Winterbereifung VR6
Ich weiss das Thema gab es hier sicher schon öfters und hab auch schon google bemüht aber habe doch etwas widersprüchliche Sachen gefunden.
In meinem Brief ist nur eine Bereifung vorgegeben und zwar 205/50 R15 86W
Was für andere Reifen darf ich denn da noch drauf ziehen? Macht mich so langsam echt Irre weil die Reifenhändler es momentan ja von den lebenden nehmen.
Ich suche Winterreifen. Geschwindigkeit wäre egal. Traglast im Brief ist übrigens 1020kg. Heisst es das ich Traglast 82 dann nicht fahren darf?
Beste Antwort im Thema
also ende Gelände
mit T index sollte mann nicht schneller als 190 fahren
und im Winter ist das eh nicht gerade vernünftig dies zu tun
da kann schon 120 viel viel zu schnell sein .die gefahr mit zu niedrigen geschwindigkeitsindex ergibt sich doch erst wenn mann im März bei lauen 7 grad es dan auf den ollen billig Winterschlappen dann mal richtig krachen lassen will und dafür sind T Schlappen auf einem VR6 nicht standfest genug und wirklich gefährlich .
und Ursel "Vernunftsappell ist gut ! aaaaber das von einem , der unkontrolierte Kreisel auf nem offentlichen Parkplatz zieht und ach so vernünftig ist 😕.
Zieh dir mal den Stock aus dem Popo dann sitzt "Mann" auch legererer 😉 ich hab dich auch lieb .
war doch nur Späsken und Ausdruck meines Unvernunftsdruck ,im Winter schneller fahren zu wollen . Ich fahre lammfromm und mit Bedacht , der Fahrbahnbeschaffenheit angepasst und ich weiß auch warum 😁
habe schon alles in meinen Autowintern erlebt! Unverhofft kommt oft. Deshalb die Sache immer schön "piano" angehen auch wenn die straße trocken ,die Sonne lacht und alle anderen an einem vorbeikacheln .
Wer ist nicht schon aus dem Auto gestiegen und hat sich fast hingelegt und sich gewundert das mann auf seinen Reifen trotzdem recht sicher fahren konnte
Wie sagte Roberto Blanko ein bißchen Spaß muss sein dann kommt das Glück von ganz allein
" Klosett "
31 Antworten
Ob 205er oder 195er. Die Frage hat sich bei mir letzte Sasion gestellt.
Von einigen Usern - auch viele im Reifenhandel tätig und selbst VR-Fahrer - wurde zu 195er empfohlen.
In einer besuchten Reifensitzung von Continental wurde gesagt, dass früher der Grundsatz galt: umso schmäler umso besser im Winter, dies sei heute nicht mehr der Fall, durch die verbesserte Gummimischung sollte man die gleiche Reifengröße wie im Sommer nehmen.. Mit dieser Aussage kommen viele - auch ich - nicht klar und fahren altmodisch rum.
Wobei auch ich bei der Aussage überlege, ob diese Feststellung nicht der Wirtschaft halber in den Raum gestellt wird, denn mehr Gummi (die meisten fahren im Sommer größere Größen) bedeutet auch mehr Umsatz..
Ich habe auf meinem Passi auch schon beides im Winter probiert, und ich muss sagen, daß genau dann, wenn man die Winterrefen wirklich braucht, die 195er um einiges besser sind als die 205er, die dafür auf trockener Fahrbahn etwas besser sind!
Aber auf jeden Fall spricht einiges mehr für die 195er und gegen die 205er!