winter im 1er
hallo zusammen,
wie der name schon vermuten lässt habe ich ein problem mit den wintererscheinungen.
frage euch hiermit, ob die geschichte mit dem heckantrieb im winter mittlerweile aufgrund der vielen elektronischen helferlein wirklich kein problem mehr darstellt.
wäre für ernsthafte meinungen sehr dankbar.
bin heute den 120d probe gefahren und war zumindest vom motor sehr begeistert.
schildert doch bitte euere erfahrungen im winter mit dem 1er.
vielen dank und viele grüsse
schneeschisser
34 Antworten
Solange ihr in Holland im Winter nie unter +7-8°C habt ist es auch kein Problem.
Unter dieser Temperatur ist die Gummimischung von Winterreifen wesentlich besser in der Griffigkeit und daher auch beim Bremsweg.
Vielleicht verwendet ihr Ganzjahresreifen, die sind zwischen 0° und 20° relativ neutral, drüber und drunter sind Sommer- oder Winterreifen wieder wesentlich besser.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Solange ihr in Holland im Winter nie unter +7-8°C habt ist es auch kein Problem....
...und solange ihr nicht in den Skiurlaub fahrt 😉
OBu
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Solange ihr in Holland im Winter nie unter +7-8°C habt ist es auch kein Problem.
Unter dieser Temperatur ist die Gummimischung von Winterreifen wesentlich besser in der Griffigkeit und daher auch beim Bremsweg.
Vielleicht verwendet ihr Ganzjahresreifen, die sind zwischen 0° und 20° relativ neutral, drüber und drunter sind Sommer- oder Winterreifen wieder wesentlich besser.
Ciao,
Gio
Also Ganzjahresreifen halte ich für eine faulen Kompromiss und halte nichts davon, auch nicht in Regionen wie Holland. Die Dinger sind relativ teuer und man hat ganzjährig Reifen, die die Performance eines Autos wesentlich einschränken. Man schaue doch nur die ganzen Tests an.
Wer wirklich nicht in Gegenden unterwegs ist wo es über längeren Zeitraum unter +7°C ist und entsprechend auch kein Schnee ist, der kann auf Winterreifen verzichten. Sommerreifen sind ja auch nicht unfahrbar, wenn es "mal" kälter sein sollte. D.h. für die möglichen paar Tage wo es dann z.B. nur 3-4°C ist, ist dies zu verkraften.
Wenn die winterlichen Verhältnisse aber anders sind, also kälter und mögl. Schneefall und Nässe, dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und WR holen. Dann hat man auch bei dem Wetter Spaß an seinem Gefährt.
Konnte Ihn die letzten Tage öfters auf Schnee und bei rutschigen Verhältnissen testen. Kann nur sagen: Super !!!
Das DSC funktioniert perfekt. Sehr dezent sportlich aber trotzdem absolut sicher. Man muss sich schon zusammenreissen, dass man es nicht übertreibt und zu schnell unterwegs ist. Das Anfahren geht wesentlich besser als mit Frontantrieb und auch das lästige Schieben in den Kurven ist nicht so stark ausgeprägt. Ohne DSC bzw. nur mit DTC machts dann richtig Spass. Das Auto ist gut ausbalanciert, was vor allem beim Driften von Vorteil ist. Besonders reizvoll sind schöne Power Slides bei geringer Geschwindigkeit Dank ausreichendem Drehmoment.
Extrem rutschige steile Bergstrassen konnte ich noch nicht testen, kann mir aber vorstellen dass es da Probleme geben kann, besonders wenn die Strasse auf einer Seite hängt.
Beim Ausparken aus verschneiten Parkplätzen war es manchmal etwas mühsamer als mit Frontantrieb, meistens kann man solche Situationen aber vermeiden in dem man schon vor dem Einparken etwas mitdenkt.
Ich wünsch allen viel Spass mit ihrem 1er im Winter und kann nur empfehlen diverse Schleuderübungen zu dieser Jahreszeit und bei ausreichenden Platzverhältnissen durchzuführen. Im Sommer ist es wesentlich gefährlicher, benötigt höhere Geschwindigkeiten, kostet mehr Gummi und schadet ausserdem dem Hinterachsdifferential.
Ähnliche Themen
@mgr2
ein hecktriebler braucht zwar etwas "zuwendung", aber wenn er die bekommt macht er richtig spass und macht auch beim parken und am verschneiten pass keinen ärger.
ich bin auch jeden fall, vorausgesetzt ich hatte winterreifen und es war ne öffentliche straße, bei schnee immer da hin gekommen wo ich wollte und das ohne größere probleme. das einen ein polo I oder II mit 145er reifen am berg abhängt mit dem muss man leben. das ist halt der nachteil gegenüber 205er. dafür möcht ich bei nem unfall auch nicht in nem polo sitzen.