winter im 1er
hallo zusammen,
wie der name schon vermuten lässt habe ich ein problem mit den wintererscheinungen.
frage euch hiermit, ob die geschichte mit dem heckantrieb im winter mittlerweile aufgrund der vielen elektronischen helferlein wirklich kein problem mehr darstellt.
wäre für ernsthafte meinungen sehr dankbar.
bin heute den 120d probe gefahren und war zumindest vom motor sehr begeistert.
schildert doch bitte euere erfahrungen im winter mit dem 1er.
vielen dank und viele grüsse
schneeschisser
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kdm1
Darf ich mal fragen, ob ihr hier von Winterreifen oder Sommerbereifung sprecht?
Komme aus dem Ruhrgebiet und mach mir hier bei den leichtesten Wintererscheinungen fast in die Hose. Trau mich fast gar nicht mit meinem auf die Strasse.
Gruss,
Christian
Was sollte man denn im Winter bzw. ab +8 Grad fahren?
Genau, Winterreifen! 😉
Gruß
Markus
ab Oktober/November red ich über nix anderes, als Winterreifen
sorry, aber ich hab echt kein Verständnis für Leute, die ein Auto für 30k oder mehr fahren und keine Kohle für Winterbereifung haben
ich hatte es in dem Thread im unteren Drittel der Seite schonmal geschrieben... klick
Das sind dann genau die, die beim ersten Schneefall dann das ganze Chaos hervorrufen!
Fahre immer ab ca. Anfang November oder je nach Witterung mit Winterreifen.
Bin der Meinung dass man bei den Winterreifen am falschen Ort spart!
Schönen Nachmittag wünscht Euch
Tobi
Zitat:
sorry, aber ich hab echt kein Verständnis für Leute, die ein Auto für 30k oder mehr fahren und keine Kohle für Winterbereifung haben
Zitat:
Das sind dann genau die, die beim ersten Schneefall dann das ganze Chaos hervorrufen!
Ja Ja. Ist ja gut.
1. Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich mit Sommerreifen unterwegs bin. Soll ja auch Leute geben, die auch mit Wintereifen bei Winter sehr orsichtig sind und überhaupt kein Auto fahren.
2. Ich hab auch noch zur Zeit einen 3er, der WINTERREIFEN drauf hat und mit dem ich fahre.
Ähnliche Themen
dito...
...eigentlich lächerlich, wie sich die Gesetzeslage geändert hat. Finde auch, daß man es gesetzl. vorschreiben sollte und die Verstöße auch wesentlich schärfer ahnden sollte.
Die Konsequenzen aufgrund falscher Bereifung können drastisch sein. Sich die Winterreifen zu sparen ist eigentlich trivial. Gummi verbraucht man so oder so lediglich die Felgen kommen hinzu, und der Gummiabrieb der Sommerreifen ist im Winter sowieso überproportional hoch, ebenso wie mit Winterreifen wenn es wärmer wird, so daß sich auch die Kosten der zusätzlichen Felgen relativieren.
An Christian
Wollte hier keinen Streit anzetteln! Ist auch nicht meine Natur auf Konfrontation zu gehen!!!
Finde die Einstellung "kein Schnee und somit brauch ich keine Winterreifen" persönlich einfach nicht IO! Für mich ist es einfach kein Thema! Im Winterreifen nur mit geeigneten Gummis!!!
mfg
Tobi
also ich bin auch mit winterreifen unterwegs und es ist tatsächlich nicht möglich das fahrzeug im kreisverkehr mit vollgas aus der spur zu bringen. genau wie es vorher beschrieben wurde, weil der antrieb auf glatter fahrbahn reduziert wird. (habs eben noch mit 5 runden im kreisel probiert) 🙂 anders ist es natürlich wenn man mit hoher geschwindigkeit in den kreisel fahren würde. aber ich glaub da wird die spur auch gehalten. nur grad aus und nicht kreisförmig. 🙂
@ Tobi
Habe ich auch so nicht aufgenommen.
Fahre ja deshalb zur Zeit den 3er und nicht meinen 1er.
Ist halt zweckmässiger, und sicherer!
Zitat:
Original geschrieben von kdm1
[BFahre ja deshalb zur Zeit den 3er und nicht meinen 1er.
Ist halt zweckmässiger, und sicherer!
Das halt ich für ein Gerücht,
der 1er hat im Gegensatz zum aktuellen 3er die neueste Sicherheitstechnologie drin.
Daher würd ich sagen, dass der 1er im Moment der sicherere ist. Anders siehts im Vergleich mit dem neuen 3er aus.
Ciao,
Gio
Gio no way
der einser war der vorreiter für die neue Technik. Der neue dreier kann also nicht mehr oder weniger wie der einser.
Mir wäre der dreier zu Groß.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
der einser war der vorreiter für die neue Technik. Der neue dreier kann also nicht mehr oder weniger wie der einser.
Mir wäre der dreier zu Groß.
grüße
Das wird sich bald herausstellen, ob der 1er und 3er
in diesen Punkten gleichauf liegen oder ob einer von
beiden doch no besser is...!! 😁
Nun, den E90 als Coupé mal nehmen...wär vielleicht
in a paar Jahren was...!! 😁
Also ich sag auch im Winter nur mit Winterreifen egal ob Schnee oder nicht
PS: Auch mit Quattro kann man Spaß im Schnee haben ( klick Sig. ) 😁
erst einmal abermals vielen dank für all die meinungen.
natürlich wäre ein allradantrieb toll, fraglich ist nur ob der mittlerweile aufgrund der helferlein nicht lediglich dem spritfressen dient und zudem für den 1er meines wissens nach auch in naher zukunft nicht angeboten wird.
zentrale frage bleibt, ob man mit dem heckantrieb un den zahlreichen elektronischen helferlein bei normaler und gemäsigter fahrweise ohne drifts und winterspasss jede schneebedeckte fahrbahn, u.a. auch mit steigung mit dem fahrzeug bewältigen kann.
viele grüsse
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
Das wird sich bald herausstellen, ob der 1er und 3er
in diesen Punkten gleichauf liegen oder ob einer von
beiden doch no besser is...!! 😁
😁
Der 3er ist noch mit erweiterten Funktionen im Bremssystem und in den 6-Zylinden-Motoren sogar noch ein erweitertes DSC Programm. Daher ist ein direkter Vergleich nicht zulässig. Bei gleichen elektronischen Voraussetzungen ist der 3er einfach größer und deswegen imho einen Touch sicherer, zumindest subjektiv gesehen.
Ciao,
Gio
Solange mann nicht winterreifen fur die selbe Felgen wie im Sommer bekommt werde ich nie winterreifen fahren,in Holland hat man noch nie von Winterreifen gehört so zu sagen,in diesem klimat ist das auch Kwatsch.