Windschutzscheiben wechsel beim Freundlichen
Hallo Gemeinde,
da meine Windschutzscheibe durch Steinschläge ersetzt werden musste, bin ich daraufhin zum Freundlichen gefahren.
Die Scheibe wurde gewechselt und ich hatte das Fahrzeug nach 24 Stunden wieder.
Dann eine Runde auf der BAB gedreht und .... oh schreck.... ab 120 Km/h wurden die Windgeräusche katastrophal geschweige denn wenn man 200Km/h fährt, dann hört es sich an wie ein Kleinwagen.
Also wieder hin zum Freundlichen gemosert und angesehen.
Die Dichtung links und rechts oben in der Ecke, schauen unter der Leiste hervor.
Die Leiste oben mittig steht etwas hoch, sichtbar.
Fazit vom Freundlichen, es müssen die Leisten mit der Dichtung ersetzt werden, da es nach deren Meinung noch die erste Scheibe war.
Wenn dies ersetzt wird, dann ist wieder ruhe.
Kostenpunkt ca 220 Euronen, den Arbeitslohn bekomme ich dann nicht in Rechnung gestellt, da man dies hätte schon früher mit dem Kunden absprechen müssen.
Jetzt meine Frage an die Gemeinde, könnt ihr die Meinung des Freundlichen bestätigen, oder will der einen auf die Schippe nehmen.
Danke für Eure Meinung und Ratschläge.
Gruß - Frank
25 Antworten
Aaalsooo - ich bin ja nicht jemand, der so schnell Werbung macht, wenn er nicht 100%ig überzeugt davon ist - vom betreffenden Betrieb oder vom Produkt. Daher schon mal vorab - ich hab nix davon....😉 Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder dem anderen.
Ich habe in den letzten Jahren bei einigen meiner Autos die Frontscheiben wechseln lassen müssen (Steinschlag oder schon mit beschädigter Scheibe gekauft) und bin jedes Mal nach Pforzheim zur Firma Leoni Autoglas in der Bauschlotterstraße gefahren. Auch wenn es ein weiter Weg ist.... Aber - die Preise sind unschlagbar, der Service auch, es gab (bei fünf oder sechs Scheiben) keine einzige Reklamation und man kann drauf warten (einmal sogar ohne Anmeldung da aufgeschlagen). Heißt - den Taxigutschein der Firma in die Stadt in Anspruch nehmen, durch die Fußgängerzone bummeln oder Essen gehen und nach vier Stunden den Wagen mit neuer Scheibe wieder mitnehmen. Erledigt.
Noch kurz zu den Kosten - hatte vor zwei Jahren einen W210 E50 AMG hingebracht. 172.- Euro mit Rechnung und einer (ersetzten) grünen Abgasplakette inklusive. Da fällt mir nichts mehr ein, ehrlich. Für den W12 haben die damals 280 Euro aufgerufen, inklusive allem (und Garantie, eh klar).
Das nur zur Scheibendiskussion...
Gruß an alle!
Gerd
Dann kanns aber wohl kaum, eine originale Scheibe von Audi gewesen sein 😰
Bei mir komm ich da auf 580€ Dämmglas-Scheibenheizung-mit Ausschnitt für Fahrgestellnummer, wird heute oder morgen gewechselt.
@Magnus-Vehiculum:
heisst das, Du hast eine beheizbare Frontscheibe in Deinem Auto? *soforthellhörigwerd*
Welches STG hast Du da verbaut?
Gruß,
Micha
Zitat:
heisst das, Du hast eine beheizbare Frontscheibe in Deinem Auto? *soforthellhörigwerd*
Welches STG hast Du da verbaut?
Micha ich könnt schwören da gibts ein Thema weiter unten von dir, das genau das Thema behandelt? 😁
Ich finde die beheizbare Frontscheibe ist sehr oft vertreten beim A8, selbst bei Fahrzeugen die kaum mehr als die Serienausstattung drin haben.
Bei mir habens beide A8 (1. Bj 2000, 2. Bj 2001) und wenn mir sagst, wo ich das STG finde könnt ich auch nachschauen welches verbaut ist! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Micha ich könnt schwören da gibts ein Thema weiter unten von dir, das genau das Thema behandelt? 😁
genau deswegen frag ich 😉
Das STG ist hinten rechts im Kofferraum, hochkant an der Seitenwand, direkt über der Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von Magnus-Vehiculum
Dann kanns aber wohl kaum, eine originale Scheibe von Audi gewesen sein 😰
Bei mir komm ich da auf 580€ Dämmglas-Scheibenheizung-mit Ausschnitt für Fahrgestellnummer, wird heute oder morgen gewechselt.
Nein, natürlich nicht original Audi, aber Scheibe ist Scheibe, oder bin ich jetzt zu großzügig? Kommt vom größten europäischen Glashersteller (der wohl auch die Scheiben für Mercedes und Audi produziert) und ehrlich gesagt - wichtig ist mir, daß sie dicht eingebaut ist, daß es keine Windgeräusche gibt (siehe Thread-Ersteller) und der Stern oder die vier Ringe am Glas stehen nicht wirklich oben auf meiner Prioritätsliste. Der Preis aber schon.
Ach ja, Name des Herstellers - Saint Gobain, für alle, die es interessiert.
Gruß an alle!
Gerd
Das ist korrekt. Saint Gobain / Sekurit stellen die Audi-Scheiben her. Irgendwie hab ich noch was mit Pilkington in Erinnerung, kanns aber grade nicht so recht einordnen.
Was ich etwas seltsam finde, ist, dass es die beheizte Dämmglasscheibe tatsächlich NUR original bei Audi gibt, obwohl der Hersteller ja bekannt ist. Hat man also dieses Feature, isses nix mehr mit After-Market-Scheiben... 🙁
EDIT: Meine Frontscheibe (4D0 845 099 DE ) hat EUR 700.- gekostet. An diesem Tag habe ich meine Teilkasko lieben gelernt...
Zitat:
Original geschrieben von micha204
Das ist korrekt. Saint Gobain / Sekurit stellen die Audi-Scheiben her. Irgendwie hab ich noch was mit Pilkington in Erinnerung, kanns aber grade nicht so recht einordnen.
Was ich etwas seltsam finde, ist, dass es die beheizte Dämmglasscheibe tatsächlich NUR original bei Audi gibt, obwohl der Hersteller ja bekannt ist. Hat man also dieses Feature, isses nix mehr mit After-Market-Scheiben... 🙁EDIT: Meine Frontscheibe (4D0 845 099 DE ) hat EUR 700.- gekostet. An diesem Tag habe ich meine Teilkasko lieben gelernt...
Mein Scheibenwechsel hat meiner Teilkasko 1500,- abzüglich meiner 150,-
Die Ma..g nimmt da wohl noch einen extra Zuschlag.
Aber morgen soll ich meine Leisten bekommen.
Bin ja mal gespannt, ob es dann wieder leise im Wagen wird.
Also die werde mich beim nächsten Wechsel nicht mehr sehen.
Gruß - Frank
Also, nicht falsch verstehen! EUR 700.- war nur die nackte Scheibe. Ohne Leisten etc. Und ohne Arbeit natürlich...
@magnus-vehiculum:
Und, geschaut?
Ne Micha leider nicht 🙁
Ich habs nicht vergessen aber war heute nur kurz im Autohaus, heute wird bei mir die Scheibe gewechselt und ich kann ihn erst Montag zulassen dann schau ich aber direkt und antworte abends, ich denk dran versprochen! 🙂
Gruß
Magnus