1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Winter- oder Ganzjahresreifen?

Winter- oder Ganzjahresreifen?

Ford Focus Mk3

Ich wohne auf 38 Meter Meereshöhe in NRW und frage mich das ernsthaft.🙂

Gerade beim Termin machen in der Werkstatt für Räderwechsel mit Einlagerung habe ich fast meine Reifenpreis über die Jahre nochmal bezahlt.🙄

Nein, zum Ski laufen fahre ich auch nicht.

Frage jetzt an die Autofahrer im Flachland.😕

Beste Antwort im Thema

Hallöchen,

also ich habe mir gerade zum ersten mal GJR bestellt (Michelin Crossclimate) und bin sehr gespannt wie ich damit zurecht kommen werde. Zuvor fuhr ich auch immer Winter- Sommerreifen.

Aber warum der Wechsel? Ich fahre 10000 km im Jahr und das in einer flachen Region, in der es selten viel Schnee auf den Straßen gibt. Das entscheidende Argument ist bei meinem Fahrprofil aber die Alterung der Reifen. Wenn ich GJR fahre, so werde ich diese wohl alle 5 Jahre wechseln müssen. Mit Sommer- Winterreifen werde ich diese alle 8- 10 Jahre erst "runter" gefahren haben. Nun stellt sich die Frage, ob ein "premium" Winterreifen nach 5,6,7,8,9 Jahren immer noch so gut ist wie zuvor. Wie man ja weiß, ist die Alterung der Reifen die Größe schlechthin, welche die Qualität beeinflusst. Die Reifen unterscheiden sich ja durch die Gummimischungen und "Härten". Vergehen viele Jahre, so sind die anfänglichen Eigenschaften nicht mehr vorhanden. Mir sagte mal jemand, dass er mit neuen Sommerreifen besser auf Schnee zurecht gekommen sei, als mit alten Winterreifen. Somit Müsste ich theoretisch die meiste Zeit mit deutlich neueren und deshalb besseren Reifen unterwegs sein. Die Alternative, meine Winter- Sommerreifen alle 5 Jahre zu wechseln, ist mir eindeutig zu Teuer.

Der Zweite Punkt ist, dass Sommer und Winterreifen Spezialreifen für sehr heiße und sehr kalte und schneereiche Tage sind. Doch die meiste Zeit im Jahr ist es nichts von beidem. Da herrschen zwischen 5 und 15°C und es ist nass. Bei diesen Bedingungen scheinen aber GJR der neuen Generationen aber besser zu sein, als die Sommer- Winterreifen. Somit wäre ich die meiste Zeit im Jahr "besser" unterwegs.

Nun ist das alles erstmal graue Theorie, welche für mich aber sehr Plausibel klingt. Ob es dann in der Realität dann wirklich so ist, will ich nun selbst testen und ich bin gespannt, wie ich mit den GJR zurecht kommen werde. Und wenn es mal wirklich stark schneien sollte, dann kann ich auch mal ne Woche mit den Öffentlichen fahren.
LG

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

für leute die nur 10 tsd oder weniger im jahr fahren und dazu noch hauptsächlich in der stadt, denke ich reichen die gjr aus. meist ist es in großstädten nicht so schlimm mit der winterpest. da wird oft gut geräumt. wer auf dem land wohnt und pendler ist, ist da schon echt gekniffen. wenn man da morgens um 5 zur arbeit fährt, legen die grad mal los vom räumdienst. da ist man froh wenn man gute wr hat.

Hallo,

wir fahren auf 2 Fahrzeugen GJR (Goodyear bzw. Hankook) und zwar 25.000 km/Jahr und 35.00 km/Jahr, allerdings in einer schneearmen Region.Aber ich war auch schon im Winter in Österreich unterwegs, da konnte ich gut ausprobieren.
Auch wenn ihr gegen die GJR seid, dann schaut euch mal den Reifentest von AUTO-Bild im letzten Heft an: da seht ihr, wie nahe die GJR an die besten WR heranreichen und auch im Sommer gut abschneiden.
Dass der ADAC die GJR vehement ablehnt und sie noch nicht einmal testet, zeugt von der typischen Voreingenommenheit, "ja nix Neues prüfen sondern alte Vorurteile pflegen".

Bei AUTO-Bild sind bei den Messwerten in den verschiedenen Situationen (mit und ohne Schnee) neben den GJR jeweils die Werte des besten Winterreifens und des besten Sommerreifens angezeigt.
Also erst einmal lesen und dann für sich entscheiden.
Übrigens, neben Pirelli ist jetzt auch Michelin in das Ganzjahresreifen-Geschäft eingestiegen, ganz so falsch kann also eine mögliche Entscheidung zu GJR nicht sein, aber bitte, selbst informieren.

Zitat:

@ffmk2ccfl schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:23:02 Uhr:


Ich fahre seit 1990 GJR (Sierra, Mondeo und jetzt Focus). Winterurlaub in den Alpen und im Harz war kein Problem. Auch ein Winter mit geräumten Schneeverwehungen an meinem Wohnort (Ostseeküste in Ostholstein) ist kein Problem. Meine Erfahrung: GJR sind im Winter und im Sommer OK, werde ich mir auch in Zukunft immer wieder kaufen.

Servus,das müssen Wunderganzjahresreifen sein die du da fährst.Ich fahre im Winter in Bayern gelegentlich Räumdienst an die Lifte und glaube mir die nicht mehr vom Fleck kommen haben alle Ganzjahresreifen montiert,wie du in den Alpen mit Ganzjahresreifen ohne Probleme sein willst wird wohl immer dein Geheimnis bleiben.Meine Erfahrung mit Ganzjahresreifen,ein Kompromiss im Flachland aber in schneereichen Gegenden nur ganz bedingt zu empfehlen und in den Alpen erst recht nicht!!

Zitat:

@Bolzenheini schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:47:23 Uhr:



Zitat:

@ffmk2ccfl schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:23:02 Uhr:


Ich fahre seit 1990 GJR (Sierra, Mondeo und jetzt Focus). Winterurlaub in den Alpen und im Harz war kein Problem. Auch ein Winter mit geräumten Schneeverwehungen an meinem Wohnort (Ostseeküste in Ostholstein) ist kein Problem. Meine Erfahrung: GJR sind im Winter und im Sommer OK, werde ich mir auch in Zukunft immer wieder kaufen.
Servus,das müssen Wunderganzjahresreifen sein die du da fährst.Ich fahre im Winter in Bayern gelegentlich Räumdienst an die Lifte und glaube mir die nicht mehr vom Fleck kommen haben alle Ganzjahresreifen montiert,wie du in den Alpen mit Ganzjahresreifen ohne Probleme sein willst wird wohl immer dein Geheimnis bleiben.Meine Erfahrung mit Ganzjahresreifen,ein Kompromiss im Flachland aber in schneereichen Gegenden nur ganz bedingt zu empfehlen und in den Alpen erst recht nicht!!

Wow hast du gute Augen, dass du beim Vorbeifahren erkennst, dass die stehenden Autos GJR haben :-P

Aber stimmt schon, in den Alpen wäre ich auch lieber mit Winterreifen unterwegs. Obwohl bei frischem Schnee greift jeder Reifen mit ordentlich Profil relativ gut. Probleme gibt es da erst wenn es platt gefahren wird und vereist.

Ich denke der Grund, warum GJR z.T. schlecht geredet / getestet werden ist, dass die Industrie damit (Sommer- Winterreifen) haufenweise Geld verdient. Und die entsprechende Lobby-arbeit wird dann auch getätigt.

@ Bolzenheini
Kein Geheimnis. Ich bin nie bei winterlichen Straßenverhältnissen liegen geblieben. Überall wo Fahrzeuge mit Winterreifen fahren, fahre ich auch mit GJR. Wahrscheinlich bist Du noch nie mit GJR gefahren.

Der Themenstarter wohnt in NRW und will nicht Ski laufen. Er hat nach Erfahrungen im Flachland gefragt. Die hat er von mir erhalten. Würde ich in den Alpen wohnen, hätte ich Winterreifen.

Zitat:

...
Dass der ADAC die GJR vehement ablehnt und sie noch nicht einmal testet, zeugt von der typischen Voreingenommenheit, "ja nix Neues prüfen sondern alte Vorurteile pflegen".
...

der adac hat doch ganzjahresreifen getestet, und das ergebnis war nicht besonders gut.

gruß
sinasi

Der ADAC ... Test😁😰

Zitat:

@ffmk2ccfl schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:58:52 Uhr:


Der Themenstarter wohnt in NRW und will nicht Ski laufen. Er hat nach Erfahrungen im Flachland gefragt. Die hat er von mir erhalten. Würde ich in den Alpen wohnen, hätte ich Winterreifen.

Ich wohne auch in NRW, im Bergischen Land. Bei uns sind Winterreifen garantiert unverzichtbar. Da ist nix Ganzjahresreifen, garantiert nicht! ;-)

Schön für Dich, dass Du auch in NRW wohnst. Beantwortet aber nicht die ursprüngliche Frage des Themenstarters.

GJR sind je nach Fahrleistung und Topographie eine echte Alternative.
Ich habe gerade einen Fiesta aus der Familie auf Good Year Vector5 all Seasons umgestellt.

Ich hatte über zwei Winter Ganzjahresreifen von Goodyear drauf.
Absolut null Probleme - auch nicht im Skiurlaub.
Wenn jemand damit den Berg nicht hoch kommt, dann liegt's wohl an mangelndem Profil.
Nachteile gegenüber reinen Winter- bzw. Sommerreifen sind:
Etwas geringere Kurvengeschwindigkeiten auf Schnee und schlechterer Grip bei extrem heißen Temperaturen.
Meine GY-V4S hatten leider irgendwann den Sägezahn, ansonsten sind das gute Reifen.

Ich fahre sie auch schon sehr lange auf beiden Wagen, und bin auch noch nie irgendwo hängen geblieben.

Mann muss nicht, nur weil manche eine andere Meinung haben es schlecht reden, jeden das seine.

Zitat:

@snakefood schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:42:37 Uhr:



Zitat:

@ffmk2ccfl schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:58:52 Uhr:


Der Themenstarter wohnt in NRW und will nicht Ski laufen. Er hat nach Erfahrungen im Flachland gefragt. Die hat er von mir erhalten. Würde ich in den Alpen wohnen, hätte ich Winterreifen.
Ich wohne auch in NRW, im Bergischen Land. Bei uns sind Winterreifen garantiert unverzichtbar. Da ist nix Ganzjahresreifen, garantiert nicht! ;-)

Ich komme auch aus NRW (Bergisch Gladbach, nur mal zur Info !) und fahre auch einen Ganzjahresreifen.!

Jetzt auf einem Focus mit "nur" Frontantrieb, und habe keinerlei Probleme.

Wenn du damit im Winter nicht fahren kannst, liegt das "GARANTIERT" nicht am Reifen !

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 10. Oktober 2015 um 16:51:13 Uhr:



Zitat:

@snakefood schrieb am 9. Oktober 2015 um 20:42:37 Uhr:


Ich wohne auch in NRW, im Bergischen Land. Bei uns sind Winterreifen garantiert unverzichtbar. Da ist nix Ganzjahresreifen, garantiert nicht! ;-)

Ich komme auch aus NRW (Bergisch Gladbach, nur mal zur Info !) und fahre auch einen Ganzjahresreifen.!
Jetzt auf einem Focus mit "nur" Frontantrieb, und habe keinerlei Probleme.
Wenn du damit im Winter nicht fahren kannst, liegt das "GARANTIERT" nicht am Reifen !

Servus,frage mal die DHL Fahrer bei uns in Bayern wenn sie wieder mit ihren Ganzjahresreifen stecken bleiben ob sie alle nicht fahren können,sie verfluchen diese Ganzjahresreifen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen