1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Windschutzscheibe wo tauschen lassen?

Windschutzscheibe wo tauschen lassen?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen
Ich muss meine Windschutzscheibe tauschen lassen da ich heute einen Steinschlag mit sofortigem Riss (ca.15cm lang) bekommen habe.
War jetzt schon bei BMW, Carglass und dieser Werkstatt
Die Preise sind sehr unterschiedlich.
BMW 530€ Carglass 550€ Und die Werkstatt 330€(mit Ersatzwagen!!!)
Ich bin jetzt am Überlegen wo ich die Scheibe tauschen lassen soll. Ich möchte danach nämlich keine Windgeräusche oder einen schlechten sitz der Scheibe haben.
Soll ich es lieber bei BMW machen lassen oder bei dieser freien Werkstatt. Was ist eure Meinung bzw. Erfahrung?
Vielen Dank für eure Antworten
Niklas.P

Beste Antwort im Thema

Der Scheibentausch ist auch Vertrauenssache. Oft wird beim Heraustrennen der alten Scheibe der Rahmen beschädigt. Das sieht ja nachher keiner, weil da Zierleisten drübersitzen. Wenn dann nach 2 Jahren die ersten Rostblasen auf dem Dach oder an den A-Säulen erscheinen ist es zu spät. Ich habe das schon mehrmals gesehen.
Zudem ist für mich diese "ätzende" Werbung alleine schon ein Grund nicht zu Car-Glass zu gehen :D

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von niklas.p


Hat noch jemand ein paar Infos bzgl. des Scheibenherstellers NordGlas?
http://de.nordglass.pl

Zitat:

Original geschrieben von niklas.p


BMW 530€ Carglass 550€ Und die Werkstatt 330€(mit Ersatzwagen!!!)

Für mich keine Frage, die Versicherungsbeiträge müssen ja nicht unnötig steigen.

Carglass ist deswegen so teuer, da die meisten es sowieso über Vers. machen...

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Der Scheibentausch ist auch Vertrauenssache. Oft wird beim Heraustrennen der alten Scheibe der Rahmen beschädigt. Das sieht ja nachher keiner, weil da Zierleisten drübersitzen. Wenn dann nach 2 Jahren die ersten Rostblasen auf dem Dach oder an den A-Säulen erscheinen ist es zu spät. Ich habe das schon mehrmals gesehen.
Zudem ist für mich diese "ätzende" Werbung alleine schon ein Grund nicht zu Car-Glass zu gehen :D

Du hast in allen Punkten sowas von Recht!.

Zum Heraustrennen wird ein Metalldraht genommen...

Gruss

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Zum Heraustrennen wird ein Metalldraht genommen...

Oder ein Kaltschneidemesser,

oder ein oszillierendes Schneidewerkzeug

oder ein Schneidewerkzeug mit Hubmechanismus

oder ein Karbondraht...

Zitat:

Original geschrieben von niklas.p


Hallo Leute.
Gestern war es soweit und ich hab meine Scheibe tauschen lassen.
Hab mich jetzt für diese Werkstatt entschieden. Schlussendlich war die guten Erfahrungen die ein Bekannter mit dieser Werkstatt gemacht hat und natürlich auch der Preis von 330€ ausschlaggebend.
Als ich in der Früh mein Auto dort abgegeben hatte war alles sehr schnell erledigt. Ich musste nur meinen Schlüssel und Zulassungsschein abgeben und einen Zettel für den Leihwagen unterschreiben.
Dann konnte ich schon losfahren. Das war alles um ca.9Uhr.
Um kurz vor 17Uhr hab ich dann mein Auto wieder abgeholt. Dann musste ich noch bezahlen. Ich dachte das ich mit Karte zahlen kann. Dem war aber nicht so. Das war aber auch kein Problem da ich ihm das Geld auch Überweisen konnte.
Zur Qualität der Arbeit.
Als Scheibe wurde eine von NordGlas verbaut. Vielleicht hat dazu jemand ja noch Erfahrungen? Aus meiner Sicht wurde die Arbeit gut durchgeführt. Zu meiner Überraschung wurden sogar meine Vignetten (Österreich&Schweiz) von der alten Scheibe auf die neue Sauber übertragen. Das Auto war danach auch innen wieder genauso sauber wie davor und es wurde nur ca. 100Meter bewegt. Bis jetzt konnte ich auch noch keine Windgeräusche oder ähnliches Feststellen.
Also alles in allem bis jetzt sehr Zufrieden.
Hat noch jemand ein paar Infos bzgl. des Scheibenherstellers NordGlas?
Vielen Dank auch für eure Tipps.
Mit freude am Fahren
Niklas

Österreichische Vignetten lassen sich nicht zerstörungsfrei ablösen. Das ist eine Tatsache.

Schau nach, ob da nicht "ungültig" draufsteht.

Gruß aus A

Aber eines: mit der Rechnung über die neue Scheibe und der alten, abgelösten Vignette bekommt man bei den Automobilklubs gratis eine neue!

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister



Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Zum Heraustrennen wird ein Metalldraht genommen...

Oder ein Kaltschneidemesser,
oder ein oszillierendes Schneidewerkzeug
oder ein Schneidewerkzeug mit Hubmechanismus
oder ein Karbondraht...

> hört sich alles danach an, dass die Holme rosten können, da sie berührt werden <

Österreichische Vignetten lassen sich nicht zerstörungsfrei ablösen. Das ist eine Tatsache.
Schau nach, ob da nicht "ungültig" draufsteht.
Gruß aus A
Aber eines: mit der Rechnung über die neue Scheibe und der alten, abgelösten Vignette bekommt man bei den Automobilklubs gratis eine neue!
Hab mich auch gewundert wie das geht aber er hat es irgendwie geschafft ohne das Ungültig oder irgendwas zu sehen wäre. Bevor ich die Vignette aufgeklebt habe hatte ich die Scheibe auch gründlich geputzt. Vielleicht hat das auch geholfen.
Bzgl. den Infos zu Nordglas wollte ich wissen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat.
lg Niklas

Deine Antwort
Ähnliche Themen