Zitat:
B&O Verstärker ausgebaut, trocknen lassen und mit "destilierten" Wasser und reinen Alkohol und wieder "destilierten" Wasser die Platinen gereinigt und siehe da der Verstärker hat den ersten kurzen Test,
ohne Wärmeleitpads bestanden. Warte nun auf die Wärmeleitpads.
Problem somit gelöst
Danke
Nur der um hier meine Aussage noch zu korregieren.
Die eigene Reinigung der Platinen vom Verstärker hat zwar dazu geführt, dass der Verstärker
wieder Musik, Naviansagen oder so abspielte aber leider war der Ruhestrom mit 0,36 A doch zu hoch.
Selbst die "große" 110 AH Batterie hat diesen Ruhestrom nicht lang mitgemacht.
Daher den Verstärker zu AMP Performance eingeschickt und reparieren lassen.
Ich muss sagen die Firma würde ich bei nächsten Problemen immer wieder kontaktieren.
Sehr freundlicher Kontakt und sehr empfehlenswert für Reparaturen.
Jetzt "zieht" der Verstärker nur 1mA