Windschutzscheibe wiederholt gerissen...
Moin moin zusammen!
Tja nach längerem Stöbern und benutzen der SuFu, hab ich mich entschlossen mal ne Frage zu stellen;-)
Also ich hab meinen Mondeo jetzt seit Dezember`06 und es steht demnächst der dritte Windschutzscheibentausch an... Immer in der kalten Jahreszeit bekomme ich, aus Fahrersicht, unten links nen Riss der sich unaufhaltsam zur Mitte vorarbeitet (wie sollte es auch anders sein). Ich werd zwar noch bis April warten und die Scheibe dann tauschen, aber ich finde so viele Scheiben in der "kurzen" Zeit schon ziemlich ärgerlich und unnormal!
Zu meinem Fordhändler werde ich diesmal aber nicht gehen (unsaubere Arbeit und andere Quärelen), auch wenn ich da immer die SB gespart habe!
Gibts von Euch jemanden vielleicht mit dem selben Phänomen, oder soll ich dieses Problem als typisches Freitags-Auto-blablabla abstempeln?? Den Fordmacker hab ich darauf mal angesprochen, wie sowas angehen kann, hab aber nur n Achselzucken als Antwort bekommen.
So denn, schonmal Danke vorab
Locke
17 Antworten
Hatte er denn nen Unfall ?
Karosse verzogen ?
Nee, der war und ist zm Glück noch Unfallfrei! Kann sowas n Fertigungsfehler sein?? Wobei ich sowas bei der maschinellen Fertigung wohl ausschließen kann?
Gruß Locke
Hatte letztes Jahr im Juli einmal einen Sprung in der WSS. (große Hitze?)
Getauscht bei Car Glas. Null Kosten, null Probleme!
Gruß
PS. Bin nicht mit Car Glas verwandt oder verschwägert und arbeite auch dort nicht! Teilkasko und Vollkasko ohne SB,
Gruß
Na wenn das schon die dritte Scheibe ist und immer an der selben Stelle,dann würde ich mal Materialfehler der Scheibe ausschließen.
Hört sich eher nach einem Spannungsriss an.
Und dieser bildet sich entweder durch falsches montieren der Scheibe oder durch Spannungen in der Karosserie.
Wenn du ne beheitzte Frontscheibe hast kann Dir Car Glas auch nicht helfen.
So long........
Ähnliche Themen
Wie viele Kilometer hat das Auto denn runter, und ist das Auto eventuell besonderen Belastungen ausgesetzt gewesen? Wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus, wirkt das Auto, als seien die Stoßdämpfer defekt, obwohl sie es eventuell nicht sind?
Ich hatte mal von einem Fall gehört, da war im Verlauf der Zeit - hohe Belastungen und viele Kilometer - die Karosserie weich geworden.
Das äußerte sich in schwammigem Fahrverhalten und häufiger reissenden Frontscheiben.
Bei einer Vermessung der Karosserie war dann festgestellt worden, dass diese nur noch halb so verwindungssteif war, wie vorher.
Car Glas hat mir problemlos eine neue beheizbare Frontscheibe eingebaut. War sogar auf Lager.(In KL). Die Aussage dass Car Glas da nicht helfen kann ist purer Müll!!
Zitat:
Original geschrieben von bekosi
Die Aussage dass Car Glas da nicht helfen kann ist purer Müll!!
Stimmt! Mir wurde ne Beheizbare in der Tiefgarage in der Firma wo ich arbeite vor Ort eingebaut. CarGlass ist schon o.k.; würde ich bei Glasschäden immer wieder hingehen. Bin auch nicht mit CarGlas verwandt oder verschwägert. Die machen halt nix anderes; daher würde ich Glasschäden immer da und nicht bei Ford oder VW oder wo auch immer machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bekosi
Hatte letztes Jahr im Juli einmal einen Sprung in der WSS. (große Hitze?)
Getauscht bei Car Glas. Null Kosten, null Probleme!
Gruß
PS. Bin nicht mit Car Glas verwandt oder verschwägert und arbeite auch dort nicht! Teilkasko und Vollkasko ohne SB,
Gruß
Versteh ich das jetzt richtig, dass die generell von Teil- und Vollkaskoversicherten trotz SB keine SB verlangen??? Ich meine gelesen zu haben, dass die nur bei reparierbaren Steinschlägen wegfällt? Oder hab ich´s jetzt falsch verstanden und Du meinst nur das Du selber keine SB hast?!?!? Gott oh gott bin ich verwirrt😛
So!!
Ja ja das ist n Spannungsriss, oder besser...SIND Spannungsrisse, welche ihren Ursprung unterm Windleit“blech“ haben. Hatte Anfangs auch mal mit der Lupe gucken wollen, ob da nicht doch n kleiner Dong der Ubeltäter war, hab´s aber beim genaueren hinsehen gleich wieder gelassen🙂
Zum Thema Fahrverhalten... also in den letzten Monaten ist´s schon etwas „polteriger“ auf der Vorderachse. Also ziemlich hart gedämpft. Das läßt aber, meine ich, nach längerer Fahrt nach und somit kann ich´s wohl den niedrigen Temperaturen und den somit härteren Gummilagern bzw. -puffern zuordnen – ODER????
Ansonsten kann ich sagen, dass der erste Riss schon vor den ganzen Frostkratern - sind zur Zeit ja häufiger als intakter Straßenbelag🙄 – passierte.
Schwammig ist der Kahn auch nicht wirklich, ich denk das würde mir auffallen – ich werde aber noch mal gezielter Acht drauf geben. Hab zur Zeit übrigens etwas über 120.000km aufer Uhr und werd bei der anstehenden Durchsicht mal auf eine Vermessung wert legen.
Die Scheibe werd ich danach auf jedenfall bei CarGlass einbauen lassen. Hab zwar geteilte Meinungen zu Ihnen gehört – aber die eigene Meinung zählt ja bekanntlich😉 Außerdem machen die das sicher um Welten besser, als mein damaliger Fordhöker...
ich musste kein Geld zuzahlen, da ich meinen Versicherungsvertrag so abgeschlossen habe. Falls Du vertraglich eine SB vereinbart hast, musst Du logischerweise zuzahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Locke84
Die Scheibe werd ich danach auf jedenfall bei CarGlass einbauen lassen. Hab zwar geteilte Meinungen zu Ihnen gehört – aber die eigene Meinung zählt ja bekanntlich😉 Außerdem machen die das sicher um Welten besser, als mein damaliger Fordhöker...
Viel Glück ! Mir haben Sie 2 mal ne Scheibe mit Fischblick eingebaut.....nie wieder CG.
Kann leider auch negatives zu CarGlass berichten. Meine beheizte Scheibe habe ich bei denen ersetzen lassen, da ein Kamikaze-Vogel mich angegriffen hatte.
Ich habe im Auftrag schriftlich festhalten lassen, dass ich auf die Funktion der Beheizung der Frontscheibe besonderen Wert lege. (Sprich: fehlerfreie Funktion). Kurz nach der Reparatur kam die Scheibe zum Einsatz. 3 ca. 10 cm breite Streifen waren tot.
Scheibe wurde ohne Murren gewechselt. Ich habe vorher drauf hingewiesen, die Scheibe sollte vor Einbau gemessen werden! Bei der 2. Scheibe hatte ich gleich nen Messgerät dabei, als ich den Wagen holen wollte. Ergebnis: Fahrerseite komplett tot.
3. Scheibe wollten sie mir nicht einbauen. Ich habe dann auf den Vertrag verwiesen, wo mein Zusatz drin stand und ich die Zahlung der Kosten für die 1. Scheibe verweigere, wenn sie nicht die Scheibe wechseln. Zudem Schadensersatz verlange. (Auf den Satz: Übernimmt doch sowieso die Versicherung!, habe ich nur geantwortet, das ich da Widerspruch einlege.)
Ende vom Lied: Ein kleiner privater Autoglaser-Betrieb (also keine Kette), hat mir die Scheibe erneuert und ich habe meine Versicherung auf CG gehetzt. CG ist leer ausgegangen und ich habe meine Scheibe von dem kleinen Glaser funktionstüchtig eingebaut bekommen. Zudem war die Scheibe/Arbeit fast 200€ günstiger, sodass meine Versicherung auf die SB verzichtete.
Von Vor-Ort-Ersatz halte ich nicht viel, da die Scheibe nicht bei einer definierten und gleichmäßigen Temperatur eingebaut werden kann. Die Scheibe steht also von Anfang an schon unter Verwindung, was erneute Rissbildung bei Steinschlag massiv fördert.
MfG
darf man erfahren wie die sache ausging, mit welchem ergebnis ??? 🙂
ich bin der meinung , dass diese scheiben wegen einer spannung der karroserie immer wieder defekt wird.
garantierter vorschaden, denn, vom werk wird wohl dieser schaden nicht sein !!!
alles nur meine meinung ... 🙂
Ich hab nun seit knapp 2 Jahren ´ne neue Scheibe drin. Alles tip top seitdem... Ich war doch nicht bei CG gewesen, sondern einem mir gut bekannten Karrosserie-Schrauber. Der hat seine Arbeit echt gut gemacht, sonst wäre sie jetzt wohl lange wieder gerissen. Leider hab ich danach von miener Versicherung ein "DU DU DU" zu hören gekriegt, da er nicht bei Ihnen als Partnerwerkstatt eingeschrieben war...
Gruß Locke