Winter-Reifen-Frage
Hallo,
ich brauche Winterräder für meinen neuen Audi A4 1.8TFSI mit dem 170PS Motor!
Wie ich aus eurem FAQ rausgelesen habe, sind 205/60R16 wohl die mindestgröße für den A4...gilt das für alle 4 Zylinder also auch die neuen Motoren?
Ab 6Zylinder sind dann sicherlich die 225/55R16 vorgeschrieben?!
Ich muss im Winter nichts besonderes fahren, darum reichen mir auch Stahlfelgen...!
Achso gibt es evenuelle Empfehlungen zu Größe und Hersteller?
Auf dem 3C Passat reicht der 205er Reifen zumindest völlig aus 🙂
Achso, der Audi hat kein Sportfahrwerk verbaut...
Ich hoffe Ihr könn mir helfen 🙂
VG
Chris
54 Antworten
Moin Touaresch,
ich habe bei Audi eine Liste erhalten, wo die Reifen nach Sommer und Winter aufgelistet sind.
Da stand 225/55 R16 auch für einen V6 drin wenn keine 17 Zoll Bremse verbaut.
Kann man irgendwie anhand der Fahrgestellnummer nachschauen ob man eine 17 Zoll Bremse hat?
Und in den "mist" neuen Papieren steht ja leider immer nur eine Reifengröße drin.
Ich will jetzt einen Audi A4 3.0 von EZ 12.2008 kaufen und der Händler schaue in die Liste und meinte
die 225/55 R16 passt auch wenn als Sommerreifen 245/45 R17 montiert sind.
Kennt jemand dieses PDF von Audi? und wie findet man genau raus welche Reifengröße man fahren darf?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
hallo @all,also ehrlich gesagt, kann ich nicht nach vollziehen, weshalb man ein 40-tausend Euro Auto im Sommer mit 19", und im Winter mit popeligen 16" Zoll auf Stahlfelgen vorfährt
"Leiden Sie an Status-Symptomen?"
Musste sofort an die Werbung denken 🙂
Ist doch egal was man im Winter fährt!?
Also ich bin froh, dass ich im Winter 17" fahre. Alles andere ist nicht notwendig. 16" muss nicht sein. Außerdem fährt es sich besser mit 225er als mit 245er im Winter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Herby-Kassel
Moin Touaresch,ich habe bei Audi eine Liste erhalten, wo die Reifen nach Sommer und Winter aufgelistet sind.
Da stand 225/55 R16 auch für einen V6 drin wenn keine 17 Zoll Bremse verbaut.
Kann man irgendwie anhand der Fahrgestellnummer nachschauen ob man eine 17 Zoll Bremse hat?
Und in den "mist" neuen Papieren steht ja leider immer nur eine Reifengröße drin.Ich will jetzt einen Audi A4 3.0 von EZ 12.2008 kaufen und der Händler schaue in die Liste und meinte
die 225/55 R16 passt auch wenn als Sommerreifen 245/45 R17 montiert sind.
Kennt jemand dieses PDF von Audi? und wie findet man genau raus welche Reifengröße man fahren darf?Danke
Hallo Herby,
alle von Audi für das betreffende Fahrzeug
zugelassenen Reifen- und Felgengrößen
sind in der
>" EWG- Übereinstimmungsbescheinigung "
aufgeführt 😉
http://www.eurococ.eu/de/coc_zertifikat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
hallo @all,also ehrlich gesagt, kann ich nicht nach vollziehen, weshalb man ein 40-tausend Euro Auto im Sommer mit 19", und im Winter mit popeligen 16" Zoll auf Stahlfelgen vorfährt - meine Tochter würde sagen "wie peinlich".
Ich bin Happy mit meinen 18" Zollern mit 235er Reifen. Im Nachhinein, ärgere ich mich, das ich nicht die 245er genommen habe. Warum muss bzw. soll/wird der Winter hier "Stiefmütterlich" behandel.
Ach übrigens meine Winterfelge könnt ihr in meinem Profil sehen!
Moin Moin!
Endlich jemand nach meinem Geschmack! (nicht falsch verstehen, Geschmäcker sind verschieden)
Habe die auch auf meinem weißen Avant. Wenn die aus dem Zubehör sind dann sind die nichtmal so teuer wie ich finde. Außerdem fahre ich fast ein halbes Jahr auf Winterreifen, da hab ich keine Lust morgens beim Einsteigen auf Stahlfelgen zu gucken ;-)
Und wie schon erwähnt , im zubehör findet man wirklich schöne Felgen für den Winter....
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
> für 6-Zylinder bis 195 kWZitat:
Original geschrieben von Ventov8
Sehe ich anders.. Darf mit meinem 6 Zylinder auch 16zoll fahren..
225/55R16 zulässig,wenn diese
"serienmäßig bereits in den Papieren eingetragen sind"😉
so ist das...zudem wir das Thema bereits vor nicht mal 2 Wochen schon mal diskutiert hatten.....in meinen Papieren z.B. sind keine 16 er eingetragen, da steht als kleinste fahrbare Größe 225 / 50 - 17
Zitat:
Original geschrieben von Ventov8
"Leiden Sie an Status-Symptomen?"Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
hallo @all,also ehrlich gesagt, kann ich nicht nach vollziehen, weshalb man ein 40-tausend Euro Auto im Sommer mit 19", und im Winter mit popeligen 16" Zoll auf Stahlfelgen vorfährt
Musste sofort an die Werbung denken 🙂Ist doch egal was man im Winter fährt!?
Sicherlich nicht, oder vielleicht doch, würde ansonsten vielleicht einen "Lada ..." Fahren! Aber Spaß beiseite. Will mich hält im Winter entsprechend fortbewegen - im Sommer darf ich das Auto ja nicht mit fahren.
Wenn jemand Komplett-Winterräder braucht und es nicht unbedigt ein V6 ist, dann wäre vielleicht mein Thread etwas weiter unten interessant. 790€ komplett mit Dunlop 3D und 17" Original-Audi 8K Felgen. Einziger Schwachpunkt ist der H-Reifen. Das war es aber auch schon...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
hallo @all,also ehrlich gesagt, kann ich nicht nach vollziehen, weshalb man ein 40-tausend Euro Auto im Sommer mit 19", und im Winter mit popeligen 16" Zoll auf Stahlfelgen vorfährt - meine Tochter würde sagen "wie peinlich".
Ich bin Happy mit meinen 18" Zollern mit 235er Reifen. Im Nachhinein, ärgere ich mich, das ich nicht die 245er genommen habe. Warum muss bzw. soll/wird der Winter hier "Stiefmütterlich" behandel.
Ach übrigens meine Winterfelge könnt ihr in meinem Profil sehen!
Lieber Charlie,
zum Thema 235/245er Winterreifen: ich weiss ja nicht wo du zu Hause bist, aber ich würde dich bitten, dass du NIE nach Österreich fährst. Offensichtlich bus du noch nie auf schneefshrbahnen gefahren, sonst würdest du nicht so ein Zeugs schreiben.
Optisch gebe ich dir ja recht, aber fshrtechnisch muss ich dir leider ein fettes minus ausstellen!
Und an die anderen: meine Auto Variante seht ihr in der fusszeile... die kleinste eingetragene grosse für den a4 sind leider eben 225er auf 16ener. 205er wären mir für Schnee und schneematsch auch wesentlich lieber gewesen, ist aber nicht erlaubt...
Des weiteren möchte ich anmerken, dass nur bestimmte Alufelgen für den Wintereinsatz gemacht sind. Sonst heisst "schöner Gruss vom Salz" ;-) und die Audi zubehörfelgen sind wirklich schön - finde ich.
Gruss aus Tirol - wo ich jetzt noch die x-drive Werbung von BMW erwähnen möchte, denn die drückt die Wettersituation bei uns am besten aus. Allerdings fahren weitaus mehr Audi quattro bei uns ;-)
@moartlnog
Ich würde nicht gleich von dir auf andere schliessen. Ich fahre im Winter 255/35er auf 19" und auf schneebedeckter Fahrbahn ist diese Kombi durchaus fahrbar. Ich bin mit dieser Grösse beileibe kein Verkehrshindernis.
Und wenn du dich mit der Reifenentwicklung in den letzten Jahren mal beschäftigt haben solltest, dann sollte dir nicht entgangen sein, dass auch breitere Winterreifen heutzutage auch auf Schnee eine gute Figur abgeben.
Danke für eure verschiedenen Erfahrungen!
Ich habe noch keinen Brief, lediglich die FIN!
Scheint also auf 225er Hinaus zulaufen, damit wäre ich dann wohl auf der sicheren Seite!
Ein Angebot von Audi, über 800€ Netto für Stahlfelgen+Reifen, finde ich eine Frechheit, bei dem Kaufpreis!
Natürlich soll man nicht an der falschen Stelle sparen, aber im Winter, wo der Hobel sowieso nur dreckig ist, ist mir das Geld, für schicke AluFelgen einfach zuteuer...
Zumal, im Winter breiter nicht gleich besser ist....hier ist ein gesundes Mittel von Vorteil!!
Das Geld stecke ich dann lieber in SemiSlicks für mein Sommerhobel....der Audi ist sowieso mehr ein zugeständnis an meine Freundin 😉
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
@moartlnog
Ich würde nicht gleich von dir auf andere schliessen. Ich fahre im Winter 255/35er auf 19" und auf schneebedeckter Fahrbahn ist diese Kombi durchaus fahrbar. Ich bin mit dieser Grösse beileibe kein Verkehrshindernis.
Und wenn du dich mit der Reifenentwicklung in den letzten Jahren mal beschäftigt haben solltest, dann sollte dir nicht entgangen sein, dass auch breitere Winterreifen heutzutage auch auf Schnee eine gute Figur abgeben.
Hi, ich werde auch 255/35 19 fahren, haben hier eigentlich nie geschlossene Schneedecke....daher ist das Fahrverhalten auf Schnee nur sekundär. Dennoch würde mich interessieren was du für nen Reifen fährst.
Zitat:
Original geschrieben von MS910
Hi, ich werde auch 255/35 19 fahren, haben hier eigentlich nie geschlossene Schneedecke....daher ist das Fahrverhalten auf Schnee nur sekundär. Dennoch würde mich interessieren was du für nen Reifen fährst.
Ich hatte zwei Winter lang + ca. die letzten 4 Wochen den Pirelli W 240 Sottozero S2. Ist ein ganz vernünftiger Pneu mit anständigem Grip auf Schnee, Nässe und trockener Strasse. Er hat scheinbar keinen höheren Rollwiderstand als meine Sommer-Pneu (ca. gleicher Spritverbrauch) und auch der Abrollkomfort ist ordentlich.
Seit 5 Tagen habe ich nun den Continental WinterContact TS 830P. Zu den Schnee- und Nässe-Eigenschaften kann ich noch nicht viel sagen, aber auf trockenem Geläuf macht er einen etwas sportlicheren Eindruck, obwohl der Abrollkomfort nochmal ein Stück besser ist als beim Pirelli. Rollwiderstand scheint ähnlich dem des Pirellis, denn der Spritverbrauch scheint nicht höher zu sein. Aber das werden erst die Langzeiterfahrungen deutlicher zeigen.
Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen und denke, dass du mit beiden Pneu nichts falsch machen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von moartlnog
Lieber Charlie,Zitat:
Original geschrieben von Charlie001
hallo @all,also ehrlich gesagt, kann ich nicht nach vollziehen, weshalb man ein 40-tausend Euro Auto im Sommer mit 19", und im Winter mit popeligen 16" Zoll auf Stahlfelgen vorfährt - meine Tochter würde sagen "wie peinlich".
Ich bin Happy mit meinen 18" Zollern mit 235er Reifen. Im Nachhinein, ärgere ich mich, das ich nicht die 245er genommen habe. Warum muss bzw. soll/wird der Winter hier "Stiefmütterlich" behandel.
Ach übrigens meine Winterfelge könnt ihr in meinem Profil sehen!
zum Thema 235/245er Winterreifen: ich weiss ja nicht wo du zu Hause bist, aber ich würde dich bitten, dass du NIE nach Österreich fährst. Offensichtlich bus du noch nie auf schneefshrbahnen gefahren, sonst würdest du nicht so ein Zeugs schreiben.
Optisch gebe ich dir ja recht, aber fshrtechnisch muss ich dir leider ein fettes minus ausstellen!Und an die anderen: meine Auto Variante seht ihr in der fusszeile... die kleinste eingetragene grosse für den a4 sind leider eben 225er auf 16ener. 205er wären mir für Schnee und schneematsch auch wesentlich lieber gewesen, ist aber nicht erlaubt...
Des weiteren möchte ich anmerken, dass nur bestimmte Alufelgen für den Wintereinsatz gemacht sind. Sonst heisst "schöner Gruss vom Salz" ;-) und die Audi zubehörfelgen sind wirklich schön - finde ich.
Gruss aus Tirol - wo ich jetzt noch die x-drive Werbung von BMW erwähnen möchte, denn die drückt die Wettersituation bei uns am besten aus. Allerdings fahren weitaus mehr Audi quattro bei uns ;-)
Hallo Moartlng,
wollte Dir nicht zu Nähe treten bitte nicht falsch verstehen! Wie Du bereits richtig erkannt hast. Bin ich kein Ö-Tiroler, sondern ein "Flachland"-Tiroler!
Gebe zu, dass, würde ich im Ö-Land wohnen würde, vermutlich auch Stahlfelgen fahren. Also Buchs für ungut - und gönn mir einfach meine Alus!
Zitat:
Gebe zu, dass, würde ich im Ö-Land wohnen würde, vermutlich auch Stahlfelgen fahren. Also Buchs für ungut - und gönn mir einfach meine Alus!
Stahlfelgen im Winter sind absoluter Nonsens. Schau dir einmal die Stahlfelgen nach 3 Winter einmal genauer an. Die sind rostig bis zum Gehtnichtmehr. Alufelgen halten da schon viel besser 😉