Winteralus für B7 Lim. 2.5tdi - Problem!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hoffe wirklich, ihr könnt mir weiterhelfen! In einer Woche bekomm ich meinen A4 B7 2.5TDI Lim. ausgeliefert - mit Sommerreifen allerdings!

Als ich also beim Reifenhändler meine Winter-Alukompletträder bestellen wollte, schluckte dieser erstmal als ich ihm erzählte für welches Fahrzeug. Er sagte, es gäbe große Probleme, da im B7 ab 120kw eine größere Bremsanlage verbaut wird und so einige Felgen irgendwie nicht mehr passen. Er meinte "da passen nur Original-Audi-Felgen". Na prima! Das würde ja bei Audi bis zu 1600,-EUR kosten!! Will einfach paar gängige 16/17"-Felgen..

Das kann doch nicht stimmen, oder?

Dann fragten sie noch nach der Traglast 91 oder 94, ich habe keine Ahnung... :-( !!

- Meine Sommerreifen/Felgen:
235/40 R18, Felge 8J x 18

- Gewünschte Winterreifen/Felgen ca.:
215/55 R 16 oder besser 17, mit schöner 16/17"-5-Speichen-Felge

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, muss dringlich bestellen!!
Danke euch schonmal!

Gruß, Marti

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2975


@ martinhome

Ich habe mir die Autec Arctic in 8x17 mit Conti Wintercontact TS810 in 235/45R17 gekauft. Bei mir stand Lastindex 94 im Schein also habe ich solche Reifen auch genommen.
Die Kombination und frisch vom Händler ist mit 1326 Euro ( incl. Felgenschlösser, Versicherung, Reifengas )
wie du siehst nicht die günstigste.
Wenn 91 ausreicht dann ist scotys Variante sicher die günstigerere, da der Reifen dann billiger ist.

Gruss

Dirk

Hallo,

was kosten die Räder solo ohne Reifen??

Da meine Michelin Alpin noch 7mm haben wäre die Felge bei mir eher das Thema.....gibt es irgendwo ein Bild??

Danke Andy

Hier sind zwei Bilder von der Felge:

Bild1

Bild2

Für die Felge habe ich etwa 112 Euro bezahlt.

Gruss

Dirk

bin vorhin über reifen.com auf die felge "ronal R42" als 8x17" für je 87,-EUR (!) aufmerksam geworden.
sieht ja als winterfelge ganz gängig aus und es wäre noch genügen geld für ordentliche reifen da...

was haltet ihr davon, ob die dann auch wirklich passen und für winter geeignet ist?..

gruß, marti

ach ja, hier ein Bild:
ronal r42 in 8x17"

und so siehts auf der website aus:

Ähnliche Themen

keiner hier, der sagen kann, ob die felgen für meinen 2.5TDI b7 in 8x17 auch dann passen.

bei reifen.com musste man erst den motor wählen - danach wurden felgen angezeigt, eigentlich muss es ja passen.. 😕

würde gern gleich noch bestellen 🙂 , da ich das auto in 1 woche habe und bei mir schon jetzt schnee liegt..

grüße, marti

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


keiner hier, der sagen kann, ob die felgen für meinen 2.5TDI b7 in 8x17 auch dann passen.

bei reifen.com musste man erst den motor wählen - danach wurden felgen angezeigt, eigentlich muss es ja passen.. 😕

würde gern gleich noch bestellen 🙂 , da ich das auto in 1 woche habe und bei mir schon jetzt schnee liegt..

grüße, marti

Hallo,

ich würde erst bei Ronal bzw. dem Vertriebspartner explizit nachfragen ob die Felge auch für exakt dieses Modell passt....sonst geht es Dir wie mir....http://www.motor-talk.de/t874765/f306/s/thread.html

dann muß er sie zurücknehmen wenn es doch nicht passt...;-)

Da steht auch der 8E 120KW drinnen (hatte Sie ja auch drauf auf dem Vorgänger) und trotz ET35 passt das Rad nicht mehr.
Werde morgen die Winterpuschen auf die Orginalfelgen aufziehen lassen und für den Sommer in Ruhe nach neuen Rädern suchen.....

Grüße Andy

@andyrx:
dann weißt du ja wie´s mir ergeht.., hab gerade deinen threat gelesen! werd gleich morgen mal bei ronal oder reifen.com noch anrufen.
weil bestellt hab ich nun schon :-) ...

naja, sollten sie nicht passen storniere ichs gleich wieder.
ich hab übrigens keine ahnung, was die felgen für eine et haben 😰
danke für den tipp!

grüße, marti

ps: jetzt brauch ich nur noch passende reifen in 235/45 R17 94H oder V..

hab gerade bei ronal nachgeschaut, hab ET35 :-)

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


hab gerade bei ronal nachgeschaut, hab ET35 :-)

sag mal Bescheid ob es funzt....dann würde ich auch darüber nachdenken diese zu nehmen statt der sündteuren Orginalalus....

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2975


Ich habe mir die Autec Arctic in 8x17 mit Conti Wintercontact TS810 in 235/45R17 gekauft.

Ich hatte die Felgen mal in 15 Zoll und hab wie bereits bei einer anderen Felge von Autec die Erfahrung machen müssen, daß in den Lack der Felgen der Bremsstaub unheimlich schnell einbrennt.

Meine originalen VW-Felgen (war damals noch auf dem Golf) haben sich ohne Probleme von Bremsstaub befreien lassen, wenn sie über den Winter eingemottet wurden, die Autec im Frühjahr haben immer Spuren behalten, die ohne mechanische Gewalt nicht abgingen.

Seitdem halte ich von Autec Felgen immer etwas Abstand.

@Dirk2975

Du solltest die Dinger vielleicht irgendwie konservieren, vielleicht mit LiquidGlass oder Hartwachs oder sowas. Vielleicht kannst Du dir damit einige Probleme ersparen.

Grüße

Jan

@ hoinzi

Danke für den Tip. Ich werd das mal beobachten.
Die Arctic sollte doppelt lackiert sein, sodass sie für den Winterbetrieb geeignet ist.

Solange es sich nur um eingebrannten Bremsstaub und nicht um Alukorrosion und Lackabplatzer handelt gehts ja noch.

Gruss

Dirk

Hi!

Habe mir auch Winteralus gekauft! Von Proline -PU- 7x16 ET38 mit den Contis TS 810 93H (215/55R16). Sind lt. ABE für den 2,5er freigegeben.

Du kannst beim 2,5 (B7) nur keine Stahlfelgen mehr drauf machen, aufgrund der Bremsanalge.

So wurde es mir zumindest erklärt.

Bis dahin, Chris

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2975


Die Arctic sollte doppelt lackiert sein, sodass sie für den Winterbetrieb geeignet ist.

Solange es sich nur um eingebrannten Bremsstaub und nicht um Alukorrosion und Lackabplatzer handelt gehts ja noch.

Ich hatte die Autec Arctic in 16" auf meinem Seat Leon und dabei keine Probleme mit dem Winter. Was mich nur gestört hat waren die sehr engen Schraublöcher, einmal gewechselt und schon hatte ich Kratzer im Klarlack in den Schraublöchern. Beim nächsten Wechsel hab ich dann ganz dünn TESA um's Radkreuz geklebt, damit nicht Metall auf Metall reibt.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ich hatte die Autec Arctic in 16" auf meinem Seat Leon und dabei keine Probleme mit dem Winter. Was mich nur gestört hat waren die sehr engen Schraublöcher, einmal gewechselt und schon hatte ich Kratzer im Klarlack in den Schraublöchern. Beim nächsten Wechsel hab ich dann ganz dünn TESA um's Radkreuz geklebt, damit nicht Metall auf Metall reibt.

Ja, das hatte ich auch. Ist mir aber auch erst zu spät aufgefallen. Was nun den Bremsstaub angeht: Ich hab meine Felgen halt auch nur alle paar Wochen mal saubergemacht.

Das galt allerdings auch für die Sommerreifen, und da gab es derartige Probleme nie.

@Dirk2975: Alukorrosion oder Lackabplatzer hatte ich nie. Da sind die Felgen schon in Ordnung.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


sag mal Bescheid ob es funzt....dann würde ich auch darüber nachdenken diese zu nehmen statt der sündteuren Orginalalus....

Grüße Andy

klar, das mach ich! gebe auf alle fälle bescheid, sobald ich die dinger drauf habe. bin aber auch laut reifen.com & ronal sehr zuversichtlich geworden, dass alles fein passt. echt geile winteralus - für den preis von 87,-€ (nur bei reifen.com so günstig... schleichwerbung :-) ...).

so, jetzt müssen sie nur noch schnellstens zu mir kommen!nur: lieferzeit bis zu 10/15 tage :-( und nächste Woche kommt hoffentlich mein 2.5TDI aus ingolstadt, au backe das wird eng!

grüße, marti

Deine Antwort
Ähnliche Themen