Windschutzscheibe zu weich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wolle mal nachfragen ob es schon mal jemandem auffgefallen ist.
Ich habe mittlerweile die dritte Frontscheibe in 8 Monaten!!! Die erste ist sofort gerissen nach Steinschlag. Die zweite ist auch gerissen, und die dritte hat nach 1 Monat schon wieder drei Macken von Steinschlägen.
Ich bin viel unterwegs, habe schon einiges auf die Scheibe bekommen, aber so schnell wie beim Golf 5 gingen die noch nie kaputt.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht, oder hab ich mit dem Golf nur Pech?
Gruß
Nok_Man

Ps: Jetzt bitte keine Diskussion über Abstand.

22 Antworten

@ golfi,

mein erster Beitrag in diesem Thread, ganz unten.
no comment

Na Toll
wir fahren autos für 20Tsd und mehr und müssen uns über Frontscheiben aus Plexiglas oder sowas Unterhalten.Vermutlich steht irgndwo - nicht schneller als 50 fahren 800meter Abstand und bei Frostgefahr das Kfz mit ins Bettchen damit dem kleinen nix passiert.

habe jetzt wieder einen riss.
jetzt habe ich mal beschwerde bei 0800 eingerreicht.
Mal sehen wie die Stellungnahme aussieht.

aufgrund dieses threads, saß ich heut 10 min im auto um zu warten das die frontscheibe frei wird, hab mich ne dgetraut zu kratzen, heut geh ich los und kauf spray 😉...

Ähnliche Themen

Soweit ich weiss ist das Absicht von VW gewesen.
Die Scheibe muss so weich sein.

Das hat mit den neuen Normen für den Fußgängerschutz beim Aufprall zu tun. Deswegen werden den Scheiben Sollbruchstellen und irgendwelche Weichmacher zugesetzt. Das mildert zwar die Verletzungen für die Fußgänger, weil die Scheibe leichter nachgibt, bricht und zerspringt, aber ohne Gefahr, ist ja aus Verbundglas.
Für den Fußgängerschutz ist das ja in Ordnung, hat aber den Nachteil, dass die Scheibe im Normalbetrieb (Eiskratzer) schneller zerkratzt.

Nochwas:

Was den wenigsten aufgefallen ist, die Scheibe ist auch vom Innenraum her weicher beschaffen.
Weil es cooler wirkt, fahren viele ohne Gurt.
Wenn es dann mal zum Unfall kommt, schlägt man trotz Airbag mit dem Kopf gegen die Scheibe.

Um diese Unfallfolgen etwas zu minimieren, sind die Scheiben deswegen auch innen etwas "weicher", sogar noch etwas weicher als die Aussenseite.
Nur wird das kaum stören, weil man im Inneren selten kratzen muss.

Wenn man mit dem Autoschlüssel mal vorsichtig innen gegen die Scheibe drückt, wird man mit etwas Druck schon eine kleine Kerbe reinmachen.
Und wenn man mal innen leicht am äußeren Rand gegen die Scheibe drückt, wird man sofort sehen, das sie sich ganz leicht etwas hochdrücken lässt und auch insgesamt etwas wölbt.

Kann man sich an einem Modell in der Autostadt von VW auch mal genauer anschauen und sich einen Demo-Film dazu angucken.
Ist schon interessant, wozu die Technik heutzutage alles fähig ist.

Zitat:

Original geschrieben von swappo


Was den wenigsten aufgefallen ist, die Scheibe ist auch vom Innenraum her weicher beschaffen.
Weil es cooler wirkt, fahren viele ohne Gurt.

Bestimmt nicht bei dem Gurtwarnergebimmel im Ver 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Bestimmt nicht bei dem Gurtwarnergebimmel im Ver 😉

Das wird mit extrem laut aufgedrehter Anlage übertönt 😉

Das Gebimmel kann man aber auch abschalten .

Zitat:

Original geschrieben von swappo


Was den wenigsten aufgefallen ist, die Scheibe ist auch vom Innenraum her weicher beschaffen.
Weil es cooler wirkt, fahren viele ohne Gurt.
Wenn es dann mal zum Unfall kommt, schlägt man trotz Airbag mit dem Kopf gegen die Scheibe.

Ist wohl das kleinste Problem. Wenn ich mit dem Kopf auf den Airbag aufschlage, wenn dieser auslöst -> Gefahr von Genickbruch.

Tipp an alle Gurtmuffel: Am besten den Airbag deaktivieren lassen 🙂

PS @swappo: Sehr informativer Beitrag. Werde das gleich mal an meiner Scheibe mit dem "Drücken" ausprobieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen