Winteralus für B7 Lim. 2.5tdi - Problem!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hoffe wirklich, ihr könnt mir weiterhelfen! In einer Woche bekomm ich meinen A4 B7 2.5TDI Lim. ausgeliefert - mit Sommerreifen allerdings!

Als ich also beim Reifenhändler meine Winter-Alukompletträder bestellen wollte, schluckte dieser erstmal als ich ihm erzählte für welches Fahrzeug. Er sagte, es gäbe große Probleme, da im B7 ab 120kw eine größere Bremsanlage verbaut wird und so einige Felgen irgendwie nicht mehr passen. Er meinte "da passen nur Original-Audi-Felgen". Na prima! Das würde ja bei Audi bis zu 1600,-EUR kosten!! Will einfach paar gängige 16/17"-Felgen..

Das kann doch nicht stimmen, oder?

Dann fragten sie noch nach der Traglast 91 oder 94, ich habe keine Ahnung... :-( !!

- Meine Sommerreifen/Felgen:
235/40 R18, Felge 8J x 18

- Gewünschte Winterreifen/Felgen ca.:
215/55 R 16 oder besser 17, mit schöner 16/17"-5-Speichen-Felge

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, muss dringlich bestellen!!
Danke euch schonmal!

Gruß, Marti

29 Antworten

Hallo martinhome,

so einen Blödsinn habe ich ja noch nie von einem Reifenhändler gehört.

Bei deiner Traglast tippe ich auf die 94.

Ansonsten gibt es genug ZubehörFelgen und Reifen für dein Fahrzeug.

Mein Winteralukomplettrad stammt auch nicht von Audi.

235/45R17 auf 8x17 AluFelgen, Traglastindex 94

Gruss

Dirk

hast du auch nen 2.5tdi...? wieso erzählen die mir da so nen mist? die sagten sogar, die hätten erst einem felgen draufmachen wollen - die passten nicht aus diesem grund. naja und dann saßen sie auf den teilen, vielleicht ja daher! also kann ich jede beliebige felge nehmen, oder? gibts da was zu beachten?

@martinhome

=> Audi Winterkompletträder 2005

4 * 194,90 EUR => 779,60 für 16" Alufelgen mit 205/55 R16 M+S

Soviel zum Thema "Das würde ja bei Audi bis zu 1600,-EUR kosten!!".

1600 Euro??????

Also bei Audi gibts das 16" Artis Komplettrad. Das kostet 194,90 (91, Pirelli) bzw. 239,90 (94, Michelin).
(Jeweils plus Monatge)

Ich habe erstere auf meinem B7.

Grüße
Frank

EDIT: Ok, da war mal wieder einer schneller! 😁

Ähnliche Themen

@ öbchen:
als ich die Reifen-PDF las:
"Nicht für Motoren: 2.5TDI, ..." bei 16" Artis mit Pirelli!!
Also ist da ja was dran mit der Bremsanlage-Geschichte. Denn die andere Artis mit Michelin kostet gleich mal 239,90EUR.
Naja, und ich hätt ja gern eine mit 17" und 5 schönen Speichen (Reifen vielleicht auch n 235er..), gern No-Name!

@Dirk2975: wieviel hast du für deine kompletträder bezahlt und wo? kannst du mir auch den Namen der Felgen verraten?

Grüße, Marti

hallo,

ich hab mit bei ebay die original Audi Avus (S4) Felgen in 17" mit 215/17er mit dunlop reifen geschossen. gekostet hat mich das ganz mit dem tüv eintrag dann 850 eurosen.

felgen sowie reifen sind nagelneu und passen prima auf den B7 (in meinem fall der 3 liter tdi).

der tüv hat mir die felgen auch problemlos eingetragen.

warum soll es für den B7 auch keine winterräder geben - so nen mist hab ich auch noch nie gehört. dein händler ist wohl etwas übereifrig und möchte nur seinen wirklich teuren "schrott" verkaufen. oder er bilckt wirklich nicht durch und kennt nur das dieses jahr heftig umworbene artis winterkomplettrad.

da du etwas unter zeitdruck mit den winterrädern stehst ist ebay vielleicht nicht gerade optimal aber nen bilck ist es auf jeden fall wert.

gruß
marco

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


als ich die Reifen-PDF las:
"Nicht für Motoren: 2.5TDI, ..." bei 16" Artis mit Pirelli!!
Also ist da ja was dran mit der Bremsanlage-Geschichte. Denn die andere Artis mit Michelin kostet gleich mal 239,90EUR.

Schmarrn, der einzige Unterschied ist der Lastindex von 94 bei den teureren Kompletträdern!

Bei der Felge steht bei beiden nämlich nebendran 7J x 16, ET 42.

scoty81 hat auf seinem A4 Avant 2.5 TDI auch nur 91er Winterreifen drauf.

wie? ich hab jetzt angenommen, dass es vorgeschrieben ist mit einem 2,5tdi reifen mit lastenindex 94 zu fahren!?
😕 jetzt bin ich bissl durcheinander..

Gruß, Marti

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


wie? ich hab jetzt angenommen, dass es vorgeschrieben ist mit einem 2,5tdi reifen mit lastenindex 94 zu fahren!?
😕 jetzt bin ich bissl durcheinander..

Schick scoty81 mal ne PN - in einem alten Thread hat er jedenfalls gepostet, dass er 91er Winterreifen auf seinem A4 Avant 2.5 TDI fährt.

@ martinhome

Der Traglastindex von 94 ist nicht notwendig. Ich habe ebenfalls die Artis Räder zugelegt. Mein Händler meinte auch das ich die Räder nicht fahren könne, da im Prospekt der Hinweis "nur 6-Zylinder" steht und das obwohl in meinem Fahrzeugschein der Traglastindex 91 eingetragen war. 🙄

Fazit: Der Traglastindex 91 reicht aus!

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von martinhome


hast du auch nen 2.5tdi...? wieso erzählen die mir da so nen mist? die sagten sogar, die hätten erst einem felgen draufmachen wollen - die passten nicht aus diesem grund. naja und dann saßen sie auf den teilen, vielleicht ja daher! also kann ich jede beliebige felge nehmen, oder? gibts da was zu beachten?

Also ich hatte vorher zwei 2,5 TDI im A6 (4b) und nun einen 2,7 TDI im neuen A6. Die erzählen in der Tat viel, wenn der Tag lang ist, aber das stimmt nicht.

Dann misch ich mich auch mal ein!

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem wie du! Habe einfach keine Reifen+Felgen Kombination gefunden welche günstig aber auch auf einem 2.5 TDi zugelassen war.

Habe mir dann das Komplettrad Artis gekauft welches aber nur einen Lastindex von 91 hatte. Laut Schein muss es aber 94 sein, wobei 91 völlig ausreichend ist. Habe mir dann einfach Lastindex 91 beim TÜV nachtragen lassen. Ging ohne Probleme und hat mich 9,95€ gekostet!

Bilder von den Felgen findest du unter www.scoty.de

Gruß Scoty81

Guckst du auch hier....http://www.motor-talk.de/t874765/f306/s/thread.html

Grüße Andy

@ martinhome

Ich habe mir die Autec Arctic in 8x17 mit Conti Wintercontact TS810 in 235/45R17 gekauft. Bei mir stand Lastindex 94 im Schein also habe ich solche Reifen auch genommen.
Die Kombination und frisch vom Händler ist mit 1326 Euro ( incl. Felgenschlösser, Versicherung, Reifengas )
wie du siehst nicht die günstigste.
Wenn 91 ausreicht dann ist scotys Variante sicher die günstigerere, da der Reifen dann billiger ist.

Gruss

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen