woody (aus dem verschneiten Österreich)

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

@Primotenente
Nun ja, den Vorwurf der Verallgemeinerung kann man Dir aber auch machen.

Bedingt. Ich behaupte nicht, dass man es braucht, ich versuche nur das allgemeine "braucht man nicht" mit konkreten Gegenbeispielen zu widerlegen. Die andere Fraktion versucht sich - warum auch immer - am sinnlosen Versuch des Beweises der Nichtexistenz (der Notwendigkeit). Und das dann noch mit teilweise haarsträubenden Argumenten.

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Was ich einfach nicht verstehen kann ist folgendes: Wieso muss einfach ein jeder zum Allrad hin bekehrt werden?

Keiner wird zum Allrad missioniert. Es ist nur so, dass bei jeder dieser Diskussionen irgendwelche Helden auftauchen und behaupten, dass man das nicht braucht, dass das nur für Leute ist, die nicht fahren können etc. Das missionarische Element ist ganz klar auf der anderen Seite zu finden.

Ähnliche Themen